Schlagwort: u9

Erstes Heimspiel der U9 II im CFS

Heute am Samstagmittag  ging es im heimischen Curt Frenzel  Stadion gegen die Gäste
der SG ESV Burgau/Dachau in der BEV Runde weiter.

Besonders motiviert waren die Kids , weil es das erste Heimspiel in dieser Saison war.
Von Anfang an waren unsere Kinder tonangebend. Man merkte unseren Gästen aus
Burgau/Dachau an, dass sie stark ersatzgeschwächt mit 3 Blöcken antraten, obgleich
alle Kids der gegnerischen Mannschaft ihr Können aufboten und dagegenhielten.
Unsere U9 zeigte an diesem Samstag ein tolle Leistung in allen drei Dritteln.

Mit Freude aufs Eis.

Beim abschließenden Penaltyschießen bewiesen auch die Goalies  das Erlernte und
hielten das Tor weitestgehend sauber.

Im Vordergrund standen ganz klar, Spiel, Spaß, Bewegung auf dem Eis und dass alle
Kinder ihrem geliebten Sport in diesen verrückten Zeiten nachgehen konnten.

Auf das Rückspiel in Burgau nächsten Samstag freuen wir uns bereits jetzt.

Erstes Bully in der Eishalle Burgau ist um 09:30 Uhr.

Wie immer hoffen wir auf viele Unterstützer.
Es gelten die aktuellen Bestimmungen für Zuschauer 2G Plus.

 

U9 II gegen Young Indians Memmingen – Freundschaftsspiel

Zwischen zwei Punktspielwochenenden unserer U9 II, stand  heute  ein Freundschaftsspiel
gegen den ECDC Memmingen  auf der Eislaufanlage Illerau in Senden, auf dem Programm.
Motiviert und voller Vorfreude auf das zweite Spiel innerhalb einer Woche, brach der AEV Trupp im
Schneegestöber um 07.00 Uhr in  Richtung Senden auf.

Zum Start des 1. Drittels konnten   unsere Reihen nahtlos an das Spiel gegen Königsbrunn aus der Vorwoche
anknüpfen. Angriff um Angriff wurde auf das Indians Tor gefahren. Nach gespielten 10 Minuten
unterbrachen die Kids aus Memmingen mit gezielten Nadelstichen und schnellen Kontern den Sturmdrang
unserer  Mannschaft  immer wieder und hielten die Partie offen.
Abschließend jedoch konnten wir den Durchgang knapp für uns verbuchen.

Umkämpft im 1. Drittel AEV gegen ECDC  Memmingen

Nach einer kurzen Pause ging es auch schon mit dem Mitteldrittel weiter. Hier konnten wir das Ergebnis
etwas deutlicher ausbauen. Gutes und überlegtes Passspiel der AEV Youngsters trugen entscheidend
dazu bei. Mit breitem Grinsen ging es  für 15 Minuten zur Stärkung in die Kabine.

Immer einen Schritt schneller am Puck im Mitteldrittel.  Unser gelber Block.

 

Ruhig sprach Timmy Tillman zu den Kids in der Pause und warnte vor dem  Schlussabschnitt, es zu
locker angehen zu lassen. Lange Zeit viel kein einziges Tor auf beiden Seiten und die Partie war
sehr ausgeglichen. Im weiteren Verlauf der Partie merkte man aber deutlich, dass die
Young Indians selbstbewusst aus der Kabine gekommen sind und alles in die Waagschale schmissen.
Unsere Kinder stemmten sich jedoch mit Kräften dagegen.
Das letzte Drittel ging nach Toren an die Memminger Kids.

Angriff ist die beste Verteidigung.

Ein Dank für die Einladung, Orga  und die faire Spielweise geht aus Augsburg nach Memmingen.
Gerne freuen wir uns auf weitere Begegnungen mit Euch.

Zum Abschluss durften alle Kinder noch  ihr Können im Penalty Schießen   unter Beweis stellen.

Weiter geht´s nächste Woche im Heimspiel im CFS gegen den ESV Burgau/ESV Dachau.
Spielbeginn ist um  11.45 Uhr.

