Kategorie: U11

Letzte BEV Runde zu Gast in Ravensburg

Am 24.3.2018 fand das letzte BEV Turnier in Ravensburg statt. Die Kinder um Trainer Klaus Demharter trafen sich pünktlich am Bus. Die Busfahrt startete um 08:00 Uhr in Richtung Ravensburg. Alle freuten sich auf die letzten BEV-Spiele in diesem Jahr. Zu Beginn ging es dann gleich gegen die Gastgeber.

Spiel 1

Gleich von Beginn an spielten die kleinen Panther sehr konzentriert. Immer wieder spielten Sie schöne Pässe und konnte dadurch auch jede Menge Torabschlüsse verbuchen. Leider wurde zwei mal die Latte getroffen und der Puck schien nicht ins Ravensburger Tor zu wollen. Auch defensiv wurde nicht viel zugelassen, somit konnte die 0 gehalten werden. Der Druck auf das Ravensburger Tor war jedoch so hoch, das die Scheibe dann doch die Torlinie endlich überquert hatte. Es war ein sehr schönes Spiel, welches mit 2 : 0 für den AEV entschieden wurde.

Auf dem anderen Spielfeld: Kaufbeuren – Germering 6:2

Spiel 2

Hier traf unsere Mannschaft dann auf die Germering Wanderers. Beide Mannschaften waren durch Krankheit und Urlaub knapp besetzt. Es war ein sehr schnelles Spiel und unsere Kinder überrannten die Germeringer. Es waren super Kombinationen, die ein ums andere mal zum Tor führten. Die wenigen Torchancen von Germering wurden schlussendlich vom Augsburger Torhüter vereitelt. So konnten die Kinder aus Augsburg nach einem tollen und schnellen Spiel mit 11 : 0 vom Eis gehen.

Auf dem anderen Spielfeld: Kaufbeuren – Ravensburg 5:0

Spiel 3

Nun ging es gegen die Mannschaft aus Kaufbeuren. Es war von Anfang ein ein hin und her. Nach einem schönen Konter, konnten die Augsburger mit 1:0 in Führung gehen. Kaufbeuren kämpfe jedoch weiter. In Unterzahl stand dann ein Spieler aus Kaufbeuren komplett frei vor dem Tor und konnte den Ausgleich schießen. Leider sind unsere Kinder dann nicht mehr richtig ins Spiel gekommen und somit Endete die Partie mit 4:2 für Kaufbeuren.

Auf dem anderen Spielfeld: Ravensburg – Germering 0:1

 

Es war ein schönes letztes Turnier. Vielen Dank an den Trainer, die Helfer sowie auch den Eltern, die die Mannschaft wieder von den Rängen unterstütz hat.

 

 

BMW Reisacher Cup 2018

Am Wochenende war es dann wieder soweit. Das nächste zwei Tagesturnier stand auf dem Plan. Zu Gast in Landsberg, beim Reisacher Cup 2018. Das international besetzte Turnier mit 16 Mannschaften wurde wie in den vergangen Jahren vom Förderverein HC Landsberg Nachwuchs super organisiert. Schade nur das sich nicht alle Mannschaften an die Durchführungsbestimmungen gehalten haben und somit nicht alle mit 4 Reihen gespielt haben.

Zu Beginn trafen wir auf den HC Trento Junior aus Italien. Unsere Spieler waren von Anfang an wach und kamen gut ins Spiel. Das Tor der Italiener war deutlich unter Druck und somit konnten die Kinder mit einem 2:0 Sieg vom Eis gehen.

Das zweite Spiel fand dann gegen den EHC München statt. Hier war die 2:1 Niederlage vom Bambini Cup noch im Kopf. Trainer Demharter und Heichele konnten die Kinder jedoch richtig motivieren und jeder dachte nur noch an das nächste Spiel. München war wie erwartet mit viel Zug zum Tor. Nach den ersten Wechsel, kamen unsere kleinen Panther jedoch mehr und mehr ins Spiel. Es wurde um jede Scheibe gekämpft. Dies führte dann auch zum Führungstreffer. München versuchte weiterhin Druck zu machen, jedoch kam die Scheibe  am starken Torhüter der Augsburger nicht vorbei. Jeder spielte jetzt hochkonzentriert und gab alles. Als die Schlusssirene ertönte stand es 1:0 für den AEV.

Das letzte Gruppenspiel fand dann gegen den Stuttgarter EC statt. Hier war es Anfangs ein sehr enges Spiel, da die Stuttgarter nur mit 3 1/2 Reihen gespielt haben. Unsere Spieler ließen sich jedoch nicht beeindrucken und hielten dagegen. Das Spiel konnte mit 3:1 gewonnen werden.

Somit ergab sich der 1. Platz in der Gruppe. Nun ging es in die Zwischenrunde. Hier wird sich nun entscheiden um welchen Platz man später dann noch spielt.

In der Zwischenrunde war dann Heilbronn, Augsburg, Frankfurt und Peißenberg.

