Kategorie: U13 1

U13-I: 3 Spiele – 3 Tage – 7 Punkte!

Ein Wochenende voller Einsatz, Emotionen und Fortschritt!

Was für ein intensives Wochenende liegt hinter unserer U13-I! Drei Spiele in drei Tagen verlangten den Jungs einiges ab. Doch was sie aufs Eis brachten, war ein starkes Zeichen für Teamgeist, Kampfbereitschaft und Spielfreude.

Freitag: Auswärts in Füssen – Spannung bis zum Schluss

Der Auftakt ins Spieltags-Triple begann in Füssen. Unsere Jungs zeigten von Beginn an Einsatz und Leidenschaft, erspielten sich zahlreiche Chancen, doch die Effizienz ließ noch zu wünschen übrig. Kurz vor Schluss gelang der verdiente Ausgleich zum 3:3 – ein emotionaler Moment! Im anschließenden Penaltyschießen hatte der EV Füssen das glücklichere Händchen und entschied das Spiel für sich.

Samstag: Heimspiel gegen Erding – Ketchupflasche geöffnet!

Im heimischen Curt-Frenzel-Stadion traf die U13-I auf die Young Gladiators Erding. Von Beginn an war klar: Heute wird der läuferische und spielerische Aufwand endlich belohnt! Die berühmte Ketchupflasche ging auf – und wie! Mit Spielfreude, Tempo und Teamplay wurde ein ungefährdeter 15:1-Sieg eingefahren. Jeder Spieler trug zum Erfolg bei, die Bank lebte mit, die Zuschauer jubelten – ein echtes Highlight!

Sonntag: Revanche gegen Füssen – Charakter gezeigt

Nur 24 Stunden später kam es erneut zum Duell mit dem EV Füssen – diesmal im #CFS. Füssen erwischte den besseren Start und führte nach dem ersten Drittel mit 1:3. Doch unsere Jungs zeigten Charakter: Mit unbändigem Willen, hoher Laufbereitschaft und cleverem Zusammenspiel drehten sie das Spiel in den verbleibenden Dritteln zu einem tollen 8:3-Erfolg. 

Nächstes Heimspiel:

Samstag, 12.10.2025 um 10:45 Uhr
Curt-Frenzel-Stadion  #AEV vs. #RiverRatsGeretsried

Kommt vorbei, feuert unsere Jungs an! ❤️

#AEVU13 #TeamSpirit #ZukunftEishockey #NextGame #ZusammenStark #Augsburg #SportinAugsburg #NurDerAEV

Bilder: Andre´ Bauer

U13-I mit Punkt in Erding

Die Jungs des AEV startetet selbstbewusst ins Auswärtsspiel bei den Young Gladiators Erding und gingen mit 1:0 in Führung. In einem intensiven und ausgeglichenen Spiel zeigten beide Teams Kampfgeist und Leidenschaft – nach regulärer Spielzeit stand es 3:3.

Drittelergebnisse: 0:1/2:1/ 1:1
Entscheidung im Penaltyschießen – mit dem besseren Ende für Erding.

Wie geht es weiter?

Doppelspieltag U13-I am Wochenende:
Samstag auswärts beim ESV Kaufbeuren
Sonntag Heimspiel gegen die Riverkings Landsberg

Zwei sicherlich tolle Partien stehen an – wir freuen uns auf spannende Begegnungen und eure Unterstützung!

#AEVU13 #ZukunftEishockey #AEV #NurDerAEV

AEV U13-I startet mit Niederlage in die neue Saison

Mit viel Motivation und Teamgeist startete die U13-I des AEV in die neue Bayernligasaison – doch das erste Heimspiel gegen den SC Riessersee endete mit einer 2:5-Niederlage. Trotz starker läuferischer und spielerischer Leistung fehlte es im Abschluss an der nötigen Konsequenz. Der letzte Pass wollte oft nicht ankommen, und die Chancenverwertung ließ Luft nach oben.

Was bleibt hängen?

