Kategorie: U11

10. DEL Bambini Cup

In einem dramatischen Finale, das alles geboten hat, gewinnen die Jungadler Mannheim gegen die Kölner Haie und nehmen den Wanderpokal mit nach Hause. Im Jubiläums Bambini Cup gibt es somit einen neuen Meister. Bisher haben 4 mal die Jungs und Mädels vom Krefelder EV gewonnen und die Gastgeber konnten 3 der vergangenen Turniere für sich entscheiden.

Dieses Jahr schaffte unser Team um Trainer Klaus Demharter nach mitreisenden und spannenden Spielen den 10. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Gratulieren darf man auch dem ganzen Team der Eltern und vielen freiwilligen Helfern. Es war wieder ein top organisierter Bambini Cup! Danke an Stefan Rager, Lukas Gebele und die vielen Ehrenamtlichen.

Wenn als Beschwerde fehlende Handtücher auf der Damentoilette das Highlight bilden, sieht man auf welchem Niveau dieses Turnier mittlerweile ausgetragen wird. Manch einer erinnert sich noch an die ersten Male bei ca. minus 20 Grad, wo man froh war überhaupt fliesendes Wasser zu haben.

Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr, wenn wir wieder das größte Nachwuchs-Turnier in Deutschland im Curt Frenzel Stadion austragen dürfen.

 

Kleinstschüler A 1. BEV Rückrundenturnier in Augsburg

Am Samstag, den 14.01.2017 fand unser erstes BEV Rückrundenturnier im heimischen Curt-Frenzel-Stadion statt.

Spiel eins gegen Peiting 1:1
Wie schon in der Vorrunde trafen wir wieder auf Peiting, die Begegnungen waren immer relativ eng und so kam es auch im fünften Aufeinandertreffen der Saison. Es entwickelt sich ein abwechslungsreiches Spiel, in dem es auf und abging und plötzlich gibt der Schiedsrichter Tor für Peiting, obwohl der Puck auf der Linie liegen bleibt. Daraufhin versuchen unsere Kids alles und fahren einen Angriff nach dem anderen auf das Peitinger Tor. Klar, dass es dadurch auch Konterchancen für die Gegner gab, aber unser Goalie hielt seinen Kasten sauber. Leider schien es so, dass die Bemühungen der jungen Raubkatzen nicht belohnt werden sollten, doch in der letzten Minute schlug unsere vierte Reihe zu und besorgte den Ausgleich. Wenigsten noch das hochverdiente Unentschieden, der Jubel war groß.

Spiel zwei gegen Ravensburg 7:0
Das zweite Spiel des Tages startete nach viereinhalb Minuten mit einem Doppelschlag für unser Team, grandioses Zusammenspiel und eiskalter Abschluss. Es entwickelte sich eine Party, die von unseren Kids dominiert wurde und man hatte nie das Gefühl, das der Sieg aus der Hand gegeben werden könnte. Nochmals ein Doppelschlag und gerade unser beiden Reihen drei und vier wirbelten die Ravensburger durcheinander. Am Schluss ein deutlicher Sieg und ein Shutout für unseren Goalie, was will man mehr.

Spiel drei gegen Memmingen 1:2
Wie fast immer am Ende ein Krimi. Mit Memmingen stand das bis dato mit uns erfolgreichste Team des Tages auf dem Eis. Es entwickelte sich ein enges Spiel, in dem unsere Kids mit 1:0 in Führung gingen und Memmingen schnell den Ausgleich nachsetzten konnte. Fast die Führung für Memmingen, der Puck springt an die Latte, dann unserem Goalie auf die Schulter und dann neben das Tor, puh… . Das Spiel wird hart geführt und dann doch der Treffer zum 2:1 für die Gäste. Unser Team versucht wie immer alles und dann ein harter Check gegen einen Spieler von uns der ohne Folgen bleibt. Am Ende stürmen unsere Kids was das Zeug hält, doch der Memmingen Torwart hält alles. Im letzten Wechsel wird dann auch noch ein AEV Spieler wegen einem Foul hinausgeschickt, alle Bemühungen umsonst, knapp verloren.

