Autor: Lukas Gebele

DNL: Heimsieg und Auswärtsniederlage gegen Rosenheim

Am Samstag war unsere DNL bei den Starbulls Rosenheim zu Gast. Trotz eines Treffers der Rosenheimer am Ende des ersten Drittels, war die Partie bis zur zweiten Drittelpause ausgeglichen.
Zu Beginn des letzten Drittels schlichen sich Unachtsamkeiten ein, welche die jungen Starbulls eiskalt ausnutzten und auf 3:0 davonzogen. Janik Liebs konnte vier Minuten vor Schluss noch auf 3:1 verkürzen, der Weckruf kam jedoch zu spät, so blieben die Punkte in Rosenheim.

Am Sonntag hatte die U20 dann die Chance es besser zu machen und nutzte die Gelegenheit. Zu Beginn der Partie machten aber die Gäste das Spiel und deckten unsere Jungs mit 3:22 Schüssen ein, logische Folge waren zwei Tore der Rosenheimer, so stand es nach dem ersten Drittel 0:2. Die Kabinenansprache unseres Trainers Martin Schweiger schien dann doch etwas robuster ausgefallen zu sein, im Mittelabschnitt wurde es torreich. Zweimal Lukas Widowitz zum Ausgleich, wieder Führung SBR, Ausgleich Maximilian Kaschner, nochmal Tor Rosenheim und erneuter Ausgleich durch einen lupenreinen Hattrick von Lukas Widowitz. Drittelstand 4:4. Im Schlussabschnitt zeigte sich der stärkere Wille der Augsburger, nach 11 Minuten die Führung durch Nolan Gebele und keine Minute später das wohl entscheidende Tor durch Steffen Helmle. Rosenheim zog den Goalie und Maximilan Kaschner konnte durch sein zweites Tor ins leere Gehäuse das Spiel endgültig entscheiden, Sieg 7:4.

Eine ansprechende Goalie Performance durch Lasse Dietzschold und eine Leistungssteigerung ab dem zweiten Drittel bescheren 3 weitere Punkte an diesem Wochenende und nur noch 3 Punkte Abstand auf Platz 7. Die nächsten Heimspiele bestreitet die DNL am Wochenende des 15./16.02. um 15:45 Uhr (Samstag) und 11:15 Uhr (Sonntag) gegen die Dresdner Eislöwen.

Bilder: bd_sports_photographie

U20 auf dem Weg aus dem Tabellenkeller, 5 Punkte in Tölz

Vergangenes Wochenende war die U20 an beiden Spieltagen beim EC Bad Tölz zu Gast.
Sowohl am Samstag 4:6, als auch am Sonntag 2:3 nach OT konnten dabei 5 wichtige Punkte für das Team gesichert werden.

Nachdem am Samstag das erste Drittel noch 0:0 endete, gelang dem EC Bad Tölz die Führung zum 4:2 im zweiten Drittel, wobei der Torschütze für Augsburg zweimal Nolan Gebele war.
Im letzten Drittel konnte dann an die gute Leistung angeknüpft werden und mit einem Doppelpack von Jannik Liebs und zusätzlichen Treffern von Philipp Markgraf und Maximilian Kaschner war der Auswärtssieg mit 4:6 besiegelt.

Auch am Sonntag fand unsere DNL gut ins Spiel und konnte bereits im ersten Drittel mit 1:2 durch Gianluca Conti und Kristers Donins in Führung gehen.
Obwohl im zweiten Drittel der Ausgleichstreffer fiel und das letzte Drittel keine weiteren Tore auf beiden Seiten mehr brachte, kämpfte sich die Augsburger Nachwuchsmannschaft in der Overtime zurück ins Spiel und konnte dieses am Ende noch mit 2:3 durch Liron Pellizzari für sich entscheiden. Jetzt fehlen nur noch 2 Punkte um den letzten Platz zu verlassen.

Das nächste Heimspiel der U20 findet am Sonntag, den 02.02. um 11:30 Uhr gegen die Starbulls Rosenheim statt. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, die Jungs brauchen Eure Unterstützung.