• Einsatz und Wille waren da
• Riessersee zeigte sich effizient und defensiv kompakt
• Drittelergebnisse: 0:1 / 1:3 / 1:1
• Endstand: 2:5

Das Team um Coach Richi Künnemann steckt sicherlich nicht auf: In der Trainingswoche wurde intensiv gearbeitet, um am kommenden Sonntag auswärts gegen die Erding Gladiators um 14:00 Uhr eine effizientere Leistung aufs Eis zu bringen.

Kopf hoch, weitermachen – die Saison ist jung!

#AEVu13 #ZukunftEishockey #NurDerAEV #Teamsport #AEVNachwuchs #EishockeyLiebe #ComebackMindset

REDPLUS STREAM – Neue Saison – noch mehr Jugendeishockey im Paket

Es geht wieder los! Die Saison 25/26 steht in den Startlöchern.

REDPLUS überträgt wie im vergangen Jahr alle Spiele der U17 und U20 Mannschaften.
Neu ab dieser Saison! Die Spiele der U15 und der beiden U13 Teams werden ebenfalls gestreamt.

Das Jahresabo ist regulär für 89,90€ erhältlich.
Aktuell abschließen und 33% Rabatt auf das Jahresabo zum Preis von 59,90€ sichern.

So geht´s:

  • Anmeldung und Registrierung:
  • Link klicken >> REDICEHOCKEY GERMANY GAMEPASS
  • Jahresabo auswählen – Rabattcode: REDICEDE-25 hinterlegen
  • im Bestellprozess unbedingt den Augsburger EV als „Dein Eishockeyverein“ auswählen und bestellen!!

Eishockeyspiele streamen und die Jugendteams des AEV unterstützen.

Herzlich Willkommen im Trainerteam – Richard „Richi“ Künnemann

Richard Künnemann – Mit Leidenschaft aufs Eis

Seit dem 1. Juli verstärkt Richard Künnemann das Trainerteam des AEV – und bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch jede Menge Herzblut mit aufs Eis. Als Headcoach der U13 A und Co-Trainer der U20 ist er mit Leidenschaft im Einsatz.

Vom Spieler zum Coach

Richard, 22 Jahre alt, kennt das Eis nicht nur von der Bande aus: Seine Lieblingsposition als Spieler war Center – mittendrin im Geschehen, mit Überblick und Verantwortung. Diese Eigenschaften bringt er heute als Trainer mit, wenn er seine Spieler dazu motiviert, immer an ihr persönliches Limit zu gehen.

Lieblingsmoment auf dem Eis?

„Der Moment, wenn das Spiel aus ist und man gewonnen hat.“ – Ein Satz, der zeigt, wie sehr Richard für den Sport brennt. Es sind diese Emotionen, die ihn antreiben und die er auch seinen Teams vermitteln möchte.

Schlagerliebe & andere Schwächen

Was einige im nahen Umfeld schon mitbekommen haben: Schlager ist Richards absolute Lieblingsmusik – seine kleine Schwäche, wie er selbst sagt. Die gute Laune ist garantiert.

Persönlich & privat

Nach dem Training darf’s gerne einfach und lecker sein: Nudeln mit Öl und Knoblauch stehen ganz oben auf der Liste. Und wenn’s um den ersten Job geht, überrascht Richard mit einem ganz anderen Talent – er war Koch! Vielleicht kommt das Team ja mal in den Genuss seiner kulinarischen Fähigkeiten?!

Fernweh & Genuss

Ganz oben auf seiner Wunschliste steht eine Rundreise durch Amerika – ein Traum, der hoffentlich bald Wirklichkeit wird. Und wenn’s um die kleine Pause geht: Kaffee mit Milch, bitte – aber ohne Zucker.

Saisonvorbereitung 2025/26 mit der U13

„Ich bin mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Wir konnten von Woche zu Woche im Training und in den Spielen Verbesserungen sehen. Der letzte Test gegen Ingolstadt hat mir gezeigt, dass wir bereit sind für das erste Spiel am kommenden Samstag gegen den SC Riessersee, weil wir Ingolstadt 60 Minuten unser Spiel aufzwingen konnten.“

Wir freuen uns, Richi im Team zu haben und sind gespannt auf viele gemeinsame Erfolge – auf und neben dem Eis!