Fazit: Die Kids haben heute immer Moral gezeigt und alles gegeben, mit dieser Einstellung klappt es bestimmt auch einmal beim Tor schießen, was nach wie vor unser größtes Manko ist. Manchmal geht alles rein und dann wieder fast gar nix.

Großes Lob an unseren Trainer Klaus Demharter und an Stefan Rager samt Kabinenmannschaft, die heute trotz einiger Schwierigkeiten kühlen Kopf bewahrten, Respekt.
Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Eltern, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.

Jubiläum: 10. DEL Bambini Cup

Zum zehnten Mal in Folge findet in Augsburg der DEL Bambini Cup, der offizielle Nachwuchspokal der Deutschen Eishockeyliga, statt. Am 28. und 29. Januar 2016 treffen die besten deutschen Eishockeyteams der Jahrgänge 2007 und jünger aufeinander.

Vierzehn Mannschaften kämpfen in drei Vorrundengruppen und einer Zwischenrunde in insgesamt 49 Spielen um den Turniersieg. Neben dem gastgebenden Augsburger EV, sind die Kölner Haie, der Krefelder EV, die SB Rosenheim, die Schwenninger Wild Wings, der EHC München, der EHC 80 Nürnberg, die Jungadler Mannheimer, der ERC Ingolstadt, die Düsseldorfer EG, der Young Grizzlys Wolfsburg, der EV Landshut, die Eisbären Juniors Berlin und die Young Roosters Iserlohn am Start. Zum Favoritenkreis zählen neben dem Titelverteidiger Eisbären Juniors Berlin, die Mannschaften aus Nürnberg und Köln sowie die Jungadler aus Mannheim. An beiden Turniertagen beginnen die Spiele jeweils um 8:00 Uhr. Die Finalspiele finden am Sonntag um 14:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Sportlich werden die etwa 2.000 erwarteten Zuschauer auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Der AEV will nach zwei Turniersiegen und vier zweiten Plätzen in den Vorjahren auch in diesem Jahr unter Beweis stellen, dass der Augsburger Eishockeynachwuchs in Deutschland zur absoluten Spitze zählt.

Damit dieses Vorhaben gelingen kann, sind vor allem die eingefleischten Fans gefragt, den Nachwuchs ähnlich zahlreich und lautstark zu unterstützen wie bei den DEL-Spielen der Augsburger Panther.

Um den Zuschauern den Besuch im Curt-Frenzel-Stadion schmackhaft zu machen, ist ein attraktives Rahmenprogramm geboten – unter anderem eine Tombola zu Gunsten des AEV Nachwuchs mit tollen Preisen. Zudem werden die Profis der Augsburger Panther am Samstag um 13:00 Uhr eine Trainingseinheit absolvieren. Parallel zum Cup findet für alle Mannschaften ein Technik-Wettbewerb statt und für die Zuschauer ein Puck-Werfen.

Kulinarische Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen zum Bambini Cup 2017:

www.augsburger-ev.de/del-bambini-cup

www.facebook.com/DELBambiniCup

Foto: Niklas Renner

5. Platz beim ESVK Kleinstschülerturnier in Kaufbeuren am 04. und 05. Januar 2017

Nachdem dieser Winter bisher noch keiner war, hatte er seinen Beginn goldrichtig ausgesucht, er kam zum Turnierauftakt über uns hereingebrochen. Trotz der schwierigen Verhältnisse versammelte sich unser Team komplett in Kaufbeuren zum Turnierauftakt. Die Gegner am ersten Tag waren Kaufbeuren, Ingolstadt, Landshut und Peissenberg.

AEV – Kaufbeuren 1 : 1
Ausgeglichenes Spiel, beide Teams hätten auch gewinnen können. Mit etwas Glück wären für uns zwei Punkte drin gewesen, da unsere Kids nach dem Ausgleich besser ins Spiel kamen.