Bilder: bd.sports_photographie

DNL findet in die Erfolgsspur zurück

Am letzten Wochenende stand die U20 des Augsburger EV‘s sowohl am Samstag als auch am Sonntag der Mannschaft des SC Bietigheim-Bissingen gegenüber und konnte 4 Punkte einfahren.

Beim umkämpften Gastspiel in Baden-Württemberg konnte sich keines der beiden Teams innerhalb der regulären, Spielzeit durchsetzen. In der vierten Minute der Verlängerung gelang dem SCB der Siegtreffer zum 5:4 nach Verlängerung.
Torschützen für Augsburg: Widowitz, Conti, Helmle und Cozzolino.

Im heimischen CFS bat der Augsburger EV dann am Sonntag zur Revanche.
Den besseren Start hatten unsere Gäste, bereits nach nicht einmal 3 Minuten gelang ihnen die Führung. Mit einer disziplinierten Leistung und konsequentem Zug zum Tor fiel der Ausgleich durch Gebele. Mit Toren von Widowitz, Jevsejev und Liebs gelang es dem Team das Ergebnis auf 4:1 auszubauen. Auch der weitere Gegentreffer im Schlussdrittel konnte nicht für Unruhe sorgen, Köpf schoss ins leer Tor zum 5:2 Endstand.

Nächste Woche stehen zwei Auswärtsspiele in Tölz an, hier können weitere Punkte gesammelt werden, um das Tabellenende zu verlassen, die Formkurve steigt nach oben.

Bilder: bd.sports_photographie

DNL durchbricht Negativserie

Am Samstag war der EV Landshuter im Curt-Frenzel-Stadion zu Gast und konnte drei Punkte mit nach Hause nehmen. Auch wenn der AEV mit Jannik Liebs zwei Tore erzielen konnte und zweimal in Führung ging, war gegen die im Dezember neu gecastete erste Reihe der Landshuter wenig auszurichten, musste man sich am Ende mit einer 2:6 Niederlage zufrieden geben.

Am Sonntag fand dann das Rückspiel in Landshut statt. Die U20 des AEV fand überraschend, ob der gestrigen Niederlage, gut in das Spiel und schon im ersten Drittel konnten drei Tore durch Widowitz (2x) und Jevsejev erzielt werden. Zwar fiel im zweiten Drittel das erste Gegentor, jedoch zerfiel das Team diesmal nicht durch den Treffer, vielmehr konnte im letzten Drittel weiter vorangegangen und das Spiel mit 2:4 beendet werden. Torschütze im letzten Drittel: Philipp Markgraf. Ein wichtiger Sieg für die Moral im Kampf um eine gute Ausgangsposition für die letzten Spiele.

Am kommenden Sonntag, den 19.01., empfängt die U20 den SC Bietigheim in Augsburg und freut sich über zahlreiche Unterstützung.

Bilder: @bdsports_photographie

Trotz Kampf und vollem Einsatz, keine Punkte für unsere DNL

Am vergangenen Samstag hatte die U20 des AEV‘s den EV Landshut im Curt-Frenzel Stadion zu Gast.
Der EV Landshut trat mit einer komplett neuen 1. Sturmreihe an, die unser Team komplett überrollte, Stand nach dem 1. Drittel 0:4.
Nach der Pause wurde zunächst eine fünf minütitige Disziplinarstrafe gegen Augsburg ausgesprochen, doch das war der Weckruf, kurz darauf folgte das erste Tor unserer Mannschaft durch Markgraf.
Daran konnte zu Beginn des dritten Drittels angeknüpft werden und es fiel ein erneutes Tor seitens der Augsburger durch Helmle.
Kurz darauf wieder ein Gegentor, welches das Spiel entschied, obwohl der AEV gegen Ende noch durch Donins einmal treffen konnte.
Endstand: 3:5.
Am Sonntag ging es dann für die Augsburger DNL nach Landshut, um wichtige Punkte zu erkämpfen.
Obwohl der Führungstreffer durch Philipp Markgraf erzielt werden konnte, fiel nur wenige Minuten darauf der Ausgleichstreffer der Landshuter.
Durch Strafen auf beiden Seiten konnte im Überzahlspiel wieder jeweils ein Tor erzielt werden und nach drei weiteren Toren stand es zur zweiten Drittelpause 3:4 für den AEV.
Dabei waren die Torschützen für den AEV im zweiten Drittel Donins und Widowitz (2x).
Leider war im letzten Drittel wie sooft das Glück nicht auf der Seite unserer Jungs, Landshut glich aus und 28 Sekunden vor Schluss gelang dem EVL noch der Siegtreffer. Super gekämpft und am Ende wieder keine Punkte.