U13 Testspiel-Erfolg gegen Nürnberg!

Unsere U13 zeigte eine starke Leistung im Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den EHC Nürnberg.

SPIELVERLAUF | Augsburg vs. Nürnberg
31.08.2025 | Curt-Frenzel-Stadion

Was für ein Spiel! Drei Drittel voller Tempo, Spannung und Wendungen:

1. Drittel:
Augsburg startet stark und geht früh in Führung. Nürnberg kämpft sich zurück – doch kurz vor der Pause schlägt Augsburg erneut zu.
⏱️ Zwischenstand: 3:2

2. Drittel:
Beide Teams liefern sich ein offenes Duell. Tore auf beiden Seiten, Ausgleich, Führung – ein echtes Hin und Her!
⏱️ Zwischenstand: 5:4

3. Drittel:
Augsburg baut die Führung aus, Nürnberg bleibt dran. In den letzten Sekunden fällt die Entscheidung per Empty Net für unser Team.
⏱️ Endstand: 7:5 ❤️

Weiter geht’s bereits am kommenden Samstag zum Test beim ERC Ingolstadt.

Bilder: Andre Bauer

#AEVu13 #ZukunftEishockey #Testspiel #Eishockey #sportinaugsburg #Teamsport #NurDerAEV #AEVNachwuchs #nachwuchsarbeit #augsburg

U13 holt sich die bayerische und süddeutsche Meisterschaft in den letzten beiden Spiele

Einleitung

Mit zwei Siegen am letzten Wochenende sicherte sich die U13 des AEV die bayerische und die süddeutsche Meisterschaft. Dabei stand das Spiel am Samstag auf Messers Schneide, denn die Regensburger lieferten uns einen harten Kampf in den letzten beiden Spielen.

AEV gegen EV Regensburg

Das Spiel am Samstag war entscheidend für die Meisterschaft. Mit einem Sieg würde der AEV die Tabellenspitze zurückerobern und einen Punkt Vorsprung vor den Deggendorfern erlangen. Obwohl es für Regensburg um nichts mehr ging, kämpften sie erbittert. Bereits nach 14 Sekunden hatten sie ihre erste gute Chance. Der AEV tat sich schwer, ins Spiel zu finden, und verdankte es vor allem dem stark spielenden Goalie, dass es zur ersten Pause 0:0 stand.

Auch im zweiten Drittel dominierte die Nervosität. Regensburg ging in der 28. Minute 1:0 in Führung, doch der AEV glich nur 94 Sekunden später aus und führte kurz darauf mit 2:1. Ein Fehler in Überzahl führte jedoch zum Ausgleich, und so endete das zweite Drittel 2:2.

Im letzten Drittel ging der AEV erneut in Führung, doch Regensburg glich schnell wieder aus. Ein Powerplay-Tor in der 50. Minute brachte das 4:3. In einer spannenden Schlussphase, in der Regensburg den Torhüter herausnahm und die AEV-Defensive in Unterzahl agieren musste, sicherte ein Schuss ins leere Tor den 5:3-Endstand.

EV Regensburg gegen AEV

Beim Rückspiel in Regensburg war der Druck weg, denn der bayerische Meistertitel war bereits sicher. Dies merkte man der Mannschaft an, die mit sichtlichem Spaß spielte. Alle Mannschaftsteile harmonierten, und sowohl das erste als auch das zweite Drittel gingen mit 4:1 an den AEV. Auch im letzten Drittel blieb der AEV stark und gewann mit 2:0, was zu einem Endstand von 10:2 führte. Die verdiente Meisterschaft wurde gebührend im Regensburger Donaustadion gefeiert.

Fazit

Das Spiel am Samstag war ein wahrer Krimi, doch der AEV bewies Nervenstärke und sicherte sich den Sieg. Am Sonntag zeigte die Mannschaft, was sie kann, wenn der Druck abfällt, und krönte sich verdient zum Meister.

U13 siegt auch souverän in Landsberg

Am 23. März 2025 traf der AEV in Landsberg auf den HC Landsberg. Mit einer souveränen Leistung sicherten sich die Augsburger einen deutlichen 11:1-Sieg.

