Kategorie: U17

U17 mit bitteren Niederlagen gegen die Starbulls Rosenheim

Die beiden Begegnungen der U17 des Augsburger EV gegen die Starbulls Rosenheim gingen trotz ansprechender Leistung verloren.

AEV – SBR 2:5 (0:1|1:0|0:3)

Im ersten Drittel begann der AEV mit viel Elan und erspielte sich eine Vielzahl von sehr guten Tormöglichkeiten, die alle leider nicht genutzt wurden. Die Gäste aus Rosenheim nutzten ihrerseits eine Überzahlsituation zur 0-1 Führung (11.). Im Mittelabschnitt konnten die Schwaben den Ausgleich erzielen (28.), so dass es mit dem Spielstand von 1-1 ins letzte Drittel ging. Die Gäste aus Oberbayern bestraften eine kurze Augsburger Schwächephase mit zwei schnellen Treffern innerhalb von nur 25 Sekunden zum 1-2 und 1-3 (44.). Kurz keimte nochmals Hoffnung bei den Gastgebern auf, als der Anschluss zum 2-3 gelang (53.), doch nach einem individuellen Fehler zogen die Starbulls wieder auf 2-4 (55.) davon. Die Fuggerstädter nahmen noch den Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, der letzte Treffer gelang Rosenheim ins verwaiste Tor zum Endstand von 2-5 (59.).

SBR – AEV 4:2 (1:1|3:1|0:0)

Die Gastgeber starteten druckvoll ins Spiel und es dauerte ein paar Minuten, bis sich die Augsburger von dem Druck befreien konnten. In der 16. Spielminute profitierte der AEV von einer ungewöhnlich abspringenden Scheibe an der Bande und erzielte die 0-1 Führung. Wenige Sekunden vor der ersten Drittelpause glichen die Starbulls zum 1-1 aus (20.). Im zweiten Drittel gingen die Schwaben wieder in Front (32.), doch nur 44 Sekunden antworteten die Oberbayern mit dem erneuten Ausgleich zum 2-2 (33.). Kurz vor Drittelende nutzte der SBR einen Konter zum 3-2 (40.). Und es kam für die Jungpanther noch bitterer: Durch einen kapitalen Wechselfehler mussten die Gäste in der selben Spielminute einen weiteren Gegentreffer zum 4-2 hinnehmen (40.). Im Schlussabschnitt kämpften die Ausburger nochmals, jedoch weitere Tore sollten im Spiel nicht mehr fallen.

Nächstes Wochenende (18.01.2025 – 18:00 Uhr | 19.01.2025 – 10:45 Uhr) empfängt der Augsburger EV den Krefelder EV im Curt-Frenzel-Stadion.

Bilder: bd.sports_photographie

U17 des AEV mit 3 Punkten gegen die DEG

Mit zwei Heimspielen gegen die Düsseldorfer EG startete die U17 des Augsburger EV ins neue Jahr und sicherte sich dabei 3 Punkte.

AEV – DEG 3:6 (0:2|2:2|1:2)

Die Gäste vom Rhein gingen in der 6. Spielminute mit 0-1 in Führung. Durch einen Treffer in Überzahl (19.) baute die DEG den Vorsprung auf 2 Tore aus. Direkt nach Start des 2. Drittels gelang den Düsseldorfern ihr dritter Treffer (21.). In Überzahl verkürzte der AEV auf 1-3 (25.) und stellte in Unterzahl den 2-3 Anschluss her (33.). Doch wieder kurz vor Drittelende (39.) und auch zu Beginn des Schlussabschnitts (41.) trafen die Gäste zum 2-4 bzw. 2-5. Den Fuggerstädtern gelang zwar noch ihr dritter Treffer (46.) und sie zogen zu Gunsten eines Feldspielers ihren Goalie. Mit dem Treffer ins verwaiste Augsburger Tor (60.) stellte die DEG den 3-6 Endstand her.

AEV – DEG 8:0 (1:0|2:0|5:0)

Der AEV startete gut in die Partie und erspielte sich einige Chancen. Doch auch Düsseldorf kam immer wieder gefährlich vor das Augsburger Tor, doch die AEV Defensive um den starken Goalie war stets aufmerksam und ließen keinen Treffer zu. Eine schöne Kombination schlossen die Hausherren ihrerseits dann zur 1-0 Führung (20.) ab. Im Mittelabschnitt spielten die Augsburger weiter konzentriert und jubelten über zwei Treffern (24./26.) zum 2-0 bzw. 3-0. Im letzten Drittel erhöhten die Schwaben in Überzahl auf 4-0 (44.). Kurz darauf bauten die Gastgeber ihre Führung mit einem weiteren Treffer (46.) auf 5-0 aus. Das 6-0 (48.) gelang in eigener Unterzahl. In der 51. Spielminute schlug ein One-Timer im Düsseldorfer Tor ein, bevor kurz darauf (54.) der AEV zum 8-0 Endstand traf.

