Kategorie: DEL Bambini Cup

AEV holt 3. Platz beim DEL U11 Cup

Ein gut gefülltes Curt-Frenzel-Stadion am Wochenende sah 51 spannende Spiele auf das Querfeld.
Nach zweijähriger Corona-Pause waren fünfzehn U11-Mannschaften aus der ganzen Bundesrepublik in Augsburg am Start.

Das Turnier war Eishockey-Freude pur und von vielen Freiwilligen monatelang im Detail super vorbereitet. Großer Dank gilt allen Beteiligten, Eltern, Betreuer, Trainer und Sponsoren, die diese zwei Tage mit bunten Programm möglich gemacht haben.

Es war eine eindrucksvolle Werbung für das Nachwuchs-Eishockey und die Sportstadt Augsburg!
Dies bestätigten auch die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber, der Sportreferent Jürgen Enninger und der DEL Nachwuchskoordinator Uli Liebsch im Gespräch mit AEV-Präsidenten Wolfgang Renner.

Unser Team zeigte munteres Kombinations-Eishockey und hat sich mit Platz 3 belohnt, nachdem sie die Vorrunde als Gruppenbester abgeschlossen haben. Gratulation!

Fotos: Sport in Augsburg

14. DEL U11 Cup am kommenden Wochenende

Augsburg, 31. Januar 2023 – Zum vierzehnten Mal, nach zweijähriger Corona-Pause, findet in Augsburg der DEL U11 Cup (ehemals „DEL Bambini Cup“) statt, der offizielle Nachwuchspokal der Deutschen Eishockeyliga.

Am 04. und 05. Februar 2023 treffen die besten deutschen Eishockeyteams der Jahrgänge 2012 und jünger aufeinander. Es kämpfen unter der Schirmherrschaft der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber und des AEV-Präsidenten Wolfgang Renner alle fünfzehn Mannschaften der DEL mit ihren Nachwuchsteam um den Turniersieg. Dabei werden in drei Vorrundengruppen und den Finalrunden insgesamt 51 Spiele ausgetragen.

Viele deutsche NHL-Stars, wie der Augsburger Nico Sturm oder Tim Stützle haben in der Vergangenheit bei diesem Cup bereits ihr können aufblitzen lassen.

Zum Favoritenkreis zählen neben dem Titelverteidiger den Jungadler Mannheim, die Mannschaften aus Berlin, München, Krefeld und mit dem Heimvorteil im Rücken auch der AEV. An den Turniertagen beginnen die Spiele jeweils um 7:30 Uhr. Das Finale findet am Sonntag um 15:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Sportlich werden die etwa 2.000 erwarteten Zuschauer auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Der AEV will nach zwei Turniersiegen und vier zweiten Plätzen in den Vorjahren auch in diesem Jahr unter Beweis stellen, dass der Augsburger Eishockeynachwuchs in Deutschland zur absoluten Spitze zählt.

Damit dieses Vorhaben gelingen kann, sind vor allem die eingefleischten Fans gefragt, den Nachwuchs ähnlich zahlreich und lautstark zu unterstützen wie zuletzt bei den DEL-Spielen der Augsburger Panther.

Um den Zuschauern den Besuch im Curt-Frenzel-Stadion schmackhaft zu machen, ist ein attraktives Rahmenprogramm geboten – unter anderem eine Tombola zu Gunsten des AEV-Nachwuchs mit großartigen Preisen. Zudem findet parallel zu den Spielen für alle Mannschaften ein Technik-Wettbewerb statt.

Kulinarische Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen zum U11 Cup 2023:

facebook.com/DELBambiniCup

 

DEL Bambini Cup kann nicht stattfinden

Die aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie haben die Verantwortlichen des Augsburger Eislaufvereins dazu bewogen, den 14. DEL Bambini Cup frühzeitig abzusagen. Das Turnier war für den 12. und 13. Februar 2022 geplant. Eine verantwortungsbewusste Durchführung des renommierten Nachwuchscups erscheint unter den momentanen Gegebenheiten unmöglich.

