Autor: Daniela Wiedemann

2. Kids Day in Augsburg erneut gut besucht

Schon die ganze Saison über findet unsere Laufschule großen Anklang und jedes Wochenende treffen sich zwischen 50 und 70 Kinder zum Training.

Da war es nicht verwunderlich, dass sich auch für den zweiten Kids Day viele neue Kinder interessierten und dafür anmeldeten.

Mit dem Begrüßungstütchen in der Hand ging es zum Anpassen der notwendigen Ausrüstung. Geduldig probierten die Kinder alles an, bis das Passende gefunden war. Die Vorfreude war groß. Das erste Highlight war für einige das Zusehen beim Training der Profis und das Abklatschen als diese nach dem Training das Eis verließen.

Doch es kam noch besser: ein paar der Panther-Spieler nahmen sich auch die Zeit, mit den Kindern aufs Eis zu kommen. So übten die Kinder mit Jonathan Boutin, Ben Meisner, Trevor Parkes, T.J. Trevelyan, Gabe Guentzel, Christian Kretschmann, Simon Sezemsky und Marco Sternheimer und zeigten, was sie schon konnten.

Zum Schluss gab es noch ein Erinnerungsfoto mit allen Kindern, Trainern und den Panthern.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Rollenden Gemüsekiste, Sweep Hockey und allen anderen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Wir freuen uns darauf, möglichst viele Kinder wieder in der Laufschule zu sehen.

Erster U8 Team Augsburg Neujahrs Cup

Am 3.Januar luden unsere Bambini die Teams aus Füssen, Landshut, Nürnberg und Ingolstadt zum ersten Team Augsburg Neujahrs Cup ein.

Zum Auftaktspiel traten unsere Jungs gegen den EV Landshut an. In den ersten 10 Minuten wurden sie vom Gegner überrumpelt, doch dann hielten sie gut dagegen und kämpften sich durch die noch übrigen 14 Minuten.
Das zweite Spiel gegen Nürnberg konnte erst in einem spannenden Penaltyschießen entschieden werden.
Beim dritten Spiel gegen Füssen machte sich die Unkonzentriertheit breit und so entstanden unnötige Gegentore.
Leider mussten sich unsere Bambini auch im letzten Spiel gegen den ERC Ingolstadt geschlagen geben.
Bei der Siegerehrung gab es eine Medaille für jedes Kind und einen Platzierungspokal für die Mannschaften.

Wir bedanken und ganz herzlich bei Alexander Koller und seinem Team Augsburg für die Übernahme der Patenschaft für dieses Turnier sowie bei den Organisatoren und Helfern für das gute Gelingen des Neujahrs Cups.

Natürlich geht auch ein Dank an unsere Gäste nach Landshut, Füssen, Nürnberg und Ingolstadt – wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch!

Weihnachtsfeier in der Laufschule

Die Laufschule lud am vergangenen Wochenende alle Kinder und deren Eltern zur Weihnachtsfeier auf dem Eis ein.
Die Eltern konnten ihre schlittschuhläuferischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und so mancher stellte schnell fest, dass die Dinge, die die Kinder jedes Wochenende auf dem Eis üben, gar nicht so einfach sind.
Da der Nikolaus leider nicht persönlich vorbei kommen konnte, ließ er einen großen Sack mit einem kleinen Päckchen für jedes Kind da.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Jahr 2018.

Ausflug des U8-Teams nach München

Am vergangenen Freitag machten sich unsere Bambini auf dem Weg zum Derby unserer Panther gegen den EHC Red Bull München.
Mit einem selbst gestalteten Motivations-Plakat im Gepäck suchten sich die Kids mit ihren Betreuern einen guten Platz und feuerten lautstark an.
Trotz der Niederlage ließen es sich die Jungs nicht nehmen, auf dem Weg zum Bus zu singen und die gute Stimmung noch eine Weile aufrecht zu erhalten.
Es war ein toller Ausflug!

Präsentation des AEV beim Barmer Kindersprint

Mit einem Infostand präsentierte sich der AEV beim Finale des Barmer Kindersprint in der Reischleschen Wirtschaftsschule.
Somit hatten wird die Gelegenheit auf den Eishockeysport aufmerksam zu machen.
Beim Konzept des Sprints handelt sich um einen computergestützten Lauf, der den persönlichen Erfolg und die Freude an der Bewegung bei Grundschülern weckt.