AEV – Ingolstadt 1 : 5
Auch in diesem Jahr stellt Ingolstadt eine außergewöhnliche Mannschaft. Unser Team konnte bis kurz vor Schluss mithalten und lag nur 1:3 zurück, doch am Ende siegte die Abgeklärtheit der Ingolstädter.

AEV – Landshut 1 : 3
Ähnlich wie im ersten Spiel eine ganz enge Kiste. Die Mannschaften schenkten sich nichts und unser Team konnte sich auf 1:2 heranarbeiten, geht da noch was? Mit dem letzten Wechsel musste die Entscheidung fallen, leider für Landshut 1:3.

AEV – Peissenberg 6 : 0
Ein Spiel in dem unser Team durch alle Reihen glänzte und auch zu tollen Torerfolgen kam. Alle Mannschaftsteile funktionierten und so kam unser Goalie zum ersten und letzten Shutout des Turniers, Hut ab.

Zweiter Tag, die Gegner waren Füssen, Deggendorf und München.

AEV – Füssen 2 : 1
Wie so oft, unser Team will beim erste Spiel des Tages nicht so recht in die Gänge kommen. Doch egal wie, die Kids holten trotzdem die zwei Punkte.

AEV – Deggendorf 3 : 5
Wieder ein Spiel gegen einen schweren Gegner und wieder hart umkämpft. Letztendlich mussten wir uns geschlagen geben, aber wir brauchen uns vor niemanden zu verstecken.

AEV – München 9 : 2
Im letzten Spiel gegen München gelingt ein versöhnlicher Abschluss, das gesamte Team fährt einen ungefährdeten Sieg ein und es darf gefeiert werden.

Endtabelle:
1. Landshut
2. Ingolstadt
3. Deggendorf
4. Kaufbeuren
5. Augsburg
6. Füssen
7. Peissenberg
8. München

Besten Dank an Roman und Stefan für die super Betreuung und natürlich an das gesamte Kabinenteam.

Kleinstschüler A 4. BEV Turnier in Augsburg

Am Sonntag, den 11.12.2016 fand unser viertes BEV Turnier im heimischen Curt Frenzel Stadion statt.

Spiel eins gegen Peiting 3:1
Im Gegensatz zu unserem letzten Turnier in Landsberg zeigte sich unser Team von Anfang an in hervorragender Spiellaune und so entwickelte sich eine muntere Party, in der unsere Kids kontinuierlich auf das Peitinger Tor drängten. Die Bemühungen wurden dann auch durch Tore belohnt, der Gegentreffer zum Spielende war lediglich Ergebniskosmetik für unser Gegner.

Spiel zwei gegen Germering 6:0
Das zweite Spiel knüpfte direkt an die Leistungen gegen Peiting an, unser Team hatte Zug zum Tor und es gelangen auch spielerische Kombinationen, welche wir in dieser Spielzeit so noch nicht gesehen haben. Die kleinen Panther blieben bis zum Ende der Party konzentriert und verzeichneten einen verdienten und niemals gefährdeten Sieg. Trotz eines grippalen Infekts feierte unser Goalie seinen dritten Shutout der Serie, wir können stolz auf ihn sein.

Spiel drei gegen Landsberg 1:5
Das entscheidende Spiel zum Ende, mit einem Sieg hätte unsere Mannschaft noch den zweiten Platz der BEV Vorrundentabelle erreichen können. Das Spiel begann sehr intensiv und kampfbetont, Landsberg konnte schnell vorlegen und ging 1:0 in Führung, zügig die Antwort unserer Kids 1:1. Leider verlies uns dann das Glück, Landsberg brachte seine Chancen ein ums andermal in unserem Tor unter und unser Team fand seinen Meister im Goalie von Landsberg.

