Schlagwort: #aevu13

Erster Bayernligasieg in einem Eishockey-Krimi: U13-II triumphiert im SAP Garden!

Was für ein Spiel! Die Jungs der U13-II des AEV reisten gestern nach München um sich mit den Rookie Bulls zu messen – und lieferten ein packendes Eishockeyspektakel, das alles bot: Tempo, Emotionen und eine dramatische Wendung.

1. Drittel: Früher Schlagabtausch mit PowerPlay-Power

Beide Teams starteten mit viel Schwung und Tempo. Die Goalies hielten in den ersten zehn Minuten ihre Tore sauber, ehe München mit 1:0 in Führung ging. Doch der AEV ließ sich nicht lange bitten: In doppelter Überzahl fiel der verdiente Ausgleich, und nur drei Minuten später nutzten unsere Jungs erneut ein PowerPlay zur 1:2 Führung. Ein guter Auftakt!

⚡ 2. Drittel: Spiel kippt nach Blitzstart

Kaum war der Puck wieder im Spiel, erhöhte der AEV nach nur 25 Sekunden auf 1:3 – ein Traumstart in den Mittelabschnitt. Doch die Rookie Bulls konterten eiskalt: Ein Doppelschlag brachte den Ausgleich, und durch weitere defensive Unachtsamkeiten drehte sich das Spiel komplett. Mit einem 5:3-Rückstand ging es in die Kabine.

3. Drittel: Teamgeist, Kampf und die späte Erlösung

Coach Timo Sturm fand in der Pause die richtigen Worte – motivierend, klar und voller Vertrauen in den Teamgeist. Und die Jungs hörten zu: Nach nur zwei Minuten fiel der Anschlusstreffer. Der Druck wurde erhöht, Chancen erarbeitet und mit vereinten Kräften verteidigt. Die letzten fünf Minuten liefen, der Rückstand blieb – bis zwei Minuten vor Schluss der Ausgleich fiel. Jetzt war Feuer drin! Angriff um Angriff rollte auf das Münchner Tor und 15 Sekunden vor dem Ende fiel der vielumjubelte Siegtreffer zum 5:6. Der erste Bayernligasieg war perfekt!

Mit strahlenden Gesichtern und lautem Jubel ging es in die Kabine – ein Moment, den keiner so schnell vergessen wird.

Heimspiel-Vorschau

Keine Zeit zum Durchatmen: Heute um 14:15 Uhr wartet bereits die nächste Herausforderung im heimischen Curt-Frenzel-Stadion gegen den EC Peiting. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs lautstark!

#ZukunftEishockey #AEVu13 #NurDerAEV #Teamsport

 

U13-I mit Punkt in Erding

Die Jungs des AEV startetet selbstbewusst ins Auswärtsspiel bei den Young Gladiators Erding und gingen mit 1:0 in Führung. In einem intensiven und ausgeglichenen Spiel zeigten beide Teams Kampfgeist und Leidenschaft – nach regulärer Spielzeit stand es 3:3.

Drittelergebnisse: 0:1/2:1/ 1:1
Entscheidung im Penaltyschießen – mit dem besseren Ende für Erding.

Wie geht es weiter?

Doppelspieltag U13-I am Wochenende:
Samstag auswärts beim ESV Kaufbeuren
Sonntag Heimspiel gegen die Riverkings Landsberg

Zwei sicherlich tolle Partien stehen an – wir freuen uns auf spannende Begegnungen und eure Unterstützung!

#AEVU13 #ZukunftEishockey #AEV #NurDerAEV

Auftakt mit Kampfgeist – U13-II unterliegt EC Bad Tölz mit 3:5

Der 1. Spieltag brachte Spannung! Unsere Jungs starteten stark und gingen verdient mit 1:0 in Führung. Doch der EC Bad Tölz nutzte Fehler zum Ende des Drittels konsequent aus und drehte das Spiel.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch – Chancen waren da, doch die Effizienz fehlte. Mit einem knappen 3:4 ging es ins letzte Drittel.

Der AEV warf nochmal alles rein, kämpfte bis zum Schluss um den Ausgleich. Ein Konter der Gäste besiegelte schließlich die 3:5-Niederlage.

Weiter geht’s am Samstag auswärts bei den Rookie Bulls in München und am Sonntag im #cfs gegen den EC Peiting. Wir bleiben dran – gemeinsam als Team!

#AEVu13 #ZukunftEishockey #NurDerAEV
#SportinAugsburg #Teamsport #Augsburg

Herzlich Willkommen im Trainerteam – Richard „Richi“ Künnemann

Richard Künnemann – Mit Leidenschaft aufs Eis

Seit dem 1. Juli verstärkt Richard Künnemann das Trainerteam des AEV – und bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch jede Menge Herzblut mit aufs Eis. Als Headcoach der U13 A und Co-Trainer der U20 ist er mit Leidenschaft im Einsatz.

