Am vergangenen Samstag hatte die U20 des AEV Bad Tölz zu Gast, am Sonntag hieß der Gegner Rosenheim, beide Spiele fanden im Curt-Frenzel-Stadion statt.
Die neu formierte DNL versuchte gegen Bad Tölz schnell zu zeigen, wer Herr im Hause ist und ging im 1. Drittel mit 2:0 in Führung. Danach verflachte das Spiel und Tölz konnte im 2. Drittel den Anschluss markieren. Im letzten Drittel gelang den Tölzern dann sogar noch der Ausgleich, doch kurz vor Ende konnte unser Team das Spiel für sich entscheiden, Endstand 3:2.
Tore: Mykyta Horkov, Niklas Schweyer, Oliver Oberth
Im Spiel gegen Rosenheim legte unser Team dann los wie die Feuerwehr. Viel schneller und zielstrebiger als am Vortag wurden die Angriffe gefahren und konsequent verteidigt, so stand es nach 16 Minuten wieder 2:0, lediglich eine Unachtsamkeit führte zum Anschluss für Rosenheim, 1. Drittel 2:1.
Im 2. Drittel passte dann alles zusammen, sehenswerte Tore, mächtige Emotionen mit etlichen Strafzeiten aber 7 sehenswerte Treffer am Stück für unsere Jungs. 2. Drittel 9:1. Im letzten Drittel spielte unser Team das Ergebnis souverän nach Hause und man konnte den höchsten Sieg (9:1) einer U20 seit langem im CFS bejubeln.
Es gilt festzuhalten, dass eine geschlossene Mannschaftsleistung zu den beiden Siegen führte, was auch bei den verschiedenen Torschützen ersichtlich ist. Das Team ist torgefährlich und hat auch in der Abwehr mehr stabiltät als letzte Saison.
Tore: Maximilian Kaschner, Alexander Jevsejev, Marius Helmle, Nolan Gebele, Jannik Liebs, Liron Pellizzari, Leon Menne, Leon Radke, Niklas Schweyer
Nächstes Wochenende fährt die Mannschaft zum letzten Härtetest nach Südtirol. Hier wird zweimal gegen den amtierenden U19 Italienmeister @juniorteams.neumarkt.auer gespielt, bevor am 30.08. die Saison auswärts gegen Schwenningen startet.