AEV-Präsident Wolfgang Renner: „Leider ist diese Entscheidung alternativlos. So leid es uns für die vielen kleinen Eishockeyspielerinnen und -spieler auch tut, aber der Infektionsschutz muss Vorrang haben. Nur zu gerne hätten wir unter dem Motto Deutschlands bester Eishockeynachwuchs wieder ein spannendes und sportlich hochwertiges Turnier im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion durchgeführt. Unsere Hoffnungen richten sich nun frühzeitig auf den Februar 2023.“

Die Entscheidung zur Absage wurde bewusst schon jetzt getroffen, um nicht weiter unnötige Ausgaben in der Vorbereitung und Planung des großen Turniers zu verursachen und allen Organisierenden und Teilnehmenden Planungssicherheit zu geben. Eine Verschiebung des DEL Bambini Cups auf einen späteren Zeitpunkt in der Saison 2021-22 ist aus terminlichen Gründen leider nicht möglich.

13. DEL U11 Cup: Mannheim triumphiert, AEV mit tollem 4. Platz

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: die inzwischen 13. Auflage des DEL U11 Cups (ehemals Bambini Cup) fand traditionell im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion statt. Beim Saison-Höhepunkt in dieser Altersklasse spielten – mit Ausnahme Bremerhavens – die U11-Teams aller DEL-Mannschaften sowie der Starbulls Rosenheim und dem EV Landshut zwei Tage lang um den heiß begehrten Wanderpokal.

Für unsere Jungs ging es in der Vorrunde der Gruppe C zunächst gegen die Young Grizzlys aus Wolfsburg. Von Beginn an zeigte unsere U11, dass man sich für dieses Jahr wieder einiges vorgenommen hatte und so konnte man einen ungefährdeten 7:2 Auftakterfolg bejubeln.

Eine Gala-Vorstellung zeigten unsere Jungs anschließend im zweiten Gruppenspiel, gegen die Straubing Tigers. Spielfreudig, stark im Abschluss und mit teilweise tollen Spielzügen siegten die kleinen Panther völlig verdient mit 17:2.

Nun wartete mit der DEG der vermeintlich härteste Gruppengegner. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel vergaben unsere Jungs reihenweise bester Torgelegenheiten oder scheiterten an den beiden starken Goalies der Rheinländer. Und so musste man sich am Ende denkbar knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Im abschließenden vierten Gruppenspiel gegen die Young Roosters Iserlohn stand unsere U11 nun „unter Druck“, denn man wollte mit aller Macht ins Viertelfinale. Aber einmal mehr zeigte unsere Mannschaft, was sie die ganze Saison über auszeichnet. Heiß gemacht von unseren Coaches kämpften die Jungs von der ersten Minute verbissen um jede Scheibe und so siegten unsere Jungs letztlich hochverdient mit 8:3. Der Einzug ins Viertelfinale, das große Ziel von allen, war damit geschafft!

Am Sonntag morgen wartete nun mit den Starbulls Rosenheim so etwas wie der Angstgegner der letzten Wochen auf unsere U11. Aber das sollte sich diesmal ändern. Mit dem Heimvorteil im Rücken und angetrieben von den vielen Zuschauern hatten unsere Jungs in einem engen Spiel zweier starker Teams das bessere Ende für sich. Der AEV schlug den SBR mit 2:1 und stand wie 2018 und 2019 zum dritten mal in Folge im Halbfinale. Was für ein Erfolg!

Dort wartete der haushohe Favorit aus Mannheim. Nach einem 0:2 Rückstand kamen unsere Jungs zurück und glichen zum 2:2 aus. Das Spiel stand nun wahrlich auf des Messers Schneide, bis die Jungadler den entscheidenden Treffer erzielen konnten. Der AEV warf anschließend noch mal alles nach vorne, aber es sollte nicht mehr reichen. Mannheim stand im Finale.