Uns besuchten viele interessierte Kinder, die die Schutzausrüstung anprobierten und sich mit Ball und Schläger versuchten. Die Eltern konnten sich über unseren Verein und die Möglichkeit zum Einstieg in die Laufschule informieren.

Natürlich ließ sich auch Datschi nicht nehmen, die den Parcours auszuprobieren, die Kinder zu motivieren und ihnen die Urkunden zu überreichen.

Erster Kids Day der Saison brachte großen Ansturm

Am vergangenen Samstag fand der erste Kids Day der Saison 2017-2018 statt.
Bereits nach den Voranmeldungen zeichnete sich ab, dass wir mit großem Andrang zu rechnen haben. Ein paar Kinder schauten sogar noch spontan vorbei, so dass sich zusammen mit den Laufschülern über ca. 80 Kinder bei uns einfanden.
Nachdem jedes Kind eine für sich passende Ausrüstung gefunden hatte, ging es aufs Eis. Die Trainer des AEV, einige Spieler aus den Nachwuchsmannschaften und die Panther-Profis Hans Detsch, Simon Sezemsky, Evan Trupp, Mark Cundari, Steffen Tölzer, Michael Davies, Drew LeBlanc und Torhüter Ferdinand Dürr halfen den Kindern bei ihren ersten Schritten auf dem Eis. Natürlich durfte auch Datschi nicht fehlen, der zusätzlich motivierte.
Fleißig übten die Kinder mit ihren Seerobben und Pinguinen oder flitzten schon ohne Laufhilfe über das Eis.
Zum Schluss konnte jedes teilnehmende Kind seine Urkunde mit Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Rollenden Gemüsekiste, Sweep Hockey, Thorsten Franzisi und allen anderen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Wir freuen uns darauf, möglichst viele Kinder wieder in der Laufschule zu sehen und freuen uns über weitere interessierte Jungs und Mädls, die das Schlittschuhlaufen ausprobieren möchten.
Infos unter laufschule@augsburger-ev.de

Erster Lern2Play-Tag am 16.09.17 in Buchloe

Heute fanden sich in der Eishalle in Buchloe 60 Eishockeybegeisterte Kinder zum ersten Learn2Play Tag ein. Die Kinder aus Augsburg, Bad Wörishofen, Schongau, Füssen, Buchloe
und Landsberg wurden bunt durchgemischt und in 4 Teams eingeteilt. Es wurde natürlich darauf geachtet das alle Mannschaften von der Spielstärke her ungefähr gleich waren. Um 11.30 Uhr ging’s dann los im Modus jeder gegen jeden bei einer Spielzeit von 24 Minuten.
Nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase der Kids ( für viele war es das erste Turnier überhaupt ) hat man ihnen den Spaß angesehen.
Insgesamt wurden 3 Spiele pro Mannschaft gespielt.

Um 14.00 Uhr ging’s dann für alle wieder nach Hause und jeder war sich einig das man so etwas auf alle Fälle wiederholen sollte.
Ein herzliches Dankeschön geht an den gastgebenden Verein und natürlich auch an die Trainer und Betreuer.

Fazit des Turniers: Es gab keine Verlierer sondern nur Sieger. Die Kinder hatten ausnahmslos
eine riesen Gaudi und allen sah man die Freude aber auch die Erschöpfung nach 3 Spielen an.
Heute hat man gesehen wie wichtig für die Kinder der Spaß beim Eishockey ist. Jeder hat 110% gegeben auch ohne dass der Trainer irgendwas sagen musste.

Präsentation des AEV bei der sport4kids Challenge

Mit einem Informationsstand über das Eishockey in Augsburg und der Möglichkeit, sich selbst mit Ball und Schläger auszuprobieren präsentierten wir uns beim Finale der sport4kids Challenge in der City Galerie.
Sport4kids hat sich zum Ziel gesetzt, durch einen computergestützten Laufparcours, der die Zeit misst, Kinder für Sport und Bewegung (in Vereinen) zu begeistern.
Natürlich durfte auch Datschi nicht fehlen, der sich selbst durch den Parcours bewegte, die Kids für den Lauf motivierte und ihnen bei der Siegerehrung gratulierte.
Der verkaufsoffene Sonntag bescherte und viele Interessenten und wir hoffen, den ein oder anderen bei uns im Training wieder zu sehen.