Vom Spieler zum Coach

Richard, 22 Jahre alt, kennt das Eis nicht nur von der Bande aus: Seine Lieblingsposition als Spieler war Center – mittendrin im Geschehen, mit Überblick und Verantwortung. Diese Eigenschaften bringt er heute als Trainer mit, wenn er seine Spieler dazu motiviert, immer an ihr persönliches Limit zu gehen.

Lieblingsmoment auf dem Eis?

„Der Moment, wenn das Spiel aus ist und man gewonnen hat.“ – Ein Satz, der zeigt, wie sehr Richard für den Sport brennt. Es sind diese Emotionen, die ihn antreiben und die er auch seinen Teams vermitteln möchte.

Schlagerliebe & andere Schwächen

Was einige im nahen Umfeld schon mitbekommen haben: Schlager ist Richards absolute Lieblingsmusik – seine kleine Schwäche, wie er selbst sagt. Die gute Laune ist garantiert.

Persönlich & privat

Nach dem Training darf’s gerne einfach und lecker sein: Nudeln mit Öl und Knoblauch stehen ganz oben auf der Liste. Und wenn’s um den ersten Job geht, überrascht Richard mit einem ganz anderen Talent – er war Koch! Vielleicht kommt das Team ja mal in den Genuss seiner kulinarischen Fähigkeiten?!

Fernweh & Genuss

Ganz oben auf seiner Wunschliste steht eine Rundreise durch Amerika – ein Traum, der hoffentlich bald Wirklichkeit wird. Und wenn’s um die kleine Pause geht: Kaffee mit Milch, bitte – aber ohne Zucker.

Saisonvorbereitung 2025/26 mit der U13

„Ich bin mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Wir konnten von Woche zu Woche im Training und in den Spielen Verbesserungen sehen. Der letzte Test gegen Ingolstadt hat mir gezeigt, dass wir bereit sind für das erste Spiel am kommenden Samstag gegen den SC Riessersee, weil wir Ingolstadt 60 Minuten unser Spiel aufzwingen konnten.“

Wir freuen uns, Richi im Team zu haben und sind gespannt auf viele gemeinsame Erfolge – auf und neben dem Eis!

U13 Testspiel-Erfolg gegen Nürnberg!

Unsere U13 zeigte eine starke Leistung im Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den EHC Nürnberg.

SPIELVERLAUF | Augsburg vs. Nürnberg
31.08.2025 | Curt-Frenzel-Stadion

Was für ein Spiel! Drei Drittel voller Tempo, Spannung und Wendungen:

1. Drittel:
Augsburg startet stark und geht früh in Führung. Nürnberg kämpft sich zurück – doch kurz vor der Pause schlägt Augsburg erneut zu.
⏱️ Zwischenstand: 3:2

2. Drittel:
Beide Teams liefern sich ein offenes Duell. Tore auf beiden Seiten, Ausgleich, Führung – ein echtes Hin und Her!
⏱️ Zwischenstand: 5:4

3. Drittel:
Augsburg baut die Führung aus, Nürnberg bleibt dran. In den letzten Sekunden fällt die Entscheidung per Empty Net für unser Team.
⏱️ Endstand: 7:5 ❤️

Weiter geht’s bereits am kommenden Samstag zum Test beim ERC Ingolstadt.

Bilder: Andre Bauer

#AEVu13 #ZukunftEishockey #Testspiel #Eishockey #sportinaugsburg #Teamsport #NurDerAEV #AEVNachwuchs #nachwuchsarbeit #augsburg

Merano Trophy: U12 siegt in Meran

Die U12 des AEV (Jungjahrgang der U13) hat die Merano Trophy in Meran gewonnen. Nach einem schweren Auftakt mit einer 2:8-Niederlage gegen den Gastgeber zeigte die Mannschaft von Trainer Timo Sturm eine beeindruckende Reaktion, steigerte sich von Spiel zu Spiel und krönte ihre Entwicklung mit einem dramatischen Finalsieg nach Penaltyschießen.

Gruppenphase

Der Start verlief holprig: Gegen Meran setzte es eine klare 2:8-Niederlage. Statt zu hadern, zog das Team die richtigen Schlüsse und legte den Sommerrost konsequent ab. In den folgenden Partien gegen Eppan und Füssen präsentierte sich die Mannschaft kompakt, laufstark und zielstrebig im Abschluss.

Zwischenrunde

In der Zwischenrunde bestätigten die AEV-Jungs ihre aufsteigende Form. Gegen Feldkirch und Pustertal setzten sie sich jeweils durch und sicherten sich frühzeitig das Finalticket. Im anschließenden Duell mit Meran – bereits ohne Druck – endete die Partie leistungsgerecht 3:3. Dieser Auftritt zeigte, wie gefestigt das Team inzwischen war: strukturiert in der Defensive, klar in den Aktionen nach vorne und mit großem Vertrauen in die eigenen Stärken.