Unsere Trainer mussten nun die hängenden Köpfe wieder aufrichten, was Ihnen einmal mehr gelingen sollte. Im kleinen Finale um Platz 3 warteten die Krefelder Pinguine. Erneut war es ein an Spannung kaum zu überbietendes U11-Spiel. Die Panther machten aus einem 0:1 ein 2:1, mussten kurz vor Ende jedoch den Krefelder Ausgleich hinnehmen und unterlagen im anschließenden Penalty-Schießen denkbar knapp. Im anschließenden großen Finale siegten die Jungadler Mannheim gegen die Jungs aus München klar mit 5:1 und konnten sich damit den heiß begehrten Turniersieg sichern. Glückwunsch nach Mannheim!

Aber auch beim parallel stattfindenden Skills-Wettbewerb konnten unsere Jungs in diesem Jahr überzeugen. Unsere „Tauzieher“ scheiterten erst im Finale an den Eisbären Juniors. Noch besser machte es unser „Scharfschütze“ Liron, der sich mit weitem Abstand den Titel als „Stärkster Schütze“ des Turniers sichern konnte. Super gemacht Liron!

Nach den beiden großartigen Platzierungen in den Vorjahren konnten unsere Jungs mit dem erneuten Einzug ins Halbfinale eines erneut hochklassig besetzten DEL U11 Cups wieder einmal die Erwartungen übertreffen. Und mehr noch: Spielerisch war gegenüber den Vorjahren nochmals eine Steigerung zu erkennen und so war man dieses Jahr wirklich mit allen Top-Teams absolut ebenbürtig. Und so fasste unser Coach Michi Heichele zwei tolle Turniertage treffend zusammen: „Wie die Jungs die zwei Tage mitgezogen haben, mit Leidenschaft füreinander gekämpft und sich als echtes Team auf und neben dem Eis präsentiert haben, war einfach nur überragend. Das war PURE EMOTION. Ich bin einfach nur stolz auf meine Jungs!“

Ein riesengroßes Dankeschön geht an dieser Stelle an unseren Mannschaftsführer Alfred, an unsere Betreuerinnen Sandra und Songkhla und an all unsere Eltern und fleißigen Helfer, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz ein perfekt organisiertes Turnier auf die Beine gestellt haben. Danke auch an unsere Zeitnehmer, unsere Schiedsrichter und unsere Gäste-Teams, die trotz „Sturm Sabine“ hoffentlich alle gut zuhause angekommen sind. Und natürlich Danke all unseren Teampaten und Sponsoren, allen voran unseren „Hauptsponsoren“, der Firma Erwin Müller, BMW Reisacher und Top Hair ohne deren Unterstützung das Turnier in dieser Form nicht durchführbar gewesen wäre.

Alle Ergebnisse und Platzierungen zum Nachlesen gibt es übrigens hier: https://www.augsburger-ev.de/turniere/del-u11-cup/spielplan/

DEL U11 Cup

Große Eishockey-Emotionen in Augsburg – mit Beinahe-Triumph für unserer U11 !

Unser traditioneller U11-DEL-Cup hat einmal mehr Eishockeysport vom Allerfeinsten auf den Plan gerufen.

Im Curt-Frenzel-Stadion erlebten über zwei Tage lang mehr als 2500 begeisterte Zuschauer den Kufen-Nachwuchs in Bestform.

Am Start waren dabei sämtliche Jugendteams der DEL-Profimannschaften – aufgestockt wurde das Teilnehmerfeld noch von den Starbulls Rosenheim und durch den EV Landshut.

Nach spannenden Partien hatten am Ende die über das gesamte Turnier hinweg ungeschlagenen Eisbären aus Berlin die Nase vorn. Im Endspiel behielten die Hauptstädter gegen unsere lange gut mithaltenden Jungs verdient mit 5:1 die Oberhand.

Im kleinen Finale behauptete sich der Nachwuchs von DEL-Meister EHC München gegen den ERC Ingolstadt mit 4:3.

Im Halbfinale nach den Spielen der drei Vorrunden-Gruppen hatten sich unsere kleinen Panther noch gegen München (5:4) und die Eisbären im Duell mit Ingolstadt (7:2) durchgesetzt.