U8: Die kleinen Panther zu Gast in Nürnberg bei Spiel 7

Auf Einladung des Trainer- und Betreuerteams der Bambini-Mannschaft der Nürnberg Icetigers machten sich am Dienstag fünf kleine Panther unserer U8-Mannschaft auf den Weg nach Nürnberg zum entscheidenden Playoff-Viertelfinalspiel, um ihren großen Idolen live vor Ort die Daumen zu drücken. Die Idee entstand am letzten Wochenende, als man sich zusammen mit den Nürnbergern auf dem internationalen Frühlingsturnier in Bozen eine Kabine teilte und so in kurzer Zeit eine Eishockey-Freundschaft zwischen Spielern und Betreuern entstand. Während die Bambinis der Icetigers auf dem Eis Spalier standen, durften unsere Jungs im Kabinengang die großen Panther abklatschen und so hautnah „Playoff-Atmosphäre“ miterleben.
Höhepunkt war schließlich ein Einlagespiel in der ersten Drittelpause gegen die kleinen Icetigers mit anschließender gemeinsamer Ehrenrunde unter dem Applaus der ausverkauften Nürnberger Arena.
Auch wenn das Daumen drücken am Ende leider nicht ganz geklappt hat, war es für unsere Jungs trotzdem ein unvergesslicher Abend mit vielen strahlenden Gesichtern.
Ein ganz großes Dankeschön wollten wir auch auf diesem Wege unseren Freunden aus Nürnberg sagen und uns für die Einladung und dieses tolle Erlebnis bedanken. Die Jungs werden sicherlich noch lange an diesen spannenden Eishockey-Abend zurückdenken. Und wer weiß, vielleicht können wir uns in der nächsten Saison revanchieren.

Bambini U8 zu Gast beim Internationalen Turnier in Bozen

Schon seit Monaten freuten sich unsere Bambini auf ihr Saisonhighlight.
Am Freitag war es dann endlich soweit und die Kids machten sich mit ihren „Fans“ auf den Weg nach Bozen.
Nach fünf Stunden Fahrt und einem gemeinsamen Abendessen in der Pizzeria ging es ins Hostel, um für die anstehende Aufgabe ausgeschlafen zu sein.

Zum ersten Spiel wartete der EHC Bülach. Unsere Jungs hielten mit großem Kampfgeist gut dagegen und konnten etliche Schüsse verhindern und abwehren.
Beim zweiten Spiel gegen den HC Varese lief alles perfekt und so konnten unsere Bambini am Ende jubeln.
Das dritte Vorrundenspiel bestritten wir gegen Wien. Unsere mittlerweile müde gewordenen Panther taten sich sichtlich schwer und ließen sich von den Junior Capitals überrumpeln.
In der ersten Platzierungsrunde hieß der Gegner HC Znojmo Orli. Nach diesem Spiel stand fest, dass die erste Begegnung am nächsten Tag gegen unseren Kabinennachbarn aus Nürnberg stattfand.

Wie am selben Tag bei den „großen“ Panthern gab es in diesem Spiel dann leider nichts zu holen, doch die Stimmung war immer noch äußerst gut und so wurde einfach gemeinsam mit den kleinen Tigers gesungen und gefeiert.
Beim letzten Turnierspiel gegen den HC Bozen gingen unsere Jungs dann als Sieger vom Eis.
Mit großem Teamgeist und Fairness verließen sie das Eis dann mit dem 15. Platz.
Die Kinder werden dieses großartige Erlebnis wohl noch lange in ihrer Erinnerung behalten.

Danke an alle mitgereisten Eltern, die auf der Tribüne für gute Stimmung sorgten und fleißig anfeuerten und an alle Betreuer, die die Jungs in der Kabine bestens versorgten.

Wir bedanken uns zudem ganz herzlich bei unseren Sponsoren, die uns durch Geld- oder Sachspenden unterstützt haben: AS-Teamsport, Bäckerei Balletshofer, Brauerei Riegele, die rollende Gemüsekiste, Busunternehmen Spindler, Augsburger Allgemeine, Fleischgroßhandel Wiedemann, Radio Fantasy, AXA Versicherungsbüro Alexander Koller, Immobilien Lierheimer und der Demharter GmbH.