Autor: Lukas Gebele

U20 findet in die Spur, 6 Punkte am Wochenende

Vergangenes Wochenende ging es für die U20 des Augsburger Eislaufvereins gegen den EC Bad Tölz um wichtige Punkte, die glücklicherweise bei beiden Spielen mitgenommen werden konnten. Dies bedeutete gleichzeitig das erste 6 Punkte Wochenende der Saison. Trotz großer Verletzungs- und Krankheitssorgen, es standen nicht einmal drei komplette Reihen zur Verfügung, kämpfte sich das Team durch unermüdlichen Einsatz zu den Erfolgen.
Am Samstag, den 05.10. war der AEV in Bad Tölz zu Gast und kehrte mit einem 4:7 Auswärtssieg nach Augsburg zurück.
Torschützen für den AEV: Donins, Köpf, Schweyer, Lenke, Liebs, Jevsejev, Lenke
Am Sonntag, 06.10., wurde der EC Bad Tölz im heimischen Curt Frenzel Stadion empfangen und auch hier gab es vor allem für den Gastgeber Punkte zu holen. Die Nachwuchsmannschaft gewann das Spiel ebenfalls hoch mit 7:2.
Torschützen für Augsburg: Mini 2x, Gebele, Widowitz 3x, Donins

Damit sichert sich die Augsburger U20 Platz 5 in der Tabelle der Gruppe 1, Findung A. Nächstes Wochenende stehen die beiden letzten Partien der Findungsrunde gegen Landshut an. Samstag, den 12.10. um 18:30 Uhr im CFS und am Sonntag, den 13.10. um 10:30 Uhr in Landshut.

Bilder: @bd.sports_photographie

Noch fehlt der DNL die Fortune, ein Punkt gegen Regensburg

Dieses Wochenende stand für die U20 des Augsburger Eislaufvereins ein Doppelspiel gegen die Jung-Eisbären Regensburg an. Beide Partien wurden im heimischen Curt-Frenzel-Stadion ausgetragen und von zahlreichen Fans unterstützt. Leider konnte Augsburg aus den beiden Spielen nur einen Punkt mitnehmen.

Am Samstag begann das Spiel vielversprechend: Bereits in der dritten Minute ging Augsburg mit 1:0 in Führung, doch Regensburg glich in der 18. Minute aus. Nach der ersten Pause erzielte Augsburg das 2:1, Regensburg schlug prompt zurück, glich aus und ging mit 3:2 in Führung. Obwohl Augsburg in der 37. Minute erneut zum 3:3 ausglich, fiel im letzten Drittel kein Tor mehr für die Gastgeber. Regensburg setzte sich mit drei Toren zum 6:3-Endstand durch. Tore Augsburg: Markgraf (Cozzolino); Schweyer (Mini, Kaschner); Widowitz (Donins)

Am Sonntag hoffte Augsburg auf Besserung. Obwohl Regensburg in der achten Minute das 1:0 erzielte, gelang dem AEV der schnelle Ausgleich. Im zweiten Drittel drehte Augsburg das Spiel und führte mit 3:1. Augsburg setzte alles daran, das Spiel zu gewinnen, doch außer zwei Pfostenschüssen gelang kein Tor mehr, Regensburg kam ab Mitte des letzten Drittels zurück und glich aus, um das Spiel dann in der Overtime mit 4:3 für sich zu entscheiden. Tore Augsburg: Köpf (Schweyer); Donins (Kaschner, Jevsejev); Kaschner

Durch den Punktgewinn konnte die rote Laterne in der Tabelle an Bad Tölz abgegeben werden, diese sind auch nächstes Wochenende unser Gegner, Samstag in Tölz und am Sonntag um 12:30  Uhr im heimischen Curt-Frenzel- Stadion.

DNL hatte die Jungadler Mannheim zu Gast

An diesem Wochenende hieß es daheim im CFS antreten, der Gegner waren am Samstag und Sonntag die Jungadler Mannheim, die zur Tabellenspitze in der Findungsgruppe A gehören. Zudem musste man zu den bekannten Verletzungsausfällen noch zwei weitere kranke Spieler beklagen, gerade die Abwehr ist somit derzeit erheblich geschwächt. Trotzdem hatte man sich viel vorgenommen, um den ein oder anderen Punkt zu erkämpfen.
Beim Auftaktspiel am Samstag war es dann auch schon nach nicht einmal 2 Minuten passiert, Mannheim ging 1:0 in Führung. Danach fing sich der AEV und so konnte bis zur 30 Minute ein schnelles und spannendes Spiel verfolgt werden. Leider kamen dann 6 Minuten zum vergessen, in denen die Adler 4 Tore erzielen konnten, lediglich kurz vor Drittelpause konnte der Ehrentreffer erzielt werden, Stand nach dem 2. Drittel 1:4. Im Schlussabschnitt ging nichts mehr, lediglich erhielt der AEV zwei Spieldauer-Disziplinarstrafen und Mannheim konnte noch 3 weitere Tore erzielen, Endstand 1:8.
Torschütze: Widowitz (Kaschner; Mini)
Am Sonntag fand der AEV besser ins Spiel und konnte mit 1:0 in Führung gehen, jedoch konnten 3 weitere Tore der Jungadler nicht verhindert werden, Stand nach dem 1. Drittel 1:3. Trotz starkem Gegenhalten war auch in Drittel 2 nichts zu machen, Mannheim zog auf 5:1 davon. Im letzten Dritteln wurde von Augsburger Seite nochmal alles versucht, jedoch fiel lediglich noch ein Tor auf beiden Seiten. Endstand: 2:6. 
Torschützen für Augsburg: Vehkakoski (Markgraf; Lenke); Donins (Kaschner)
Nächste Woche folgen 2 weitere Heimspiele gegen Regensburg, Samstag 18:30 Uhr und Sonntag 12:30 Uhr, die DNL freut sich über reichlich Unterstützung.
Bilder: Britta Dietzschold

