Safe Sport Seminar beim Augsburger Eislaufverein

Prävention von Gewalt, im speziellen sexualisierten Gewalt, nimmt einen immer größeren Stellenwert in der sportlichen Verbandsarbeit ein. In Kooperation mit dem Bayr. Eissportverbandes (BEV) konnte mit deren SafeSport Beauftragte Karin Mußner eine Schulung zu diesem Thema im Curt Frenzel Stadion organisiert werden.

Ca. 60 Personen aus dem Umfeld des AEV Spielbetriebes und der Betreuung der einzelnen Mannschaften haben sich am Samstag im CFS getroffen, um sich mit diesem so wichtigen Thema zu beschäftigen, bei dem es um weit mehr als den Eishockeysport geht. Hier geht es um den Schutz der Würde und Unversehrtheit jeden einzelnen Menschens.

Die Wichtigkeit dieses Thema konnte K. Mußner zu Beginn des Seminars noch einmal mit Zahlen unterlegen: 25 % aller Fälle finden im familiären Kontext statt, über 50 % im sozialen Nahbereich der Kinder und Jugendlichen. Betroffen sind zu 75 % Mädchen und ca 25 % Jungs. Auf der Täterseite sind 94% männlich, wobei die Zahl der Täterinnen im Internet deutlich steigen. Knapp 41% aller Täterinnen und Täter die Kinderpornografie erstellen und verbreiten sind selbst noch minderjährig. Dabei geht es u.a. auch um die Handynutzung in der Kabine.

In intensiven Diskussionen und Gruppenarbeiten sind die unterschiedlichen Aspekte für die tägliche Arbeit im Verein im Umgang mit unseren Spieler:Innen betrachtet worden. Daraus soll nun im Nachgang eine Handlungsanweisung erstellt werden.

Als AEV stehen wir für Fairness, Respekt und Zusammenhalt – auf dem Eis und daneben und nur gemeinsam können wir dafür sorgen, das unser AEV ein sicher Ort für alle ist und bleibt. Klares Fazit der Teilnehmer: Schulung hat sehr viel neue Anregung gebracht. Für andere Vereine sehr zur Nachahmung empfohlen. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an den BEV für die Unterstützung und im speziellen an die safesport Beauftrage Karin Mußner für ihr Engagement und Durchführung dieser Schulung.

Diesen Artikel teilen:
Pin Share