Das letzte Spiel des Tages war dann gegen die Heilbronner Jungfalken. Diese spielten jedoch nur mit 13 Kindern und 2 Torhüter. Die Doppeleinsätze machten unsere 4. Reihe zu schaffen. Leider war es den kleinen Panthern nicht möglich die vielen Chancen in Tore umzuwandeln und so wurde das Spiel mit 4:0 verloren.

Am Sonntag in Früh um 09:00 Uhr ging es dann weiter, gegen die starken Löwen aus Frankfurt. Die Frankfurter hatten 4 sehr starke und ausgeglichene Reihen. Das erste Tor viel leider sehr unglücklich, da der Puck auf dem Tornetz hängen geblieben ist und der Puck genau am Posten liegen geblieben ist. Der Frankfurter Spieler war wach und schob die Scheibe über die Torlinie. Die Kinder gaben jedoch nicht auf und kämpften. Selbst nach dem 3:0 gaben die Augsburger nicht auf und es konnte auch noch der Anschlusstreffer geschossen werden. Frankfurt hat das Spiel 3:1 gewonnen.

Jetzt mussten die Kinder wieder motiviert werden, denn nach den beiden verlorenen Spielen war die Stimmung nicht auf dem Höhepunkt. Die Trainer fanden die richtigen Worte und so ging es zum letzten Zwischenrundenspiel. Die Partie gegen den TSV Peißenberg war hart umkämpft. Es war ein hin und her und die Chancen häuften sich. Das Spiel konnte dann im letzten Wechsel für uns entschieden werden. 3:2 für den AEV.

Aufgrund der Zwischenrunde war nun das Spiel um Platz 5 unser Ziel. Hier ging es dann gegen den EV Füssen. Die kleinen Panther hatten das Spiel von Anfang an im Griff, jedoch war das Füssener Tor wie zugenagelt. Die Füssener hatten dann noch ein zwei super Chancen, die jedoch vom Torwart der Augsburger verhindert werden konnte. Endlich war es dann soweit und das erste Tor ist für uns gefallen. Die Augsburger Kinder konnten dann auch noch das 2:0 schießen. Es war alles im Lauf, bis die Füssener durch einen Abpraller den Puck im Augsburger Tor versenkten. Dies hatte unsere Kinder ein wenig aus dem Konzept gebracht. Die Trainer gaben jedoch viele Anweisungen und beruhigten das Spiel wieder und somit konnten wir mit 3:1 als Sieger vom Eis gehen.

 

Somit erreichten wir nach zwei tollen Tagen in Landsberg den 5. Platz. Wir alle sind stolz auf die Kinder und freuen uns noch auf unser Abschlussturnier in Rosenheim.

Kleinstschüler zu Gast beim Müller-Dach-Turnier in Kaufbeuren

Wir waren zu Gast in Kaufbeuren zum Müller-Dach-Turnier, welches an 2 Tagen stattgefunden hat. Das Teilnehmerfeld bestand aus 8 Mannschaften

Die Gastgeber, der ESV Kaufbeuren, AEV, Erding Gladiators, EC Peiting, EV Füssen, HC Landsberg, TSV Peissenberg und der EHC München II

Unser erstes Spiel begann um 09:40 Uhr und es sollte gleich mal wieder gegen einen bekannten Gegner gehen, den Erding Gladiators. Meist waren die Spiele in der Vergangenheit immer eng und somit konnte man davon ausgehen: Es wird spannend. Dies war dann auch so, beide Mannschaften erarbeitet sich immer wieder gute Chancen, konnten diese jedoch nicht auf die Tafel bringen. So ging ein sehr gutes und faires Spiel 0:0 zu Ende.

Die zweite Partie ging dann gegen den TSV Peissenberg. Wir kannten uns schon von der BEV Runde. Unsere kleinen Panther waren von Anfang an voll da und erspielten sich eine um die andere Möglichkeit, was sich auch in Toren wiederspiegelte. Das Spiel konnte am Ende mit 8:0 gewonnen werden. Somit war der zweite shutout des Tages gesichert.

Dann ging es nach dem Mittagessen gegen den HC Landsberg. Auch hier musste nach dem essen wieder voll konzentriert zur Sache gegangen werden. Wir mussten uns hier immer wieder Chancen erarbeiten um den starken Landsberger Torhüter zu bezwingen. Dies gelang den Augsburger Kindern dann und es konnten 2 Tore in einem Wechsel erziehlt werden. Damit war dann das Spiel für uns im Lauf und wir konnten mit einem 6:2 Sieg vom Eis gehen.

Am letzten Spiel des Tages trafen wir dann auf den EHC München II. Unsere Kinder hatten die Partie von Anfang an unter Kontrolle und konnte mit schönen Kombinationen zum Torerfolg kommen. Wir trennten uns 5:0.

Der erste Tag war somit zu Ende und wir konnten auf eine sehr gute Tagesbilanz zurückblicken. Kein Spiel verloren und 3 Spiele zu 0 gespielt.

Am nächsten Tag ging es dann gleich gegen den Gastgeber. Das Spiel gestaltete sich offen und beide Teams erarbeiteten sich eine Chance um die andere. Leider konnten wir an diesem Tag den Puck nicht im Kaufbeurer Tor versenken. Der Gastgeber gewann 4:0.