Erstes Saison-Heimspiel unserer DNL und 3 Punkte gegen Bietigheim-Bissingen

Letzten Samstag trat die DNL des AEV erstmals in dieser Saison im heimischen Curt-Frenzel-Stadion an. Gegner war das Team aus Bietigheim-Bissingen. Nachdem das Verletzungspech nochmals zugeschlagen hat, Kapitän Moritz Weißenhorn zog sich in Köln einen Kreuzbandriss zu, durfte man gespannt sein, wie das junge Team diese Ausfälle kompensieren kann.

Der AEV fand gut ins Spiel und bereits nach 8 Min. stand es 2:0, ein Verwandelter Penalty zum Ende des Drittels markierte die 3:0 Führung. Im zweiten Drittel konnte die Führung auf 4:0 erhöht werden, doch kurz vor Ende des Drittels viel der erste Treffer für Bietigheim, so ging es 4:1 in die letzte Drittelpause. Dort brannte nichts mehr an und das Spiel endete mit 4:3.

Beim Rückspiel am Sonntag in Bietigheim-Bissingen musste nochmals ein krankheitsbedingter Ausfall, der schon dünnen Abwehrreihen verkraftet werden und so hatten die Gastgeber den besseren Start auf ihrer Seite und konnten bereits nach dem ersten Drittel mit 4:1 davonziehen. Im zweiten Drittel kam der AEV nochmals auf 5:3 heran, doch hatten die Bietigheimer immer den einen Treffer obendrauf und so musste man sich am Ende mit 7:4 geschlagen geben.

Samstag, 14.09.24 AEV – Bietigheim- Bissingen U20 4:1 (3:0/1:1/0:0)

Torschützen: Vehkakoski (G. Conti), Gebele (Markgraf, Liebs), Donins, Markgraf (Liebs)

Sonntag, 15.09.24 Bietigheim-Bissingen – AEV U20 7:4 (3:0/3:2/1:2)

Torschützen: Widowitz, Widowitz (Mini), Köpf (Schweyer, Donins), Donins (Widowitz, Markgraf)

Nächste Spiele: Samstag, 21.09.24 AEV U20 – Jungadler Mannheim (18:30 Uhr, CFS), Sonntag, 22.09.24 AEV U20 – Jungadler Mannheim (11:15 Uhr, CFS)

Trikotvorstellung AEV

Die Saison 24/25 beginnt mit einem Paukenschlag, voller Stolz präsentieren wir unsere neuen Trikots der AEV Jugendteams für die kommenden Spielzeiten 24/25 und 25/26.

Heute fand die offizielle Vorstellung unserer Trikots im beeindruckenden Ambiente des MAN-Museums bei unserem Premiumtrikotpartner MAN Energy Solutions in Augsburg statt. Uns verbindet nicht nur der Sport, sondern auch die Tradition für unsere Heimatstadt! Ist der Augsburger e.V. der älteste Eislaufverein in Deutschland, gegründet 1878, nimmt die Geschichte der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg 1898 durch deren Fusion Fahrt auf.

 

Unser Dank gilt natürlich auch allen weiteren Trikotsponsoren, welche uns für die kommenden Spielzeiten unterstützen und die so einen wesentlichen Beitrag zum Jugendeishockey in Augsburger beitragen. Nicht zuletzt möchten wir uns bei Jersy53 bedanken, die uns diese wirklich tollen Trikots ermöglicht haben.

Der AEV komplettiert sein Trainerteam

 

Mika Wendell übernimmt die U15 und wird Assistenztrainer der U20

Der Augsburger Eislaufverein hat die letzte noch vakante Stelle seines Trainerteams für die Saison 2024-25 besetzt. Mika Wendell übernimmt die U15 des AEV und wird zusätzlich als Assistenztrainer von Martin Schweiger bei der U20 fungieren.

Mika Wendell war in den vergangenen Spielzeiten Cheftrainer der U13 und U15 des SC Bietigheim-Bissingen und zusätzlich als Development Coach der Profis der Bietigheim Steelers beschäftigt. Zuvor war der 37-jährige Finne in seiner finnischen Heimat für die Ausbildung von jungen Spielerinnen und Spielern in verschiedenen Altersklassen zuständig.