Fazit: In der BEV Vorrunde zeigte sich unsere Mannschaft sehr wankelmütig, jedoch hat man am heutigen Turniertag gesehen was in den Kids steckt. Auf dieses Turnier kann aufgebaut werden, dann muss man sich vor keinem Gegner verstecken.

Wie immer, besten Dank an unseren Trainer Klaus Demharter und an Stefan Rager mit seinem Kabinenteam. Natürlich auch ein großes Lob an allen fleißigen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Herzlichen Dank für den Einsatz, der 10. Bambini Cup 2017 kann kommen.

Kleinstschüler A 3. BEV Turnier in Landsberg

Am Samstag, den 26.11.2016 stand unser drittes BEV Turnier in Landsberg an.

Spiel eins gegen Peiting 1 : 2
Das Spiel begann für unser Team wie beim letzten Mal in Peiting, nach kurzer Zeit lagen wir 1:0 zurück. Wie so oft beim Spielbeginn, hatte man das Gefühl als wären unsere Kids noch in der Kabine. Dann doch relativ schnell der Ausgleich und der sollte eigentlich Sicherheit geben. Leider ging kein Ruck durch unsere Mannschaft und so plätscherte das Spiel vor sich hin und es kam wie es kommen musste, Peiting ging mit 2:1 in Führung, welche der Gegner auch verdient über die Zeit brachte.

Spiel zwei gegen Germering 2 : 4
Das zweite Spiel lieferte leider auch keine Steigerung unserer kleinen Panther. Germering ging in Führung, danach Ausgleich, Germering erhöht, wir ziehen nochmal nach. Im Anschluss dann nur noch Einzelaktionen und kein Zusammenspiel, was war da nur los. Germering nutze das zerfahrene Spiel unserer Kids und setzte noch zwei Tore darauf, wobei unser Goalie und der Torpfosten zur Schadensbegrenzung beitrugen. Das saß, die Enttäuschung war unserer Mannschaft anzusehen.

Spiel drei gegen Landsberg 5 : 0
Gegen das Team aus Landsberg hatten wir bisher in der BEV Runde noch nicht gewinnen können, nicht nur aus diesem Grund waren die Vorahnungen zu diesem Spiel nicht die Besten. Doch siehe da, unsere kleinen Panther zeigten sich mit einem ganz anderen Gesicht als noch in den zwei Spielen zuvor. Es wurde gekämpft und auch das Zusammen- und Passspiel wurde ausnahmslos in allen Reihen praktiziert, die Folge waren kontinuierliche Torfolge zum niemals gefährdeten Sieg gegen den bisherigen „Angstgegner“, der in diesem Spiel keine Chance hatte. Darüber hinaus konnte unser Goalie sein zweites Shutout verbuchen, weiter so!

Fazit: Wenn immer so gespielt wird wie im letzten Match, können wir jeden schlagen. Leider fehlt unseren Kids im Moment noch der Biss jedes Spiel auch gewinnen zu wollen. Wir sehen uns in zwei Wochen zuhause, man darf gespannt sein.

Wie immer, besten Dank an unseren Trainer Klaus Demharter und an Stefan Rager mit seinem Kabinenteam.

Kleinstschüler A 2. BEV Turnier in Peiting

Am Samstag, den 12.11.2016 ging es in aller Früh nach Peiting zu unserm zweiten BEV Turnier.

Spiel eins gegen Peiting 1 : 3
Das muntere Spiel begann für unser Team nicht gerade sehr erfolgreich, da der Schiedsrichter bei den Torentscheidungen nicht auf Seiten des AEV war. So musste unser Team von Anfang an einem Rückstand hinterherlaufen, welche auch zur Spielmitte ausgeglichen werden konnte. Leider wurde Chance um Chance vergeben und so kam es wie es kommen musste, Peiting ging mit 2:1 in Führung. Aller Einsatz war vergebens, der Druck unserer Kids hoch, doch Peiting konnte letztlich durch einen Konter zum 3:1 das Spiel für sich entscheiden.