Ein packendes erstes Drittel

Bereits in der 6. Spielminute setzte der AEV ein Zeichen und ging mit 1:0 in Führung. Doch die Gastgeber aus Landsberg ließen sich nicht entmutigen und nutzten in der 14. Minute einen Fehler in der Augsburger Abwehr geschickt aus, um den Ausgleich zu erzielen. Die Antwort des AEV ließ nicht lange auf sich warten: In der 18. Minute gingen die Gäste erneut in Führung. Kurz vor der ersten Drittelpause, in der 20. Minute, erhöhten die Augsburger ihre Führung auf 3:1.

Dominanz im zweiten Drittel

Im zweiten Drittel steigerte sich der AEV noch einmal und dominierte das Spielgeschehen. Mit schnellem Offensivspiel gelang es den Augsburgern, fünf weitere Tore zu erzielen. Die Landsberger hatten dem konsequenten Druck unserer U13 nichts entgegenzusetzen und blieben in diesem Drittel torlos.

Überlegenheit im letzten Drittel

Auch im letzten Drittel ließ der AEV nichts anbrennen und bewahrte seine Führung. Die Augsburger Defensive stand sicher und verhinderte weitere Gegentore. Gleichzeitig setzte die Offensive weiterhin Akzente und erhöhte den Vorsprung mit drei weiteren Treffern. Der Endstand von 11:1 spiegelte die klare Überlegenheit des AEV wider, der zu keinem Zeitpunkt des Spiels den Sieg in Gefahr war.

Fazit

Mit einem ungefährdeten 11:1-Sieg gegen den HC Landsberg hat der AEV einmal mehr seine Stärke unter Beweis gestellt. Trotz der vielen ausgelassenen Chancen im ersten Drittel war das Team der verdiente Sieger dieser Partie.

Am 29. März 2025 steht das letzte Heimspiel der Saison gegen den EV Regensburg im Curt Frenzel Stadion an. Am darauffolgenden Tag findet in Regensburg das Rückspiel statt. Nach diesen beiden Spielen wird man sehen, wo sich die U13 in der Tabelle wiederfindet.

U13: Trotz wildem Spiel zum Sieg gegen Nürnberg

Am 15. März 2025 hieß es im Curt Frenzel Stadion: Bühne frei für das Rückspiel der U13 des AEV gegen den EHC Nürnberg. Die Erwartungen waren hoch, nachdem das Hinspiel in Nürnberg mit Bravour gewonnen wurde. Doch die Nürnberger, bekannt für ihre offensiven Qualitäten, hatten sich einiges vorgenommen. Spannende 60 Minuten standen bevor!

Erstes Drittel: Kampf der Offensiven

Der Auftakt des Spiels war nichts für schwache Nerven. Beide Teams zeigten von Beginn an, dass sie den Weg ins Tor kennen. Die U13 des AEV, offensiv stark, ließ jedoch in der Defensive einiges zu wünschen übrig. So gelang es den Nürnbergern, immer wieder gefährlich vor dem Tor aufzutauchen. Trotz defensiver Schwächen und einem Schlagabtausch an Chancen, ging der AEV mit einer 6:3-Führung in die Pause. Ein paar glückliche Treffer sorgten dafür, dass die Hausherren das Drittel dennoch mit einem Lächeln verließen.

Zweites Drittel: Stabilität kehrt ein

Nach einer klaren Ansprache des Trainers zeigte der AEV im zweiten Drittel ein anderes Gesicht. Die Verteidigung stand besser und die Nürnberger wurden immer wieder geschickt vom Tor ferngehalten. Eine Unachtsamkeit führte jedoch zum vierten Treffer der Gäste. Doch die AEV-Kids ließen sich nicht beirren und netzten dreimal ein, um sich mit 9:4 abzusetzen. Ein Viertel, das zeigte: Die Mischung aus Leidenschaft und Disziplin ist der Schlüssel zum Erfolg.