Natürlich ließen es sich die Panther-Profis  Arvids Rekis, Drew LeBlanc sowie Marko Sternheimer nicht nehmen, den Youngstern nach der inoffiziellen Deutschen Jugendmeisterschaften der unter 11-Jährigen die Pokale zu überreichen. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Trainer, Eltern und Helfer, ohne deren tatkräftige Unterstützung dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre!

DEL U11 CUP 2019 IN AUGSBURG

Zum zwölften Mal in Folge findet in Augsburg der DEL U11 Cup (ehemals „DEL Bambini Cup“), der offizielle Nachwuchspokal der Deutschen Eishockey Liga, statt. Am 09. und 10. Februar 2019 treffen die besten deutschen Eishockeyteams der Jahrgänge 2009 und jünger aufeinander. Es kämpfen unter der Schirmherrschaft des Augsburger Oberbürgermeisters Dr. Kurt Gribl und des AEV-Präsidenten Wolfgang Renner fünfzehn Mannschaften in drei Vorrundengruppen und den Finalrunden in insgesamt 51 Spielen um den Turniersieg.

Neben dem gastgebenden Augsburger EV, sind die Kölner Haie, der Krefelder EV, die SB Rosenheim, die Schwenninger Wild Wings, der EHC München, der EHC 80 Nürnberg, die Jungadler Mannheimer, der ERC Ingolstadt, die Düsseldorfer EG, der Young Grizzlys Wolfsburg, der EV Landshut, die Eisbären Juniors Berlin, der EHC Straubing und die Young Roosters Iserlohn am Start.

Zum Favoritenkreis zählen neben dem Titelverteidiger den Jungadlern Mannheim, die Mannschaften aus Landshut und Krefeld sowie die Eisbären aus Berlin. An den Turniertagen beginnen die Spiele jeweils um 7:30 Uhr. Das Finale findet am Sonntag um 15:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Sportlich werden die etwa 2.000 erwarteten Zuschauer auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Der AEV will nach zwei Turniersiegen und vier zweiten Plätzen in den Vorjahren auch in diesem Jahr unter Beweis stellen, dass der Augsburger Eishockeynachwuchs in Deutschland zur absoluten Spitze zählt.

Damit dieses Vorhaben gelingen kann, sind vor allem die eingefleischten Fans gefragt, den Nachwuchs ähnlich zahlreich und lautstark zu unterstützen wie zuletzt bei den DEL-Spielen der Augsburger Panther.

Um den Zuschauern den Besuch im Curt-Frenzel-Stadion schmackhaft zu machen, ist ein attraktives Rahmenprogramm geboten – unter anderem eine Tombola zu Gunsten des AEV Nachwuchs mit tollen Preisen. Zudem findet parallel zu den Spielen für alle Mannschaften ein Technik-Wettbewerb statt und für die Zuschauer ein Puck-Werfen.

Kulinarische Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen zum U11 Cup 2019:

www.augsburger-ev.de/turniere/del-u11-cup | facebook.com/DELBambiniCup

Pressemitteilung: 11. DEL Bambini Cup

Zum elften Mal in Folge findet in Augsburg der DEL Bambini Cup, der offizielle Nachwuchspokal der Deutschen Eishockeyliga, statt. Am 24. und 25. Februar 2018 treffen die besten deutschen Eishockeyteams der Jahrgänge 2008 und jünger aufeinander. Erstmals kämpfen unter der Schirmherrschaft des Augsburger Oberbürgermeisters Dr. Kurt Gribl fünfzehn Mannschaften in drei Vorrundengruppen und den Finalrunden in insgesamt 51 Spielen um den Turniersieg.

Neben dem gastgebenden Augsburger EV, sind die Kölner Haie, der Krefelder EV, die SB Rosenheim, die Schwenninger Wild Wings, der EHC München, der EHC 80 Nürnberg, die Jungadler Mannheimer, der ERC Ingolstadt, die Düsseldorfer EG, der Young Grizzlys Wolfsburg, der EV Landshut, die Eisbären Juniors Berlin, der EHC Straubing und die Young Roosters Iserlohn am Start.