Nach aufmunternden Worten von unseren Trainern Demharter und Heichele waren die Kinder wieder bereit und motiviert für das nächste Match. Diesmal ging es gegen den EC Peiting. Die starke Peitinger Offensive war uns schon aus der BEV Runde bekannt und so musste von Beginn an konzentriert gespielt werden. Es war ein sehr schnelles und intensives Spiel, welches die kleinen Panther mit 6:3 für sich entscheiden konnten.

Die Tabelle war sehr eng und wir wussten, mir müssen im letzten Spiel auch wieder alles geben um einen Top Platz zu erzielen.

Um 13:55 Uhr spielten wir dann gegen den EV Füssen. Wir kamen hier schwer ins Spiel, das sich beide Mannschaften sehr gut auch auf das Spiel nach hinten konzentriert haben. Jedoch gaben unsere Kinder nicht auf und wurden mit einem Tor belohnt. Dies sollte dann auch das einzige bleiben und wir trennten uns 1:0 für den AEV.

Jetzt haben wir auf die Abschlusstabelle geschaut und uns über den super 2. Platz gefreut. Es waren 2 super Spieltage. Von den 7 Spielen wurde nur eins verloren und 4 Spiele zu 0 gespielt. Alle waren stolz auf die tolle Leistung.

Hervorragendes Ergebnis beim 11. DEL Bambinig Cup

Am 24.02 – 25.02 fand der 11. DEL Bambini Cup im Curt-Frenzel-Stadion statt. Es trafen sich die DEL Mannschaften sowie zwei Tradionsvereine zum Turnier in Augsburg.

Die U10 des AEV traf in der Gruppenphase auf Iserlohn, Krefeld, Straubing und Wolfsburg.

Die erste Partie in der Früh gegen Wolfsburg, konnten die kleinen Panther mit 4:0 für sich entscheiden. Die Spieler freuten sich über diesen tollen Turnierstart.

Als nächstes traf der AEV dann auf die Young Roosters Iserlohn. Es war wieder ein sehr gutes und spannendes Spiel. Hier konnte sich Iserlohn durchsetzen und gewann mit 1:3.

Mit dieser ausgeglichenen Bilanz ging es dann in das nächste Vorrundenspiel gegen den EHC Straubing. Die Nachwuchsspieler des AEV starteten von der ersten Minuten an mit vollem Einsatz. Diese Spiel konnten unsere Kids dann auch mit 5 : 0 gewinnen.

Nun stand noch das letzte Spiel der Vorrunde an. Gegner war nun der Krefelder EV. Wie erwartet war dies kein leichtes Spiel, denn schon in einem anderen Turnier in dieser Saison trafen wir schon auf die starken Krefelder. Die kleinen Panther konnten sich hier nicht durchsetzen. Man konnte jedoch erkennen wie jeder Spieler bis zur letzten Minute gekämpft hat. Somit ging diese Partie mit 7: 2 an die Kinder aus Krefeld.

Somit stand die Platzierung fest und die kleinen Panther sind auf dem 3 Platz in der Vorrunde gekommen. Iserlohn wurde vor Krefeld erster der Gruppe.

Am nächsten Morgen stand auch für unsere Nationalmannschaft ein wichtiges Spiel an…..das Finale bei den Olympischen Spielen.

Auch hier hatten sich die Kinder aus Augsburg inspirieren lassen und so wurde ein Wort in der Kabine aufgehängt „GLAUBE“

Dies war es auch, was wir für unser erstes Spiel an diesem Tag brauchten…..Glaube, denn der Gegner stand auch schon fest: Der Gruppensieger Young Roosters Iserlohn.

Nun wollten die Kinder alles geben, noch einmal zeigen was möglich ist und so gingen alles voll motiviert gemeinsam aufs Eis.

Es war wieder eine sehr enge und spannende Partie. Beide Mannschaften waren sehr stark und konzentriert. Die wenigen Chancen konnten beide Torhüter entschärfen.

Man spürte bei den kleinen Panthern jedoch, dass jeder für jeden kämpft. Keine Scheibe wurde verschenkt und somit konnten die Augsburger mit einem 3 : 1 Sieg vom Eis gehen.

Die Freude war groß, wir standen im Halbfinale.

Beide Begegnungen standen fest:

Jungadler Mannheim – EHC München

AEV – KEV

Mannheim konnte sich mit 4-3 gegen München durchsetzen.

Im zweiten Halbfinale war der KEV läuferisch sehr stark. Unsere AEV Kinder konnten hier nicht richtig ins Spiel finden. Mit einer starken Leistung gewann der KEV mit 4:0.

Im Finale:

Jungadler Mannheim – KEV

Spiel um Platz 3

AEV – EHC München

Nun galt es nochmal alle Kräfte für dieses eine Spiel noch zu mobilisieren. In den ersten Minuten ging es hin und her, jedoch beide Mannschaften versuchten möglichst wenig Torschüsse zuzulassen. Es war eng und beide Mannschaften hofften auf das erste Tor. Dies gelang dann den Augsburger Kindern und somit stand es 1:0.