U20 Negativlauf hält an, keine Punkte gegen Bad Tölz

Am zweiten Adventswochenende empfing die U20 des Augsburger EV den EC Bad Tölz.

Im Samstagsspiel gelang es der Mannschaft von Martin Schweiger nicht, das Spiel zu beherrschen und man war in vielen Belangen unterlegen.
Das zwischenzeitliche 1:0 für den AEV erzielte Philipp Markgraf in Überzahl. Im folgenden konnte Bad Tölz das Spiel jedoch kontrollieren und ebenfalls vermehrt den Puck im Tor unterbringen.
Endstand: 1:5.

Auch in der Sonntagspartie gelingt den Augsburgern der Führungstreffer. Torschütze diesmal Nolan Gebele. Trotz erheblicher Leistungssteigerung schafft es unser Team nicht, einen zweiten Treffer zu erzielen, dadurch konnte Bad Tölz das Spiel im letzten Drittel wieder drehen und siegt am Ende mit 1:2.

Am 14.12 gastiert der EV Landshut im Curt-Frenzel-Stadion. Bully ist um 15:45 Uhr.
Einen Tag später geht es für die U20 nach Landshut um dort ab 13:30 Uhr um wichtige Punkte zu kämpfen.

Bilder @bd.sports_photographie

DNL Null Punkte Wochenende gegen Bietigheim

Dieses Wochenende war am Samstag der SC Bietigheim-Bissingen bei der U20 des AEV’s im heimischen Curt-Frenzel Stadion zu Gast.
Unser verletzungsbedingt stark dezimiertes Team, nur 3 Reihen standen zur Verfügung, kam gut ins Spiel und ging bereits nach fünf Spielminuten durch einen Treffer von Philipp Markgraf in Führung. Fünf Minuten vor Drittelende konnte Bietigheim den Ausgleich markieren und ab diesem Zeitpunkt ging im Augsburger Spiel nichts mehr zusammen. Unser Gegner erzielte im 2. Drittel drei Tore und im letzten noch eines, Endstand 1:5.

Am Sonntag hatte dann der SC Bietigheim Heimrecht und auch dort gab es für die DNL Jungs leider wenig zu holen. Der erste Bietigheimer Treffer viel nach 35 Minuten und trotz aller Bemühungen im letzten Abschnitt konnte nur noch Bietigheim jubeln. Nach zwei weiteren Gegentoren im letzten Drittel mussten sich unsere Jungs mit einem 3:0 Endstand abfinden. Leider war dieses Wochenende zu viel Sand im Sturmgetriebe, ohne Tore ist kein Spiel zu gewinnen.

Nächsten Samstag, den 07.12. um 18:30 Uhr und Sonntag, den 08.12.um 14 Uhr, ist der EC Bad-Tölz in Augsburg zu Gast, die DNL des AEV freut sich über zahlreiche Zuschauer.

Bild: Sport in Augsburg

U20 Sieg und Niederlage gegen Schwenningen

Am vergangenen Wochenende standen für die U20 des Augsburger Eislaufvereins zwei Heimspiele gegen die Mannschaft des Schwenninger ERC an.
Am Samstagabend konnten die Jungs von Trainer Martin Schweiger trotz früher Führung durch Maximilian Kaschner nichts zählbares im heimischen CFS erkämpfen. Die Schwenninger drehten das Spiel im Mitteldrittel und sicherten sich zu Beginn der Schlussphase mit dem Tor zum 1:3 Endstand den Auswärtssieg.