Nächsten Samstag (11.01.2025 – 15:15 Uhr) empfängt der Augsburger EV die Starbulls Rosenheim im Curt-Frenzel-Stadion, ehe einen Tag später (12.01.2025) das Rückspiel ansteht.

Bilder: bd.sports_photographie

U17 mit 4-Punkte Wochenende in Köln

Zu den letzten beiden Spielen vor Weihnachten reiste die U17 des Augsburger EV ins Rheinland, wo die beiden Spiele gegen die Junghaie Köln anstanden. In der ersten Begegnung am Samstagabend mussten die Schwaben bei einer 3-5 Unterzahlsituation den ersten Gegentreffer hinnehmen. In eigener Überzahl erzielten die Fuggerstädter den 1-1 Ausgleich durch einen Schuss von der blauen Linie, doch noch vor der ersten Drittelpause jubelten die Junghaie über die erneute Führung. Im Mittelabschnitt egalisierte der AEV die Partie per Shorthander. In den letzten 20 Minuten erzielten die Augsburger nach einer schönen Kombination ihren dritten Treffer. Mit viel Leidenschaft brachte die U17 den knappen Vorsprung über die Zeit. Endstand: 2-3 (2:1|0:1|0:1).

Nur 14 Stunden später trafen beide Teams erneut aufeinander. Dabei sahen die Zuschauer wieder ein spannendes Spiel, einzig die Tore ließen auf sich warten. Letztendlich ging es ins Penaltyschiessen, das die Kölner für sich entscheiden konnten. Endstand: 1-0 n. P. (0:0|0:0|0:0|1:0). Nach zwei starken Spielen kehrte der AEV mit 4 Punkten nach Augsburg zurück. Die nächsten Spiele finden wieder im heimischen Curt-Frenzel-Stadion statt, wenn die Düsseldorfer EG zu Gast ist. Spielbeginn am 04.01.25 ist um 18:00 Uhr bzw. am 05.01.25 um 11:00 Uhr.

U17 mit zwei Niederlagen gegen die Jungadler Mannheim

Am vergangenen Wochenende empfing die U17 des AEV die Jungadler aus Mannheim. Dabei mussten die Fuggerstädter am Samstag eine deutliche 0-10 Niederlage (0:2|0:4|0:4) einstecken. Dabei machten es die Hausherrn den Gästen oft zu leicht und ließen diesen zu viel Raum, was diese gekonnt nutzten. Ein anderes Gesicht war dann am Sonntag von den Augsburgern zu sehen. Die Zweikämpfe wurden viel intensiver geführt und die Laufbereitschaft war deutlich höher. Die Mannheimer konnten mit 0-2 in Führung gehen, doch der AEV antwortete mit dem ersten Treffer. Doch mit ihrem dritten Tor zogen die Jungadler wieder auf 2-Tore davon. Das Mitteldrittel war ausgeglichen und blieb trotz einiger Chancen torlos. Kurz nach Beginn des Schlussabschnittes verkürzten die Schwaben auf 2-3. Ein individueller Fehler führte zum vorentscheidenden vierten Treffer der Gäste, die nochmals zweimal zum Endstand von 2-6 (1:3|0:0|1:3) trafen. Nächstes Wochenende (Sa. 21.12. – 19:30 Uhr | So. 22.12. – 12:00 Uhr) geht es für die U17 ins Rheinland zu den Junghaien Köln.