München gab jedoch nicht auf und spielte stark weiter und drängte auf den Anschlusstreffer. Dieser sollte dann auch fallen. Weiter gab es Chancen auf beiden Seiten und das Bangen um das nächste Tor war wieder da. München konnte dann mit einem verdeckten Schuss das 2:1 schießen. Dies war dann auch der Endstand.

In einem sehr engen Finalspiel konnte sich Mannheim ein paar Sekunden für Schluss dann durchsetzen und gewann mit 3:2 gegen den KEV.

Für die Mannschaft um Klaus Demharter war es ein tolles Turnierergebnis und alle waren stolz auf den respektablen vierten Platz.

 

 

 

3. BEV Turnier – Eishalle Peiting

Zum 3. BEV Turnier lud diesmal der EC Peiting ein. Das Team um Trainer Klaus Demharter traf sich pünktlich um 08:15 im kalten Stadion.

Im ersten Spiel ging es gegen die Wanderers Germering. Von Beginn an kamen unsere Kinder nicht richtig ins Spiel. Die Germeringer waren frisch und vollkommen konzentriert. So kam es dann zu einigen Torchancen. Sie schossen aus allen Lagen aufs Tor. Dann kam es zum Nachschuss und dieser landete im Tor. So langsam wachten unsere Spieler mehr und mehr auf. Es konnte der 1:1 Ausgleich erzielt werden. Die Germeringer spielten jedoch weiter schnell und mit Zug zum Tor so das Sie am Ende mit 3:2 als Sieger vom Eis gingen.

Partie auf der anderen Eisfläche: EC Peiting – TSV Peißenberg  4 : 5

Im zweiten Spiel ging es dann gegen den TSV Peißenberg. Die Kabinenansprache vom Trainer hat dann sofort Früchte getragen, denn die jungen Panther kamen voll konzentriert und mit dem Willen zum Sieg aufs Eis. Die Scheibe wurde zum Tor gebracht und es gab immer wieder Chancen zum Nachschuss. Somit war es auch nur eine Frage der Zeit bis das erste Tor viel. Die kleinen Panther ließen jedoch nicht nach und konnten einen Treffer um den anderen auf Ihrem Konto verbuchen. Die Laufbereitschaft ermöglichte immer wieder die Chance für ein Tor jedoch wurde auch die defensive nicht vergessen. So kam es, das bis zum 9:0 noch kein Schuss auf unser Tor zugelassen wurde. Doch Peißenberg gab nicht auf und kombinierte sich gut vors Augsburger Tor, hier war jedoch beim Torwart Schluss. Die Kinder legten nun wieder ein Augenmerk auf die Defensive um die 0 für Ihren Torwart stehen zu lassen. Das Spiel endete 11:0 und der shutout konnte gefeiert werden.

Partie auf der anderen Eisfläche: EC Peiting – Wanderers Germering  4 : 3

Nun kam es zum letzten Spiel an diesem Tag und dies ging gegen den Gastgeber aus Peiting. Peiting hatte eine sehr starke Reihe, die unsere Spieler zu Beginn des Spiels überraschten. Die Peitinger konnten gleich das 1:0 schießen. Bei den nächsten Wechseln konnten sich unsere Kinder immer wieder Chancen rausarbeiten, welche jedoch der Torwart von Peiting hielt. Wieder kam es zu einer tollen Kombination von den Peitingern, als wir in Unterzahl spielten, die zum Tor führte. Köpfe hängen lassen war jetzt jedoch nicht angesagt und kämpften sich die kleinen Panther wieder in Spiel. Es kam zu, 1:2 Anschlusstreffer. Beide Torhüter hielten Ihre Mannschaften weiterhin im Spiel. Peiting konnte dem Druck nicht standhalten und so fiel dann 8 Minuten vor Schluss das 2:2. Es war nun wieder eine offene Partie. Jeder Spieler war jetzt voll motiviert das Spiel komplett zu drehen. So kam es dann, dass sich unsere kleinen Panther Chance um Chance erarbeiteten und am Ende mit dem Siegtreffer belohnt wurden. Es waren noch 4 Spielminuten, die mit einer super Teamleistung überstanden wurden. Endstand 3:2 für den AEV.

 

Vielen Dank an die Lautstarke Unterstützung unserer mitgereisten Fans. Danke an das Trainerteam und die Betreuer und an alle Spieler.

BEV Runde 1 – Turnier in Augsburg

Am Samstag den 21.10.2017 war es wieder soweit. Die kleinen Panther luden zum 2. Turnier in dieser Saison nach Augsburg ein. Die Gäste aus Peißenberg, Landsberg und Germering waren pünktlich um 10:00 Uhr auf dem Eis. Nachdem unsere Kinder im 1. Turnier eine Niederlage, ein Unentschieden und einen Sieg für sich verbucht hatten, waren alle voll motiviert.

Im ersten Spiel ging es gleich gegen den TSV Peißenberg. Unsere Kinder kamen von Anfang an gut ins Spiel und somit erarbeiteten Sie sich eine Chance um die andere. Dies wurde auch mit 2 Toren belohnt. Im weiteren Verlauf konnte Peißenberg noch auf 2:1 aufschließen. Die Mannschaft hat sich vom Gegentreffer jedoch nicht beeindrucken lassen und auf 3:1 erhöht. Dies war dann auch der Endstand.

