Kategorie: Verein

U11 erfolgreich zu Gast bei Ammercup

Die U11 war zum ersten Ammercup in Peiting und Peißenberg eingeladen. An zwei Tagen trafen sich insgesamt 16 Mannschaften und trugen in zwei Eishallen parallel insgesamt 88 Spiele aus.

Der erste Tag begann für unsere U11 im Stadion in Peißenberg. Nach einem erfolgreichen Start ins Turnier gegen die Gastgeber ging es in der Vorrunde gegen Geretsried und den SC Riessersee weiter. Die beiden erstplatzierten Mannschaften jeder Vorrundengruppe spielten dann eine gemeinsame Hauptrunde im Stadion in Peiting weiter. Zunächst gab es noch zwei knappe Spiele gegen Landsberg und Nürnberg, dann stand der Umzug ins benachbarte Eisstadion an. In Peiting angekommen beendete der AEV den ersten Tag mit einem Spiel gegen den EC Bad Tölz.

Am nächsten Morgen folgten Spiele gegen Straubing und Ottobrunn, bevor es gegen Kaufbeuren nochmal knapp wurde. In einem spannenden Spiel mit sehr viel Laufbereitschaft auf beiden Seiten stand es am Ende 1:1. Im Halbfinale traf unsere U11 erneut auf Kaufbeuren. Diesmal spielten die Nerven nicht mit und die Kaufbeurer konnten ins Finale einziehen.

Der AEV traf im Spiel um Platz 3 auf Großfeld nochmal auf den HC Landsberg. Nach einem spannenden Spiel konnten die Augsburger einen verdienten 3. Platz bejubeln.

Wir danken Peiting und Peißenberg für die Einladung und die gute Organisation dieses großen Turniers!

                                   

U13 des AEV qualifiziert sich für die Bayernliga Meisterrunde

Das Wochenende war entscheidend für die U13-Mannschaft des AEVs. Die jungen Talente hatten es selbst in der Hand, sich für die Meisterrunde der U13 Bayernliga zu qualifizieren. Die einzige Bedingung war ein Sieg gegen die Germering Wanderers. Mit einem klaren Sieg im Hinspiel vor einer Woche hatten die Spieler bereits gezeigt, dass sie bereit für die Herausforderung waren.

Von Anfang an diktierte der AEV das Spiel und zwang die Germeringer in ihr eigenes Drittel. Bereits in der 6. Minute erzielten sie den ersten Treffer und bauten ihre Führung im Verlauf des Drittels stetig aus, bis es 10-0 stand.

Auch im zweiten Drittel zeigten die Spieler des AEV keine Gnade und erhöhten ihren Vorsprung weiter, sodass es am Ende des Drittels bereits 15-0 stand.

Im letzten Drittel war der Widerstand der Germeringer endgültig gebrochen, und der AEV ließ nicht locker. Das Endergebnis lautete beeindruckende 26-0.

Mit diesem überzeugenden Sieg sicherte sich die U13-Mannschaft des AEV ihren Platz in der Meisterrunde, in der sie gegen die besten Teams aus den anderen Gruppen antreten wird. Das gesamte Team freut sich auf die bevorstehenden Herausforderungen und ist bereit, um jeden Punkt zu kämpfen.

AEV-Fanclub Donau-Ries unterstützt den AEV

Der 1993 gegründete AEV-Fanclub Donau-Ries unterstützt seit vielen Jahren den Nachwuchs des Augsburger EV.

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Fanclubs in diesem Jahr, überreicht die Vorstandschaft im Namen aller Fanclubmitglieder einen Scheck in Höhe von 3000 Euro an AEV-Präsident Wolfgang Renner.

Wir sagen vielen DANK dafür und für die jahrzehntelange Partnerschaft!

 

Fotos: Sport in Augsburg

AEV erhöht nach 4,5 Jahren erstmals die Beiträge

Beim Augsburger Eislaufverein werden die Mitgliedsbeiträge nach 4,5 Jahren erstmals für aktive und passive Mitglieder angehoben.Der Anstieg des Verbraucherpreisindex über die vergangenen 4,5 Jahre lag bei 18,3 Prozent (Quelle: statistisches Bundesamt). Auf diesem Hintergrund scheint die Erhöhung der Beiträge eher unterdurchschnittlich ausgefallen zu sein.