Drittes Drittel: Der Deckel ist drauf

Mit dem klaren Vorsatz, keine weiteren Gegentore zu kassieren, startete der AEV ins letzte Drittel. Die Mannschaft setzte das um, was der Trainer forderte: Konzentration und Teamgeist. Die Nürnberger fanden nun keine Mittel mehr, um die Abwehr zu durchbrechen. Stattdessen konnte der AEV noch zwei weitere Tore erzielen und besiegelte den 11:4-Sieg, der am Ende für ausgelassene Jubelszenen sorgte.

Fazit: Deutlicher Sieg trotz holprigem Start

Es war ein Spiel voller Hochs und Tiefs, das die U13 des AEV letztlich klar für sich entschied. Die Mannschaft bewies, dass sie nicht nur offensiv stark, sondern auch fähig ist, sich defensiv zu stabilisieren und das Spiel zu kontrollieren.

Ausblick: Nächstes Spiel in Landsberg

Nach diesem eindrucksvollen Sieg bereitet sich die U13 nun auf das nächste Duell vor. Am 23. März 2025 geht es auswärts gegen den HC Landsberg. Die Fans dürfen sich auf ein weiteres spannendes Spiel freuen!

U13 siegt in spannendem Duell gegen ESV Kaufbeuren

Am vergangenen Samstag fand im Curt Frenzel Stadion ein packendes Meisterschaftsspiel zwischen der U13 des AEV und dem ESV Kaufbeuren statt. Der AEV, bisher ungeschlagen und motiviert, die Tabellenspitze zu erobern, trat mit einem stark reduzierten Kader an. Zwei Nachwuchstalente aus der U11 erhielten die Chance, sich auf dem Eis zu beweisen. Trotz dieser Umstände gelang es den Augsburgern, das Spiel mit 5:3 für sich zu entscheiden.

Fulminanter Start im ersten Drittel

Die U13 legten einen Traumstart hin und zeigten von Beginn an, warum sie als Favoriten galten. Bereits im ersten Wechsel fiel das erste Tor. Nur 72 Sekunden später zappelte der Puck erneut im Netz der Kaufbeurer, die keine Antwort auf das frühe Feuerwerk des AEV fanden. Die Augsburger spielten sich in einen regelrechten Rausch und erzielten bis zum Ende des Drittels noch drei weitere Treffer. Mit einem beeindruckenden 5:0 ging es in die erste Pause.

Kaufbeuren kämpft sich zurück

Im zweiten Drittel kamen die Kaufbeurer besser ins Spiel und zeigten, dass auch sie das Siegen nicht verlernt hatten. Bereits in der 25. Spielminute gelang ihnen der Anschlusstreffer, der ihnen neuen Mut gab. Der AEV hatte weiterhin Chancen, jedoch fehlte die Präzision aus dem ersten Drittel. Kaufbeuren nutzte die Gunst der Stunde und traf kurz vor Drittelende zum 5:2. Die Spannung war zurück in der Partie.

Spannung bis zum Schluss

Mit einer 3-Tore-Führung startete der AEV ins letzte Drittel, doch der ESV Kaufbeuren hatte noch nicht aufgegeben. Ein frühes Powerplay nutzten die Gäste aus und verkürzten auf 5:3. Die Augsburger standen nun unter Druck und waren zunehmend in der Defensive gefordert. Als ein AEV-Spieler eine große Strafe samt Spieldauer-Disziplinarstrafe kassierte, wurde die Lage noch brenzliger. Doch die Augsburger kämpften beherzt und vereitelten alle weiteren Chancen der Kaufbeurer, sodass das Spiel mit einem knappen 5:3-Sieg endete.

Fazit

Der AEV profitierte von einem überragenden ersten Drittel, musste jedoch im Verlauf des Spiels hart für den Sieg arbeiten. Die dezimierte Mannschaft zeigte großen Einsatz, während Kaufbeuren eindrucksvoll zurück ins Spiel fand. Es war eine Begegnung, die den Zuschauern alles bot, was Eishockey so spannend macht.

Ausblick

Das nächste Spiel der AEV U13 findet am Sonntag, den 16. März 2025 um 12:45 Uhr gegen den EHC Nürnberg statt. Nach dem nervenaufreibenden Sieg gegen Kaufbeuren freuen sich die Fans auf die nächste Herausforderung.