Das Spiel: HC Landsberg : Wanderers Germering  2 : 1

Im zweiten Spiel ging es dann gegen die Wanderers Germering. Hier ging es lange Zeit hin und her. Die Mannschaft spielte sehr überlegt und diszipliniert und somit war spätestens beim Torwart Schluß für die Germeringer. Als dann das 1:0 fiel, ging ein Ruck durch die Mannschaft und es konnte auf 2:0 erhöht werden. Es war ein sehr spannendes Spiel und die Torchancen waren auf beiden Seiten vorhanden. Germering konnte noch das 2:1 erzielen, jedoch wie schon im ersten Spiel, konnten die kleinen Panther mit einem 3:1 Endstand vom Eis gehen.

 

Das Spiel: TSV Peißenberg : HC Landsberg  6 : 4

Beim letzten Spiel des Tages trafen dann der AEV und der HCL aufeinander. Hier wollte die Mannschaft diesmal besser ins Spiel kommen als am ersten Spieltag. Der Druck wurde stetig auf das Landsberger Tor erhöht, jedoch kam kein Puck an dem starken Landsberger Torhütern vorbei. Auch die Landsberger scheiterten zum wiederholten male an unserem ebenfalls starken Torhüter. Die kleine Panther spielten wieder sehr gut und versuchten die Landsberger vom eigenen Tor wegzuhalten. Die Kinder kämpften und wollten unbedingt ein Tor, welches dann auch fiel. Somit stand es 1:0 für den AEV. Die Partie war spannend und die Chancen häuften sich. Die Landsberger konnten dann zum 1:1 ausgleichen und es war wieder alles offen. Kurz vor Spielende konnte der erlösende Treffer für den AEV verzeichnet werden und somit trennten sich die Mannschaften diesmal mit 2:1.

 

Das Spiel: Wanderers Germering : TS Peißenberg  3:2

 

Die Kinder konnten somit das Turnier mit 3 Siegen abschließen und freuten sich riesig. Es war eine super Mannschaftsleistung wo jeder für jeden gekämpft hat. Der Einsatz wie auch die Laufbereitschaft führte heute zum Erfolg. Vielen Dank auch dem LaCommedia für die Pizzen……somit war für die Kabinenparty alles da.

 

4. BEV Rückrundenturnier in Ravensburg

Am letzten Samstag, den 25.02.2017 machte sich unser Kleinstschülertross zum letzten BEV Turnier der Saison nach Ravensburg auf. Die Ausgangssituation für unsere Kids war äußerst schwierig. Der zweite Platz zwar fast sicher, aber der erste nur möglich, wenn wir alle Spiele gewinnen und der erstpalzierte Memmingen patzt oder einen schlechten Tag hat.

Spiel eins gegen Ravensburg 3:0
Wie bereits in den letzten Spielen, begannen unsere Kids mit viel Dampf und setzten den Gegner gleich vehement unter Druck. So fielen relativ schnell zwei Tore für unser Team und wir gingen mit 2:0 in Führung. Leider verstärkten unsere Gegner das Körperspiel und so entwickelte sich eine ruppige Partie. Hervorzuheben ist, dass sich unsere Kids mittlerweile auch in solchen Spielen nicht aus der Ruhe bringen lassen und gut gegen halten. Letztendlich gelang noch der Treffer zum 3:0 Endstand, die Mannschaft war im Spieltag angekommen. (Feld 2: Memmingen-Peiting 2:0)

Spiel zwei gegen Peiting 3:0
Die Spiele gegen Peiting waren in der gesamten Runde sehr eng und so durften wir gespannt sein, wie es am heutigen Spieltag aussehen würde. Wiederum waren unsere Jungpanther von Anfang an am Drücker und konnten relativ schnell das erste Tor unterbringen. Danach wurde schön kombiniert und es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit Vorteilen für unsere Kids. Da wieder kein weiteres Tor fallen wollte, stellten sich die Zuschauer erneut auf eine sehr enge Partie ein, doch dann die Befreiung das 2:0 und das 3:0. Diesmal war kein Zittern bis zur Schlusssirene angesagt, das Spiel wurde souverän mit 3:0 gewonnen. (Feld 2: Ravensburg-Memmingen 0:2)

Spiel drei gegen Memmingen 2:0
Nachdem unser letzter Gegner in den vorigen Spielen keine Schwäche zeigte, war der 1. Tabellenplatz nicht mehr erreichbar. Das war jedoch kein Grund für unsere Raubkatzen den Kopf hängen zu lassen, nein vielmehr wollte das gesamte Team zum Ende der Runde einen makellosen Abschluss und gegen Memmingen einen Sieg, der in den letzten drei Begegnungen nicht klappte wollte. Das Spiel begann mit viel Tempo und auf hohem Niveau, keine der beiden Mannschaften schenkten sich etwas und es wurde intensiv um jeden Puck gekämpft. Diesmal gelang uns der Führungstreffer zum 1:0 und unsere Gegner konnten nicht sofort ausgleichen, vielmehr ging unser Team mit 2:0 in Front. Diese Führung ließen sich die Jungpanther nicht mehr nehmen und konnten den dritten Tagessieg bejubeln. (Feld 2: Ravensburg-Peiting 2:0)

Fazit: Eine ganz starke Leistung wird mit drei Siegen und Tabellenplatz 2 hinter Memmingen (siehe Bild) gekrönt. Trotz dezimiertem Team haben alle Kinder alles gegeben und nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch überzeugt. Aus den einzelnen Kids ist eine Mannschaft geworden.