Hierzu heißt es im Schreiben an die Mitglieder:

Liebe AEV-Mitglieder,
für die vergangene Saison 2022-23 ist es uns zum 8. Mal in Folge gelungen, die Anforderungen des 5-Sterne-Kataloges erfolgreich umzusetzen, so dass wir erneut zertifiziert wurden. Wir sind froh, dass wir die harten Zeiten von Corona, die mit allerlei Einschränkungen einher gingen, hinter uns gelassen haben. Zudem sind wir seit dieser Saison neu aufgestellt, was das Trainerteam betrifft. Wir konnten Stefan Wiedmaier als neuen Headcoach für unsere U20 gewinnen und haben somit ein homogenes Trainerteam mit vier hauptamtlichen Trainern und mehr als 15 nebenberuflich tätigen Trainern um allen Bedürfnissen unserer vielen Nachwuchsspielern gerecht zu werden.

Wie wir alle wissen, sind die Kosten, besonders die Lohnnebenkosten und Energie- kosten in den vergangenen 2 Jahren immens gestiegen, so dass wir dieses Jahr nicht um eine Erhöhung der Beiträge (letzte Erhöhung war zum 01.08.2019) kommen. Wir haben uns bemüht nur das Nötigste zu erhöhen, um das Ausbildungsniveau halten zu können und dies möglichst fair allen Mitgliedern gegenüber gestaltet. Bei unserer Kalkulation kamen folgende neue Beiträge heraus, die für die Quartalszahler (U9 bis U20) ab dem 01.11.2023, und für die Jahreszahler (Goalies, Passive und Laufschule) ab dem 01.05.2024 (Saison 2024-25) gelten.
Betrachtet man die Monatswerte der Erhöhungen, so liegen diese Erhöhungen bei den Passiven zwischen 0,42 €/Monat bis 1,67 €/Monat und bei den Aktiven zwischen 5 €/Monat und 15 €/Monat. Wir denken, dass diese Erhöhung absolut im angemessenen Rahmen liegt.

Ab 01.11.2023:
Aktive Spieler in den Altersklassen

  • U9 bis U11 von 600 € auf 660 €
  • U13 von 640 € auf 720 €
  • U15 von 660 € auf 780 €
  • U17 von 660 € auf 840 €
  • DNL-Spieler U20 von 840 € auf 960 €
  • Familien: beitragsstärkstes Kind 100% / 2.beitragsstärkstes Kind 50 % /3.-x. Kind 0% seines Beitrags.

Die Beiträge werden wir erst Ende November für das 3. Quartal einziehen.

Ab 01.05.2024:

  • Aktive Spieler in den Altersklassen Laufschule (bis 5 Jahre – bis Jahrgang 2019) von 180 € auf 240 €
  • Aktive Spieler in den Altersklassen Laufschule (ab 6 Jahre–ab Jahrgang 2018) von 280 € auf 360 €
  • Goalies (U9 bis U20) von 240 € auf 300 €
  • Passive (bis 18 Jahre – bis Jahrgang 2007) von 25 € auf 30 €
  • Passive (ab 18 Jahren–ab Jahrgang 2006) von 40 € auf 60 €

Dein Becher für den Nachwuchs!

Unterstützt von Kühl Entsorgung & Recycling Gruppe erhielt der Augsburger Eislaufverein e.V. auch in der Saison 2022-23 für jeden Meter Becher in den Sammelstationen des CFS eine Spende.

So freuen wir uns, dass ein Scheck in Höhe von 7.600 an den AEV übergeben werden konnte.

Vielen lieben Dank!!!

Keine Punkte für U20 gegen Ingolstadt

Nach zuletzt zwei Siegen in Dresden, wollte Augsburgs U20 diesen Schwung mitnehmen für die Spiele gegen den ERC Ingolstadt. Leider gingen beide Spiele mit 2:4 und 3:7 verloren.

Während am Samtagsspiel nach dem 2:3 Anschlusstreffer nochmal Hoffnung aufkeimte, besiegelte ein empty net Treffer in der 57. Minute von Ingolstadt die knappe Niederlage. Fazit – zu wenige Schüsse aufs gegnerische Tor und mangelnde Chancenverwertung nahmen die Chance Punkte in Ingolstadt abzugreifen.