Bilder: bd.sports_photographie

U17 mit Sieg und Niederlage in Iserlohn

Für die U17 des AEV ging es am Wochenende ins Sauerland, wo die Spiele bei den Young Roosters auf dem Programm standen. In das erste Spiel starteten die Augsburger gut ins Spiel und erspielten sich einige Chancen. Den ersten Treffer erzielte jedoch das Heimteam. Der AEV antwortete kurz darauf mit dem Ausgleichstreffer. Einen Fehler in der Defensive der Schwaben nutzten die Sauerländern zur erneuten Führung. Der Mittelabschnitt war geprägt von vielen Strafzeiten und blieb torlos. Im letzten Drittel verspielten die Fuggerstädter die Chancen auf mögliche Punkte, indem sie innerhalb von knapp 4 Minuten drei Gegentreffer hinnehmen mussten. Am Ende hieß es 5-1 für die Gastgeber. Knapp 15 Stunden später standen sich beide Teams erneut gegenüber. Der AEV erzielte durch einen abgefälschten Schuss das erste Tor. Die Iserlohner nutzten einen individuellen Fehler der Gäste zum Ausgleich. Die Augsburger hatten noch einige Chancen, doch es blieb bis zur Pause beim 1:1. Im zweiten Drittel konnten die Bayern dann wieder in Führung gehen und hätte diese weiter ausbauen können. Im Schlussabschnitt agierte der AEV weiterhin konzentriert und ließ keinen Gegentreffer zu. Die Begegnung endete 2-1 für Augsburg, das sich für die gute Leistung mit 3 Punkten belohnte. Nächstes Wochenende empfängt die U17 das Team der Jungadler Mannheim im Curt-Frenzel-Stadion. Spielbeginn am Samstag (14.12.24) ist um 18:45 Uhr, am Sonntag (15.12.24) um 11:00 Uhr.

U17 des AEV mit zwei Niederlagen gegen den ESV Kaufbeuren

Am vergangenen Wochenende musste die U17 des Augsburger EV zweimal gegen den ESV Kaufbeuren antreten und sich dabei leider in beiden Partien geschlagen geben. Die Spiele endeten mit 1:4 und 1:8 aus Sicht der Augsburger.

Im ersten Spiel im heimischen Curt-Frenzel-Stadion präsentierten sich die Fuggerstädter zunächst engagiert, konnten jedoch nicht genug Druck aufbauen. In Unterzahl musste der AEV das 0-1 hinnehmen. Im Mittelabschnitt waren es zu viele einfache Fehler in der Defensive, die von den Gästen genutzt wurden. Mit einem 3-Tore Rückstand startete Augsburg ins letzte Drittel. Nach dem schnellen Treffer zum 1-3 im Powerplay keimte nochmals Hoffnung auf. Allerdings blieben weitere klare Torchancen Mangelware. Zum Ende verließ der AEV-Goalie das Eis zu Gunsten eines weiteren Feldspielers. Doch statt dem zweiten Tor traf der ESVK ins verwaiste Tor zum 1-4 Endstand.

Bereits einen Tag später stand das Rückspiel im Allgäu an. Im ersten Drittel waren die Augsburger das bessere Team und konnten sich einige Möglichkeiten erspielen, die alle ungenutzt blieben. Effektiver zeigten sich die Gastgeber, die einen Rebound zur Führung nutzten. Nach der Pause kassierten die Gäste dann viel zu einfache Gegentore. Ein Wechselfehler ermöglicht den Kaufbeuren den zweiten Treffer. Einen unnötigen Penalty nutzte der ESVK genauso wie eine Überzahlsituation zur 4-0 Führung. Im Schlussabschnitt mussten die Gäste weitere vier Gegentore hinnehmen, ehe kurz vor Spielende noch der Ehrentreffer gelang.

Es waren am Wochenende zwar immer wieder gute Phasen im Augsburger Spiel, allerdings muss es das Team endlich schaffen, sich über 60 Minuten an die Vorgaben des Trainer zu halten. Die nächste Möglichkeit bietet sich den Schwaben nächstes Wochenende, wenn es ins Sauerland zu den Young Roosters Iserlohn geht (Samstag, 07.12.24 – 19:30 Uhr | Sonntag, 08.12.24 – 12:00 Uhr).

 

Sieg und Niederlage gegen den EC Bad Tölz

Am Samstag empfing die U17 des Augsburger EV die Gäste aus Bad Tölz. Dabei startete das Heimteam konzentriert in die Begegnung, stand defensiv gut und erspielte sich einige Chancen. Eine davon nutzten die Schwaben zur 1-0 Führung. Auch im Mittelabschnitt zeigte der AEV eine gute Leistung und erhöhte auf 2-0. In den letzten 20 Minuten agierte Augsburg weiterhin engagiert und traf noch zweimal zum 4-0 Endstand.

Bereits einen Tag später fand das Rückspiel in Bad Tölz an. Im ersten Drittel konnten die Gäste an die Leistung vom Vortag nahtlos anknüpfen und ging mit einem 0-2 Vorsprung in die Pause. Leider verlor der AEV aus unerklärlichen Gründen ab dem zweiten Drittel komplett den Faden. Die vielen Fehler und das mangelhafte Abwehrverhalten der Augsburger nutzten die Tölzer gekonnt aus. Nach 40 gespielten Minuten stand es nun 7-4 für das Heimteam. Im Schlussabschnitt konnten die Fuggerstädter nicht mehr zu ihrem Spiel zurückfinden. Die Partie endete mit 11-7 für Bad Tölz.