Super Coaching Klaus Demharter und Stefan Rager, erstklassige Betreuung Steffi, Susanne und Gerhard.

Wir freuen uns auf das Turnier in Rosenheim.

3. BEV Rückrundenturnier in Memmingen

Am heutigen Samstag, den 18.02.2017 fand in Memmingen unser 3. BEV Rückrundenturnier statt. Nach unserem Berlinausflug war heute wieder „BEV-Alltag“ angesagt und man durfte gespannt sein, welchen Einfluss das letzte Turnierwochenende auf die Mannschaft nehmen würde.

Spiel eins gegen Memmingen 0:2
Zuletzt sind wir in den beiden vorangegangenen Turnieren immer gegen Peiting gestartet, diesmal waren die bisher für uns nicht schlagbaren Memmingen an der Reihe. Das Spiel begann auf einer schnellen, ausgeglichenen Basis und wurde von beiden Seiten intensiv geführt. Erfreulich ist der Berlineffekt auf unsere ersten Spiele, die Mannschaft ist heute sofort hellwach und aufmerksam. Natürlich ist auch die laute Unterstützung der Fans wieder fantastisch. Nach Chancen auf beiden Seiten sind zur Mitte des Spiels kleine Unzulänglichkeiten ausschlaggebend und wir bekommen durch zwei Deckungsfehler zwei schnelle Tore. Unsere Kids kämpfen jedoch aufopferungsvoll und versuchen alles, um den Rückstand aufzuholen. Leider werden die Bemühungen nicht honoriert und wir müssen uns leider mit 0:2 geschlagen geben, in Ravensburg werden wir unseren ersten Sieg schaffen, die Kids sind einfach super.

Spiel zwei gegen Ravensburg 7:0
Das Spiel geht los und der erste Schuss kullert ins gegnerische Tor, was für ein Auftakt. Hernach zeigen unsere kleinen Panther eine kämpferisch und spielerisch glänzende Partie. Durch kontinuierlichen Druck werden die Ravensburger am Spiel gehindert und auch der körperliche Druck des Gegners wird mit gegenhalten neutralisiert. Zur Spielmitte steht es bereits 5:0 für unsere Kids und so wird das Spiel bis zum Ende ungefährdet heruntergespielt und es fallen noch schöne Tore zum Endstand von 7:0. Nach dem Schlusspfiff darf gefeiert werden.

Spiel drei gegen Peiting 1:0
Peiting hat das vorhergehende Spiel gegen Memmingen gewonnen, das dürfte für die Kids eine Warnung sein und Motivation für unsere Gegner. Wie schon in den letzten beiden Partien ist die geschlossen Mannschaftleistung hervorzuheben, jeder kämpft für jeden und es gibt nur vollen Einsatz. Wie erwartet ist Peiting hoch motiviert und trotzdem haben unsere Kids ein leichtes Übergewicht, doch das mit den Toren klappt nur gegen Ravensburg. Doch dann werden die Bemühungen belohnt, ein wunderschöner Treffer zum 1:0 für unsere Jungpanther. Der Rest des Spiels entwickelt sich zu einem Krimi in dem um jeden Millimeter gefightet wird und noch einmal alles von der Mannschaft gefordert wird. Sogar das Spiel nach vorn wird nicht vergessen und von daher wird eine enge Party letztendlich verdient gewonnen.

Fazit: Mein Gefühl sagt mir, dass die Kinder durch die Berlinfahrt noch enger zusammengerückt sind und jeder für jeden einsteht, was sich im Zusammenspiel, sowie in der individuellen Motivation für der einzelnen Spieler wiederspiegelt. Weiter so Kleinstschüler, die Unterstützung der Fans ist euch auch für die nächsten Spiele sicher.

Wie immer herzlichen Dank an Klaus Demharter, Stefan, Micha und Gerhard, best Job.

Super Fans, langsam macht ihr mir echt Angst!

5. Platz beim 23. GASAG U10 Turnier 2017 in Berlin

Am Freitag um 10:30 Uhr waren alle Spieler, Betreuer, Trainer und Eltern pünktlich an Bord unseres Busses (vielen Dank an unseren Fahrer Roland) und wir brachen nach Berlin auf. Bei den Kindern herrschte große Vorfreude und auch jede Menge Nervosität ob der Herausforderung, nachdem man das Spielniveau der anderen Mannschaften beim Bambini Cup bereits kennengelernt hat.

Dieses Jahr nahmen zwei Mannschaften mehr teil, somit änderte sich der Spielmodus. Nicht mehr jeder gegen jeden, sondern es wurde in zwei Gruppen gespielt. Spielzeit zweimal 18 Minuten, jede Halbzeit wird als Spiel gewertet.