Herzschlagfinale gegen den Gastgeber

Das Endspiel über 2×16 Minuten bot Eishockey auf tollem Nachwuchsniveau und alle Facetten an Spannung. Nach einem 2:5-Rückstand bewies der AEV bemerkenswerte Moral, zwang Meran zunehmend in die Defensive und drehte die Partie. Kurz vor Schluss lag der AEV 9:8 in Front, ehe in buchstäblich letzter Sekunde der Ausgleich fiel. Nach einer intensiven regulären Spielzeit musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen.

Entscheidung im Penaltyschießen

Vom Punkt behielt der AEV die Nerven. Alle Schützen traten entschlossen auf und einer fand gleich zu Beginn den richtigen Move. Unser Goalie sicherte mit starken Paraden den Turniersieg.

Schlüssel zum Erfolg

Entscheidend waren die schnelle Lernkurve nach dem Fehlstart, der ausgeprägte Teamgeist und die Widerstandsfähigkeit in Drucksituationen. Die Mannschaft agierte mit wachsender Klarheit in den Wechseln, nutzte ihre Chancen konsequenter und verteidigte in kritischen Momenten sehr gut. Trainer Timo Sturm fand mit seinem Team die passenden Antworten auf den frühen Rückschlag. An den beiden Tagen formte sich die Mannschaft zu einem tollen Team und Einheit. Spaß, Wille und Leidenschaft, alles war dabei.

Dank und Ausblick

Die Freude über den Turniersieg war groß, gefeiert wurde gemeinsam mit der U10. Ein besonderer Dank gilt dem Gastgeber Meran und allen teilnehmenden Teams für ein hervorragend organisiertes und faires Turnier. Der AEV nimmt aus Meran wertvolle Erfahrungen, Selbstvertrauen und Rückenwind mit.

 

U13-II startet mit internationalem Flair in die neue Saison

Erstes Freundschaftsspiel der neuen Spielzeit im Curt-Frenzel-Stadion – ERC Ingolstadt mit Gästen
aus Peking zu Besuch.

Mit einem besonderen Highlight ist unsere U13-II gestern in die neue Saison gestartet: Im
Curt-Frenzel-Stadion trafen unsere Nachwuchscracks im ersten Freundschaftsspiel auf den ERC Ingolstadt
– unterstützt von einer Spielerauswahl aus Peking. Ein echtes internationales Aufeinandertreffen, das für
viele unserer Spieler gleich doppelt spannend war.

Premiere auf dem Großfeld Für einige unserer Jungs war es das allererste Spiel auf dem Großfeld.
Die Umstellung vom Kleinfeld bedeutete nicht nur mehr Platz, sondern auch neue Herausforderungen in
Sachen Positionierung, Laufwege und Spielübersicht. Doch unsere Mannschaft zeigte sich motiviert und
lernbereit – ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung.

Im ersten Drittel zeigte sich schnell, dass das Tempo auf dem Großfeld eine neue Herausforderung darstellt.
Die Gäste aus Ingolstadt – verstärkt durch die Auswahlspieler aus Peking – nutzten ihre Erfahrung und
Spielstärke konsequent aus. Einige schnelle Spielzüge führten zu frühen Gegentoren, und so ging unser
Team mit einem 0:3-Rückstand in die erste Pause.

Im zweiten Drittel zeigte unsere Mannschaft Moral und kämpfte sich besser ins Spiel. Mit viel Einsatz und
Leidenschaft stemmten sich die Jungs gegen die Angriffe des ERCI und kamen selbst zu ersten gefährlichen
Chancen. Doch der stark aufgelegte Goalie der Gäste ließ nichts anbrennen und parierte souverän.
Nach 40 Minuten stand es 0:4.

Das letzte Drittel begann zunächst ausgeglichen, doch ein weiterer Treffer der Ingolstädter sorgte für das
0:5. Leider nahm unser Team in dieser Phase zu viele Strafzeiten, was den Gästen zusätzliche Räume
eröffnete. Diese nutzten sie konsequent und erhöhten bis zum Spielende auf 0:8.

Auch unsere beiden Goalies zeigten einen tollen Einsatz und vereitelten die ein oder andere
Torchance, sehenswert.

Fazit: Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, war das Spiel eine wertvolle Erfahrung für unsere jungen
Spieler. Besonders die Umstellung auf das Großfeld und das hohe Tempo boten wichtige Lernmomente.
Beide Teams tauschten zum Abschluss kleine Geschenke aus.

Ein nächstes Aufeinandertreffen steht bereits morgen Abend am 08.08.25 um 18:15 Uhr in Ingolstadt an,
wenn dann auch unsere U13-I ihr erstes Freundschaftsspiel gegen die Auswahl bestreitet.