Im Sonntagsspiel war der AEV zur 1. Drittelpause „nur“ mit 0:1 im Rückstand, ehe das Debakel seinen Lauf nahm. Zu viele Strafzeiten und wiederum die eigenen Chancen nicht genutzt, lud Ingolstadt förmlich ein, mehrmals nach gleichem Spielzug im Powerplay 5 Tore zu erzielen und einen ungefährdeten Sieg mit nach Hause zu nehmen.

Jetzt heißt es die Niederlagen aus den Köpfen der Spieler zu kriegen und nach vorne schauen, wenn es bereits am kommenden Wochenende gegen den direkten Tabellennachbarn Eisbären Juniors Berlin geht.

Nächste Spiele:

Samstag, 07.10.23 AEV U20 – Eisbären Juniors Berlin (18:30 Uhr, CFS)

Sonntag, 08.10.23 AEV U20 – Eisbären Juniors Berlin (10:30 Uhr, CFS)

U11 B – EHC München zu Gast im CFS

Am vergangen Samstag Nachmittag startete die U11 B in Ihre Punktrunde.
Zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion war der EHC München.

Im ersten Spiel auf dem Kleinfeld, merkte man, dass die Kinder viel
Kleinfelderfahrung mitbrachten. Lauffreude und Einsatz waren die
Schlüssel für den deutlichen Erfolg.

Nach einer kurzen Pause wurde auf das Halbfeld gewechselt.
Mehr Platz und Möglichkeiten nutzten die Gäste erstmals in
Führung zu gehen, ehe per Doppelschlag die AEV Kinder eine
Wende im Match einleiteten und auch dieses Spiel für sich entscheiden konnten.

Knapp geschlagen mussten sich die AEV Kufencracks abschließend
allerdings auf dem noch sehr ungewohnten Großfeldformat.

Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem toll vorbereiteten Catering
unserer Eltern, welches auf Spendenbasis für unsere Truppe, zahlreiche
Abnehmer fand. Vielen Dank für euren Einsatz.

Nächste Spiele: U11 A
30.09.23 beim HC Landsberg Riverkings I
01.10.23 beim EV Ravensburg

Maximale Ausbeute für U20 in Dresden

Groß war der Jubel nach der Schlussirene am vergangenen Sonntag in Dresden. Schließlich hieß der Endstand 3:2 für den AEV und der zweite Sieg war in der Tasche an diesem Wochenende. Bis 13 Minuten vor Schluss sah es aber alles andere als nach einem Punktgewinn aus. Magere 14 Schüsse auf das gegnerische Tor standen bis dato zu buche und ein 0:2 Rückstand war aufzuholen. Im letzten Drittel stellten Headcoach Stefan Wiedmaier und Co-Trainer Martin Zentner die Reihen um und die Rakete zündete. Den Anfang machte Jonathan Kraus in doppelter Überzahl zum 1:2 Anschlusstreffer in der 47. Spielminute. Nur gut zwei Minuten später schoss Gianluca Conti den Ausgleich für die Fuggerstädter, ehe Stanja Picha in der 54. Minute den Siegtreffer erzielte. Goalie Cole Danielsmeier hielt hinten seinen Kasten die letzten Minuten sauber und so freute sich das gesamte Team über sechs Punkte an diesem Wochenende.

Den Grundstein für dieses erfolgreiche Wochenende legte die U20 am Samstagabend. Zwar lief man auch hier bis zur 25. Minute einem Rückstand hinter, doch mit jeder weiteren Minute stand die Verteidigung stabiler auf dem Eis. So waren es jeweils zwei Tore von Moritz Weißenhorn und David Galfinger, sowie die Treffer von Stanja Picha und das empty net von Jonas Körber, die den 6:4 Endstand nach einer knappen Partie bedeuteten.

 

Nächste Spiele: Samstag, 30.09.23 ERC Ingolstadt – AEV U20 (17:15 Uhr, Saturn Arena)

Sonntag, 01.11.23 AEV U20 – ERC Ingolstadt (11:30 Uhr, CFS)