Partien gegen Eisbären Juniors II 4 : 0 und 4 : 0
Entgegen allen Erwartungen waren unsere kleinen Panther um 8 Uhr am Morgen hellwach und spielten sich locker warm für das Turnier. Zwei ungefährdete Siege, gegen kleine Eisbären.

Partien gegen Jungadler Mannheim 0 : 2 und 1 : 5
Was würden die Partien gegen den Bambini Cup Sieger bringen. Siehe da, unser Team spielt befreit auf, doch leider fällt gegen Mitte des Spiels das 1 : 0 für die Jungadler. Alles auf eine Karte und doch kurz vor Schluss nicht der Ausgleich, sondern es fällt das 2 : 0 für Mannheim. Zweites Spiel neues Glück, der Mannheimer Torhüter ist geistig abwesend und so führen wir schnell 1 : 0. Das war der Weckruf für die Mannheimer, die nun alle Register ziehen und durch geschlossenes Mannschaftspiel unsere Kids in die Schranken weisen. Trotzdem sehen wir einsatzmäßig gut aus und können erhobenen Hauptes von der Eisfläche gehen.

Partien gegen Eislöwen Juniors Dresden 0 : 5 und 3 : 2
Aus den vorangegangenen Spielen des Tages waren wir gewarnt, die ersten beiden Reihen der Eislöwen spielen sehr, sehr gutes Eishockey. Es kam wie so oft, unser Team verfiel nach dem Misserfolg gegen die Jungadler in eine Motivationslethargie und vergas zu spielen und zu kämpfen, das Ergebnis war eindeutig. Gott sei Dank fand unser Trainer in der Pause die richtigen Worte und die Kids waren plötzlich wieder da und fanden die richtige Antwort auf dem Feld und gegen die Härte des Gegners. Die Fans auf den Rängen peitschten das Team zum Sieg.

Partien gegen HERV Hamburg 2 : 1 und 1 : 0
Die letzten Spiele des Tages waren gegen Hamburg, die Mannschaft stellte uns vor ein großes Fragezeichen, bzw. war eine Blackbox für uns, da wir die Spielstärke nicht einschätzen konnten. Am Ende waren es lange 32 Minuten und zwei Siege für uns. Die Spiele waren geprägt von zwei Mannschaften die zäh und leidenschaftlich spielten und sich nichts schenkten, aber unsere jungen Panther hatten den längeren Atem und so konnten wir den Tag erfolgreich abschließen.

Tabelle Gruppe B
1. Jungadler Mannheim 20 Punkte
2. Eislöwen Juniors Dresen 13 Punkte
3. AEV 12 Punkte
4. HERV 5 Punkte
5. Eisbären Juniors II 0 Punkte
Die Eislöwen aus Dresden haben einen Punkt mehr als wir, da sie gegen uns das bessere Torverhältnis erzielt haben.

Sonntag, zweiter Turniertag, Spiel um 7:45 Uhr gegen Düsseldorf zum Einzug ins Halbfinale.
Die Spiele werden jetzt einfach gewertet, zweimal 18 Minuten ist ein Spiel. Unsere Kinder wurden vom Betreuerteam mit lauten Rhythmen auf das Spiel eingestimmt, um unserem Dauerproblem des fehlenden „hallo wach“ entgegen zu wirken und was wir zu sehen bekamen, war sehr lohnenswert.

Partie gegen Düsseldorf 1 : 3
Mit jeder Menge Selbstbewusstsein und Siegeswille ging es in die Partie gegen die DEG und es entwickelte sich ein intensives Spiel, ein stetiges auf und ab, was unser letztes Spiel gegen diesen Gegner beim Bambini Cup vergessen machte (0:7 A.d.R.). Unser Jungpanther gingen in Führung und gaben einfach alles, der Ausgleich brachte uns auch nicht aus dem Tritt und so stand es zur Halbzeit 1 : 1. Im zweiten Abschnitt ließen dann die Düsseldorfer uns ihre körperliche Präsenz spüren und unsere Kids wurden mit dieser härteren Gangart aus dem Konzept geworfen, der Führungstreffer für Düsseldorf viel. Im Endspurt war dann leider nichts mehr zu holen und die DEG erhöhte auf 1:3. Hut ab vor der Leistung der Kinder, die wirklich alles gaben und schon wie gegen Mannheim knapp an einer Überraschung vorbeischrammten.
Nun wollten wir wenigstens den 5. Platz holen, auf diesem Weg war unser nächster Gegner das Schreckgespenst aus Crimmitschau, gegen die wir im Vorjahr in drei Spielen nicht gewinnen konnten.

Partie gegen Crimmitschau 4 : 2
Wie erwartet ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende verdient gewonnen. Zuerst gingen wir in der ersten Hälfte mit 2 : 0 in Führung, doch nach der Pause wollte es nicht mehr so richtig rundlaufen. Es war ein fahriges auf und ab, doch nach dem 2 : 2 im zweiten Drittel war der Sieg perfekt und Platz 5 in Reichweite.