Spiel zwei gegen Germering 4 : 0
Das bislang stärkste Team der Runde war unser nächster Gegner. Es entwickelte sich eine starke Party, in dem unser Team zu überzeugen wusste und den Gegner auf Augenhöhe Paroli bot und auch noch regelmäßig zum Torerfolg kam. Unser Goalie bot spektakuläre Safes und so war das Ergebnis dann auch der Höhe nach verdient.

Spiel drei gegen Landsberg 2 : 3
Gegen das Team aus Landsberg hatten wir bereits am letzten Spieltag verloren und so war man gespannt, wie dieses Match enden würde. Landsberg spielt stark und geht in Führung, danach können unser Kids ausgleichen und gehen auch noch mit 2:1 in Führung, leider gelingt den Landsbergern fast im Gegenzug der Ausgleich und wie beim letzten Mal gehen unserer Mannschaft gegen Ende die Kräfte aus. Wieder schlägt es kurz vor Schluss ein, 3:2 für Landsberg, leider wird der Kampf unserer kleinen Raubkatzen nicht belohnt.

Das Fazit ist nicht schlecht, jedes der verlorenen Spiele wäre mit einem Quäntchen Glück auch zu gewinnen gewesen. Bis zum nächsten Turnier sind noch einige Trainingseinheiten zu absolvieren, wenn alle fleißig daran teilnehmen, sieht es beim nächsten Spieltag in Landsberg ganz anders aus.

Wie immer, besten Dank an unseren Trainer Klaus Demharter und an Stefan Rager mit seinem Kabinenteam.

Kleinstschüler A 1. BEV Turnier in Germering

Am Samstag, den 15.10.2016 fand unser erstes BEV Turnier der Saison in Germering statt. Natürlich waren alle Beteiligten und nicht zuletzt unsere Kids gespannt auf dieses erste Kräftemessen in der laufenden Spielzeit.

Spiel eins gegen Peiting 7 : 1
Das Spiel begann von Anfang an mit hohem Tempo und unsere Spieler zeigten sich enorm spielfreudig und nicht zuletzt torhungrig. So entwickelte sich ein tolles Spiel, in dem alle vier neu formierten Reihen zu überzeugen wussten und kontinuierlich zum Torerfolg kamen. Der zwischenzeitliche Gegentreffer zum 2 : 1 war nur ein kurzes Aufbäumen unseres Gegners und so konnte ein ungefährdeter Sieg gefeiert werden.

Spiel zwei gegen Germering 3 : 3
Mit Germering präsentierte sich uns ein stärkerer Gegner und unser Team musste deutlich mehr investieren als im ersten Spiel, da diesmal kein so guter Spielfluss mehr aufkommen wollte. So ging Germering in Führung und wir glichen aus, dieses Spiel wiederholte sich noch zweimal bis zum Endstand von 3 : 3. Im Großen und Ganzen ist das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis, unsere Jungpanther gaben reichlich Gas um diesen Resultat zu erreichen.

Spiel drei gegen Landsberg 0 : 2
Was würde uns dieser Tag noch bringen, zum Abschluss das Team aus Landsberg welches an diesem Turniertag noch nicht gewinnen konnte. Das Spiel beginnt und es ist sofort zu bemerken, die Leichtigkeit des ersten Spiels ist weg und die Kampfkraft des zweiten Spiels kann auch nicht mehr abgerufen werden. Landsberg geht in Führung und unsere Kids versuchen alles doch will das Zusammenspiel nicht mehr klappen und das Tor scheint vernagelt zu sein. Der zweite Treffer von Landsberg fällt und alle Mühen helfen in diesem Spiel nicht, es klappt einfach nicht mehr mit dem Tore schießen.

Der heutige Tag hat gezeigt, was unsere Kids zu leisten fähig sind, noch ein paar Wochen Training und alle Gegner sind zu schlagen. Kompliment an die Mannschaft, weiter so.
Besten Dank an unseren Trainer Torsten Fendt und an Stefan Rager mit seinem Kabinenteam.