Die direkte Revanche erfolgte in einem packenden Spiel bereits am Sonntag, in der sich die Augsburger in einer torreichen Partie mit 6:4 durchsetzen konnten. Wie bereits letzte Woche gegen Rosenheim führte der AEV mit 4:1 nach Drittel 2 und welch Parallele, Schwenningen glich zum 4:4 aus. Diesmal jedoch setzten die Jungs alle Hebel in Bewegung und markierten 2 Tor in der Schlussphase. In einem von vielen Strafzeiten geprägten Spiel nutzte der AEV gleich drei Powerplays und kann so den Anschluss an die direkten Tabellennachbarn und Platz 4 wahren.
Augsburger Torschützen am Sonntag: Widowitz (3), Markgraf, Donins und Vehkakoski.

Am nächsten Samstag um 18:30 Uhr empfängt die Nachwuchsmannschaft den SC Bietigheim im CFS und freut sich über zahlreiche Unterstützung.



Bilder @bd.sports_photographie

U20 erkämpft 4 Punkte gegen Rosenheim

Dieses Wochenende waren nach einer einwöchigen Pause die Starbulls Rosenheim Gegner der U20 des AEV‘s, 4 Punkte konnten gesichert werden.

Am Samstag wurde im Curt-Frenzel Stadion gespielt und die DNL konnte sich in einem intensiven und spannenden Spiel mit einem 2:1 Sieg durchsetzen.
Torschützen: Markgraf und Donins.

Am Sonntag war die U20 mit dem Ziel, an den Erfolg des Vortages anknüpfen zu können, in Rosenheim zu Gast.
Bereits im ersten Drittel ging der AEV dank den Treffern von Liebs und Widowitz mit zwei Toren in Führung. Obwohl zu Beginn des zweiten Drittels der Rosenheimer Anschlusstreffer gelang, konnten erneut zwei Tore für Augsburg erzielt werden. So war der Spielstand zur zweiten Pause 1:4.
Torschützen: Lenke und Jevsejev.
Es schien eine sichere Sache seitens der Augsburger zu sein, aber nachdem auf beiden Seiten mehrere Strafen folgten und wie bereits am Samstag ein Augsburger Spieler aufgrund eines Bandenchecks in ärztliche Behandlung musste und dazu noch zwei Disziplinarstrafen für jedes Team folgten, konnten die Starbulls in den letzten Minuten zum 4:4 aufholen.
Es ging in die Verlängerung, die allerdings nach wenigen Sekunden durch einen erneuten Treffer der Rosenheimer entschieden wurde.
Endspielstand: 5:4.

Nächste Heimspiele im CFS, Samstag 23.11., 18:30 Uhr und Sonntag 24.11., 11:15 Uhr gegen den Schwenninger ERC, Zuschauer sind herzlich Willkommen

Bilde @bd.sports_photographie

U20 mit 3 Punkte Wochenende gegen die DEG

Dieses Wochenende hatte die Augsburger DNL die Düsseldorfer EG im Curt-Frenzel Stadion zu Gast.

Am Samstag konnte die U20 sich dabei drei Punkte erkämpfen und führte trotz einer 5 minütigen Disziplinarstrafe zum Ende des ersten Drittels mit 2:0.
Im Verlauf des Spiels wurden noch weitere vier Tore erzielt und so machten auch die zwei Gegentore der Düsseldorfer im zweiten und dritten Drittel keinen Unterschied am Endspielstand von 6:2 mehr aus.
Torschützen für Augsburg: Donins, Liebs, Schweyer, Kaschner (2x), Lenke.

Am Sonntag sollte an diesen Erfolg angeknüpft und das Wochenende mit perfekten sechs Punkten abgerundet werden.
Leider gelang dies nicht, nachdem der erste Treffer der Augsburger im ersten Drittel bereits nach wenigen Minuten gekontert wurde.
Im zweiten Drittel legte die Düsseldorfer EG erneut mit zwei Toren vor und auch wenn Augsburg ebenfalls treffen konnte, Stand nach dem 2. Drittel 2:3. Im Schlussdrittel warf der AEV alles nach vorn, nahm zum Ende den Torwart vom Eis, doch gelang lediglich der DEG das Empty-Net-Tor, Endstand: 2:4.
Torschützen des AEV: Vehkakoski, Kaschner.

Damit gibt die U20 den letzten Tabellenplatz der Qualifikationsrunde1 an Bad Tölz ab, die nun das aktuelle Schlusslicht bilden.