Partie gegen HERV Hamburg 4 : 0
Im letzten Spiel trafen wir nochmals auf das Auswahlteam aus Hamburg, welches wir am Vortag zweimal besiegen konnten. Unser Team hatte bei diesem Turnier bisher wirklich alles gegeben und somit war das Lazert auch immer größer geworden. Unser Goalie hatte seit dem letzten Spiel am Samstag erhebliche Kreislaufprobleme, ein Spieler hatte sich die Schulter verletzt und konnte nicht mehr eingesetzt werden und nicht zuletzt das harte Spiel der DEG hatte dem ein oder anderem Spieler zugesetzt. Passend dazu präsentierten sich die Kids nochmals als wahre Kämpfer und schlugen das Team aus Hamburg mit einem nie gefährdeten 4 : 0 und konnten den 5 Platz feiern. Dazu verbuchte unser Goalie ein 4. Shutouts und alle waren fertig, aber sehr glücklich.

Fazit:
Ich denke dieses Turnier wird für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Die Kinder haben ein überragendes Turnier gespielt. Die Eltern haben als Fans die Mannschaft leidenschaftlich nach vorne gepeitscht, unermüdlich lautstark und bunt unterstützt. Sogar der Stadionsprecher hat die Augsburger als Stimmungskanonen gelobt, ich sage nur, auf geht´s Augschburg,.. .
Überstrahlt wird das Ganze noch von unseren Arbeitern in der Kabine und auf dem Eis, allen voran Klaus Demharter, Stefan Rager, Micha Thurk, Gerhard Köhler und viele andere. Sie haben zwei Tage lang ein Feuerwerk in der Kabine und auf dem Eis gezündet, was wir alle, ob Spieler oder Eltern, bisher noch nicht erlebt haben, hierfür herzlichen Dank.

1. Jungadler Mannheim
2. Eisbären Juniors I
3. Düsseldorfer EG
4. Eislöwen Juniors Dresden
5. Augsburger EV
6. HERV Hamburg
7. ETC Crimmitschau
8. Krefelder EV
9. Jungfüchse Weißwasser
10. Eisbären Juniors II

Kleinstschüler A 2. BEV Rückrundenturnier in Peiting

Am gestrigen Sonntag, den 05.02.2017 fand in Peiting unser 2. BEV Rückrundenturnier statt. Nach den Bambini Cup Strapazen und dem anstehenden Turnier am nächsten Wochenende in Berlin, waren wir gespannt wie sich unser Team präsentieren würde. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle wurden wir nicht enttäuscht.

Spiel eins gegen Peiting 3:2
Nachdem wir bereits in der Vorrunde Peiting als Gegner hatten, waren uns die Zähigkeit und der lange Atem dieses Teams sehr wohl bekannt. Wieder erwarten starteten unsere Kids mit schnellem Spiel und tollen Kombinationen und gingen folglich auch mit zwei Toren in Führung, doch Peiting gab nicht auf uns so viel der Anschluss. Dieses Mal arbeiteten unsere kleinen Panther aber weiter und konnten auf drei zu eins erhöhen. Doch wie bereits bemerkt kämpfte das Team aus Peiting und kam erneut zum Anschluss, diesmal jedoch spielte unser Team das Ergebnis gekonnt nach Hause und konnte den ersten Tagessieg feiern.

Spiel zwei gegen Ravensburg 5:0
Wie bereits gegen Peiting wurde unser Spiel von guten Kombinationen und stetigem Druck unserer Mannschaft geprägt. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die nötigen Tore vielen. Durch alle Reihen hindurch wurde gefällig gespielt und auch die Tore waren auf das gesamte Team verteilt. Gegen Ende des Spiels kam auch etwas Härte durch unsere Gegner auf, doch unsere Kids hielten dagegen, ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und fuhren einen Verdienten fünf zu null Sieg ein. Unser Torhüter konnte wie fast in jedem Turnier ein Shutout feiern.

Spiel drei gegen Memmingen 0:2
Das letzte Spiel gegen Memmingen war, wie auch bereits beim Heimturnier in Augsburg, eine harte Nuss. Leider konnten wir sie wieder nicht knacken, obwohl wir dieses Mal sehr nah dran waren. Die erste Hälfte des Spiels verlief sehr ausgeglichen und es zeichnete sich bereits ab, wer hier das erste Tor schießt ist wohl auf der Siegerstraße. Leider kam auch in diesem Spiel etwas zu viel Einsatz ins Spiel und es wurde ruppig. Durch einen individuellen Fehler dann das Tor für Memmingen. Unsere Kids fighteten, doch leider musste 30 Sekunden vor Schluss einer unserer Spieler vom Eis und in der Konfusion erzielte Memmingen das entscheidende zwei zu null.

Fazit: Die Kids haben, wie ich denke, ihre beste Leistung in der BEV Runde gezeigt. Wir können beruhigt nach Berlin fahren, mit dieser Einstellung und dem nötigen Glück bestehen wir auch dieses große Turnier.

Ein herzliches vergelts Gott an unseren Trainer Klaus Demharter und an Stefan Rager samt Kabinenmannschaft, es lief alles wie am Schnürchen.

Vielen Dank an allen Schlachtenbummler des AEV, der erste Fantest war O.K.. In Berlin geht das noch besser, unsere Kids brauchen uns!