Nächste Woche geht es mit dem Derbydoppelpack gegen den ESV Kaufbeuren weiter. Das Heimspiel im Curt-Frenzel-Stadion findet am Samstag (30.11.24 – 12:30 Uhr) statt, ehe einen Tag später das Rückspiel (11:00 Uhr) ansteht.

Bilder: bd.sports_photographie

2 Niederlagen für die U17 des AEV

Zum Abschluss der Vorrunde empfing die U17 des Augsburger EV die Jungadler Mannheim. Dabei dominierten die Gäste über 60 Minuten die Begegnung und siegten verdient mit 1:8 (0:1|0:5|1:2). Die in allen Belangen überlegenen Mannheimer spielten sich von Beginn an im Angriffsdrittel fest. Nur Dank einiger gute Paraden des AEV-Goalies stand es nach dem 1. Drittel nur 0:1. Im Mittelabschnitt mussten die Schwaben dann allerdings weitere fünf Gegentreffer hinnehmen. Das letzte Drittel konnte Augsburg ein wenig ausgeglichener gestalten und einen Treffer in Überzahl erzielen. Doch auch die Jungadler waren nochmal zweimal erfolgreich.

Einen Tag später war die U17 beim EHC Nürnberg zu Gast. Deutlich verbessert startete diesmal Augsburg ins Spiel und konnte in eigener Unterzahl einen Konter erfolgreich zur Führung nutzten. Kurze Zeit später setzten die Fuggerstädter konsequent vor dem Tor nach und erhöhten auf 0:2. Mit einem satten Schlagschuss genau in den Torwinkel verkürzten die Franken noch im ersten Drittel. Nach der Pause erwischte wiederum der AEV den besseren Start und jubelte zum dritten Mal. Die Gastgeber ihrerseits antworteten mit ihrem zweiten Treffer. So ging es mit einer knappen Führung für die Schwaben in den Schlussabschnitt. Leider trafen hier nur noch die Nürnberger zweimal zum Endstand von 4:3 (1:2|1:1|2:0).

Zwar zogen die Augsburger in die Meisterrunde ein, doch um dort zu bestehen, ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig.

Bilder: @bd.sports_photographie

Bei U17 ist noch „viel Luft nach oben“

Am vergangenen Wochenende stand für die U17 des Augsburger EV der Doppelpack gegen den EV Füssen an. Es konnten zwar beide Begegnung gewonnen werden, jedoch spielte das Team weit unter seinen Möglichkeiten. Das Heimspiel am Samstag endete 4:3 n. P. (2:0|0:0|1:3|1:0). Bis zur 57. Spielminute führte der AEV mit drei Toren, obwohl bis zu diesem Zeitpunkt auch hier die Zuschauer keine gute Leistung der Schwaben sahen. Eine Überzahl nutzten die Gäste zu ihrem ersten Treffer. Nur 17 Sekunden folgte der zweite Treffer und nicht einmal 2 Minuten später erzielte Füssen den Ausgleich. Beinah wäre es noch schlimmer für die Fuggerstädter gekommen, hätte nicht der Augsburger Goalie 12 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit einen Penalty pariert. Zwar konnten die Augsburger das anschließende Penaltyschiessen gewinnen, doch die Enttäuschung war groß.

Einen Tag später hatte das Team beim Rückspiel in Füssen die Chance, es besser zu machen. Allerdings konnte das Team auch an diesem Tag ihre Leistung nicht abrufen. Bereits in der ersten Spielminute lag der AEV mit einem Tor in Rückstand. Diesen drehten die Augsburger zwar mit zwei Treffern in eine Führung. Doch noch vor der Drittelpause glichen die Füssener in Überzahl aus. Das Spiel der Gäste war geprägt von vielen Einzelaktionen. Es fehlte wie am Tag zuvor das Zusammenspiel, die Laufbereitschaft, Schnelligkeit und auch die Emotionen. In der 44. Spielminute ging der AEV trotzdem mit 2-3 in Front. Es blieb bis zum Ende glücklicherweise beim knappen Vorsprung. Die Partie endete 2:3 (2:2|0:0|0:1).

Nächsten Samstag (19.10.24 – 15:15 Uhr im Curt-Frenzel-Stadion) gegen Mannheim und Sonntag (20.10.24 – 12:30 Uhr) in Nürnberg ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig.

Bilder: @bd.sports_photographie