Zum Favoritenkreis zählen neben dem Titelverteidiger den Jungadlern Mannheim, die Mannschaften aus Ingolstadt und Köln sowie die Eisbären aus Berlin. An den Turniertagen beginnen die Spiele jeweils um 7:30 Uhr bzw. 8:00 Uhr. Das Finale finden am Sonntag um 15:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Sportlich werden die etwa 2.000 erwarteten Zuschauer auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Der AEV will nach zwei Turniersiegen und vier zweiten Plätzen in den Vorjahren auch in diesem Jahr unter Beweis stellen, dass der Augsburger Eishockeynachwuchs in Deutschland zur absoluten Spitze zählt.

Damit dieses Vorhaben gelingen kann, sind vor allem die eingefleischten Fans gefragt, den Nachwuchs ähnlich zahlreich und lautstark zu unterstützen wie bei den DEL-Spielen der Augsburger Panther.

Um den Zuschauern den Besuch im Curt-Frenzel-Stadion schmackhaft zu machen, ist ein attraktives Rahmenprogramm geboten – unter anderem eine Tombola zu Gunsten des AEV Nachwuchs mit tollen Preisen. Zudem werden die Profis der Augsburger Panther am Samstag um 13:15 Uhr eine Trainingseinheit absolvieren. Parallel zum Cup findet für alle Mannschaften ein Technik-Wettbewerb statt und für die Zuschauer ein Puck-Werfen.

Kulinarische Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen zum Bambini Cup 2018:

augsburger-ev.de/del-bambini-cup | facebook.com/DELBambiniCup

Jubiläum: 10. DEL Bambini Cup

Zum zehnten Mal in Folge findet in Augsburg der DEL Bambini Cup, der offizielle Nachwuchspokal der Deutschen Eishockeyliga, statt. Am 28. und 29. Januar 2016 treffen die besten deutschen Eishockeyteams der Jahrgänge 2007 und jünger aufeinander.

Vierzehn Mannschaften kämpfen in drei Vorrundengruppen und einer Zwischenrunde in insgesamt 49 Spielen um den Turniersieg. Neben dem gastgebenden Augsburger EV, sind die Kölner Haie, der Krefelder EV, die SB Rosenheim, die Schwenninger Wild Wings, der EHC München, der EHC 80 Nürnberg, die Jungadler Mannheimer, der ERC Ingolstadt, die Düsseldorfer EG, der Young Grizzlys Wolfsburg, der EV Landshut, die Eisbären Juniors Berlin und die Young Roosters Iserlohn am Start. Zum Favoritenkreis zählen neben dem Titelverteidiger Eisbären Juniors Berlin, die Mannschaften aus Nürnberg und Köln sowie die Jungadler aus Mannheim. An beiden Turniertagen beginnen die Spiele jeweils um 8:00 Uhr. Die Finalspiele finden am Sonntag um 14:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Sportlich werden die etwa 2.000 erwarteten Zuschauer auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Der AEV will nach zwei Turniersiegen und vier zweiten Plätzen in den Vorjahren auch in diesem Jahr unter Beweis stellen, dass der Augsburger Eishockeynachwuchs in Deutschland zur absoluten Spitze zählt.

Damit dieses Vorhaben gelingen kann, sind vor allem die eingefleischten Fans gefragt, den Nachwuchs ähnlich zahlreich und lautstark zu unterstützen wie bei den DEL-Spielen der Augsburger Panther.

Um den Zuschauern den Besuch im Curt-Frenzel-Stadion schmackhaft zu machen, ist ein attraktives Rahmenprogramm geboten – unter anderem eine Tombola zu Gunsten des AEV Nachwuchs mit tollen Preisen. Zudem werden die Profis der Augsburger Panther am Samstag um 13:00 Uhr eine Trainingseinheit absolvieren. Parallel zum Cup findet für alle Mannschaften ein Technik-Wettbewerb statt und für die Zuschauer ein Puck-Werfen.

Kulinarische Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen zum Bambini Cup 2017:

www.augsburger-ev.de/del-bambini-cup

www.facebook.com/DELBambiniCup

Foto: Niklas Renner