U9 beim 1. Wölzmüller Cup in Rosenheim

Unsere U9 reiste am 24. Februar zum 1. Wölzmüller Cup nach Rosenheim an. Neben dem Gastgeber waren außerdem die Mannschaften aus Miesbach, der SC Riessersee, der HC Eppan aus Südtirol, der EHC Klostersee, der EHC Freiburg sowie der ERC Ingolstadt, der EV Landshut und der EHC München mit von der Partie. Damit standen wohl ein paar der besten Mannschaften Süddeutschlands auf dem Eis und es wurde ein Turnier auf sehr hohem Niveau.

Das erste Spiel fand gegen den SC Riessersee statt, gegen die man bereits zum Jahresbeginn in Miesbach spielen durfte. Unsere Mädchen und Jungs fanden gut ins Spiel und konnten einige Tore erzielen. Vor dem eigenen Tore wurde gut gearbeitet, so dass der Gegner wenige Chancen erhielt und nur eine davon verwerten konnte.

Weiter ging es in der Gruppenphase gegen den TEV Miesbach, die man ebenfalls vom Miebsacher Neujahrsturnier kannte. Auch hier konnte man einige gute Chancen kreieren und die eine oder andere wurde auch erfolgreich in Tore umgewandelt. Vor dem eigenen Tor passte man auf und lies zumeist keine größeren Chancen zu. 

Das dritte Spiel gegen den Gastgeber aus Rosenheim war vor Spannung kaum zu überbieten. Die Mannschaft fand in den ersten Wechseln gut ins Spiel und konnte sogar ein Tor erzielen. Allerdings kamen die Rosenheimer stark zurück, glichen aus und konnten anschließend einige Treffer drauflegen. Wer dachte, dass sich unsere Jungs geschlagen geben, hatte sich getäuscht und so wurde der Rückstand bis 2 Minuten vor Ende auf ein Tor verkürzt. Am Ende blieb es allerdings bei diesem Ergebnis.

Im letzten Spiel des ersten Turniertags ging es gegen den HC Eppan. Wie in allen Spielen erzielte der AEV den ersten Treffer, aber dann merkte man den Kräfteverschleiß aus den vorherigen Spielen. Man konnte gegen die Südtiroler kaum noch Widerstand leisten und kassierte das eine oder andere Tor.

Somit trafen wir im Viertelfinale auf den ERC Ingolstadt. In diesem Derby ging zum ersten Mal in diesem Turnier der Gegner in Führung doch diesen konnten wir gegen Mitte des Spiels ausgleichen. Kurz vor Schluss ging man in Führung und qualifizierte sich fürs Halbfinale.

Im Halbfinale traf man noch einmal auf den Gastgeber. Die ersten Minuten hielt man wieder gut dagegen, doch irgendwann gewannen die Rosenheimer die Oberhand und schossen einige Tore. Diese konnten wir nicht mehr aufholen.

Somit spielte man im letzten Spiel um den dritten Platz noch einmal gegen den HC Eppan. Während man am Vortag nicht viel entgegenzusetzen hatte, war man in diesem Spiel noch einmal bereit alles zu geben. Man ging früh in Führung musste aber auch schnell den Ausgleich kassieren. Dann fühlte man sich in das Spiel des Vortages versetzt, denn die Eppaner gingen ihrerseits in Führung. Diese konnte man allerdings wieder ausgleichen. Anschließend erzielte jedoch Eppan zwei Tore kurz hintereinander und das Spiel schien entschieden zu sein. Doch wer dachte, dass die Moral der Augsburger U9 gebrochen wurde, sah sich getäuscht. Nun wurde Angriff um Angriff auf da Eppaner Tor gefahren. Anfangs konnte der Eppaner Torhüter noch beste Möglichkeiten vereiteln, aber irgendwann war auch er machtlos. Die Augsburger Jungs konnten damit noch die Entscheidung auf das Penaltyschießen vertagen. Dort traf allerdings nur ein Augsburger während bei Eppan 2 Spieler erfolgreich waren. 

Letztendlich wurde der AEV in einem tollen Turnier Vierter. Wir bedanken uns bei den Starbulls für die Einladung. Das Verpflegungsangebot war ausgezeichnet, die Schiedsrichter boten eine tolle Leistung und auch der Ablauf war super organisiert. 

Am 7. März dürfen unsere Buben und Mädchen ihr BEV-Turnier im heimischen Curt Frenzel Stadion bestreiten. Wir freuen uns auf unsere Gegner aus Füssen, Memmingen und Landsberg.