AEV-Präsident Lukas Gebele: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Verpflichtung von Mika Wendell unser Trainerteam komplettieren können. Er hat in Bietigheim sehr gute Arbeit geleistet und wird dies fortan sicher auch in Augsburg tun.“

Den AEV verlassen werden hingegen Stefan Wiedmaier, Miroslav Jenka und der langjährige Torwarttrainer Max Dürr. „Wir danken Stefan, Miroslav und Max für den Einsatz für unseren Nachwuchs. Speziell Max Dürr und Miroslav Jenka waren viele Jahre sehr engagierte und qualifizierte Trainer, die mit ihrer Arbeit sehr zur Weiterentwicklung unseres Nachwuchses beigetragen haben. Wir wünschen allen nur das Beste für Ihre berufliche und private Zukunft.“

Einladung zum Internationalen U15 Turnier in Salzburg

Auf Vorschlag der BEV-Landestrainer wurden

Dave Dützka (TW), Jerry Gerg (S), Tim Hartmann (S) und Lennart Rekis (V)

zum Internationalen U15 Turnier in Salzburg, vom 18. bis 21. April 2024 in Österreich, vom BEV herzlich eingeladen.

Unsere Spieler Samuel Eder (S) und Lukas Pest (V) stehen zudem auf Abruf bereit.

Wir wünschen unseren Spielern und dem gesamten Team viel Erfolg beim Turnier in Salzburg!

Der AEV erhält zum 8. Mal 5 Sterne für seine Nachwuchsarbeit und erntet erste Früchte

Vor 8 Jahren begann der Förderverein Deutscher Eishockey Nachwuchs mit der Vergabe seiner Sterne. Von Anfang an konnte sich der AEV die Höchstzahl an Sternen sichern und adaptierte das Förderkonzept im gesamten Nachwuchs. Und siehe da, die Kids unserer damaligen U9 sind heute Bayerischer Meister und Deutscher Vize Meister der Altersstufe U15. Was für eine Geschichte!

Durch das Sterneprogramm ist und war es uns möglich, auch im Youth Development Bereich hervorragende Trainer zu beschäftigen, die sich um die wertevolle Ausbildung in diesen Altersstufen kümmern und die Förderung der Jungen Talente vorantreiben. Die Folge ist, dass wir im zweiten Jahr in Folge von der U9 bis zur U17 in den höchsten Spielklassen des BEV und des DEB vertreten sind.

Unser bestreben ist es, diese Erfolge in die U17 und U20 zu tragen und kurzfristig auch junge Eishockeyspieler in den Profisport und nicht zuletzt zu den Panthern zu bringen, für unsere Eishockeystadt Augsburg.

Try-Out U17 / U20

Für die Saison 2024/25 sucht der Augsburger EV für seine Mannschaften der U17 & U20 Dich!

Du bist Jahrgang 2005 bis 2009, Du bist talentiert und liebst hochklassiges Eishockey, dann melde Dich an!

Für alle Interessierten findet am Freitag, den 05.04.2024 ein Try-Out im Curt-Frenzel-Stadion Augsburg statt.

Wir haben für die neue Saison ein komplett neues Trainerteam im Leistungsbereich aufgestellt.

Interessiert, Neugierig? Hier, Kontakt und Anmeldung:

Vereinsinformationen

Wir als Verein haben das Ziel, den talentierten Eishockeynachwuchs auf höchstem Niveau auszubilden, zu trainieren und in den Hochleistungssport zu integrieren. Dazu können wir die Rahmenbedingungen eines seit Jahren zertifizierten DEB 5-Sterne-Clubs bieten und sind stolz darauf, zahlreichen Spielern bereits den Weg in den Profibereich ermöglicht zu haben.
Neben der Teilnahme an den höchsten Spielklassen der jeweiligen Altersstufe setzen wir auf athletenzentriertes Coaching und ein ganzheitliches Ausbildungskonzept.
So können wir unseren Spielern z.B. auch Plätze in unserem Wohnheim oder regelmäßiges Frühtraining anbieten, aber auch Unterstützung durch Partnerschulen oder bei der Vermittlung von Ausbildungsbetrieben leisten.

Try-Out

Jeder teilnehmende Spieler hat selbstverantwortlich dafür zu sorgen, seine vollständige Ausrüstung (On-Ice), ausreichend Schläger, Sportkleidung samt Sportschuhe (Off-Ice) sowie alle weiteren notwendigen Utensilien (Schlägertape etc.) mitzubringen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Montag, den 01. April 2024.
Eine Teilnahme am Try-Out kann nur bei rechtzeitiger Anmeldung garantiert werden, bei Terminproblemen können wir auch ein Probetraining anbieten!
Weitere Informationen (z.B. Ablaufplan) werden nach erfolgter Anmeldung in der Woche vor dem Try-Out per E-Mail versendet!

Wir freuen uns auf Dich!

Bild: Manuel Buschendorf