Autor: Michael Heichele

BEV U14-Camp in Landshut

Der Bayerische Eissport – Verband e.V. führt im Rahmen des Förderkonzeptes ein überregionales U14-Camp vom 01.12. – 03.12.2022 im Landesleistungszentrum Landshut durch.

Hierzu wurden vom Augsburger EV folgende Spieler eingeladen:

Samuel Eder, Jonas Heichele, Daniel Hilbert, Liron Pellizzari, Lukas Pest, Lennart Rekis

Wir wünschen unseren Teilnehmern viel Erfolg!

U15: Sieg im Panther-Duell gegen Ingolstadt

Das zweite Heimspiel innerhalb weniger Tage bestritt unsere U15 am Sonntagnachmittag, Gegner im heimischen Curt-Frenzel-Stadion war diesmal der ERC Ingolstadt. Von Beginn an entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Die Anfangsminuten gehörten dabei jedoch unseren Gästen und so dauerte es nicht lange, bis die Ingolstädter, wenn auch durch einen glücklichen Treffer, in Führung gehen konnten. Dies war jedoch zugleich der richtige „Wachrüttler“ für die Jungs von Coach Michael Heichele und Arvids Rekis. Innerhalb weniger Minuten drehte der AEV, durch teilweise spektakuläre Tore, die Partie und ging mit einer 4:1 Führung in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel ging das Spiel munter hin und her, mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Durch zwei Treffer, davon einen verwandelten Penalty, konnten die Gäste bis zur Drittelsirene auf 4:3 verkürzen.

Im letzten Drittel versuchten die Panther aus Ingolstadt zwar noch einmal alles, allerdings ließen unsere Jungs durch eine gute und geschlossene Defensivleistung keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. In Überzahl gelang kurz vor Ende sogar noch der umjubelte Treffer zum 5:3, per „Empty Net Goal“ wurde schließlich der 6:3 Endstand hergestellt.

Alles in allem konnten die Jungs als Mannschaft überzeugen. Trotz einiger urlaubs- und verletzungsbedingter Ausfälle konnten sich die Jungs mit dem zweiten Sieg in Serie für ihre gute und intensive Trainingsleistung in den vergangenen Wochen belohnen. Der Weg stimmt also und der „Geist von Tachov“ hält weiter an. Weiter so, Jungs!

BEV Elite Camp in Landshut

Der Bayerische Eissport – Verband e.V. führt im Rahmen des Förderkonzeptes ein überregionales Elite Camp vom 05.08. – 08.08.2022 im Landesleistungszentrum Landshut durch.

Hierzu wurden vom Augsburger EV folgende Spieler eingeladen:

U14 (Jg. 2009):

Samuel Eder, Jonas Heichele, Daniel Hilbert, Liron Pellizzari, Lukas Pest, Tjard Reinhardt, Lennart Rekis

U15 (Jg. 2008): 

Auf Abruf: Tim Keller, Leon Ratke und Patrick Seidel

 

Wir wünschen unseren Teilnehmern viel Erfolg!

 

U13 startet in die neue Saison

Nachdem die letzte Saison coronabedingt leider abgebrochen wurde, hofft die U13 des Augsburger EV nun wieder auf eine reguläre Saison.

Die U13 I tritt in der Bayernliga an und trifft hier mit Füssen, Kaufbeuren, Landsberg, Lindau, Peiting und Ravensburg auf starke Gegner. Trainiert wird das Team weiterhin von Headcoach Michael Heichele.

Die U13 II unter Führung von Coach Timo Sturm startet in der Landesliga. Die Gegner in dieser Saison heißen Bad Aibling, Königsbrunn, Landsberg II, EHC München II und Peißenberg.

Zudem stießen im Sommer Tobias Hillebrand, Moritz Schädlich, Levi Seelmann (alle EV Königsbrunn) und Tjard Reinhardt (HC Landsberg) neu zum Team. Alle Spieler haben sich bereits bestens integriert.

Bereits seit einigen Wochen trainiert unsere U13 wieder auf dem Eis. Dank der Unterstützung durch die Stadt Augsburg ist in diesem Jahr ein Training im Eisstadion Haunstetten auch in den Sommermonaten möglich. Ab August startet dann im Curt-Frenzel-Stadion endgültig die Saisonvorbereitung. Neben zahlreichen Trainingseinheiten sowie einem gemeinsamen Teamevent im Erlebnisbad Titania stehen auch bereits 4 Testspiele auf dem Programm. Mit dem EHC Klostersee und dem EV Füssen trifft das Bayernligateam dabei auf zwei bekannte Traditionsclubs. (TE)

 

U11 A: Im Panther-Bus zum letzten BEV-Turnier nach Ravensburg

Zum Abschluss der 2. BEV-Runde ging es für unsere U11 A am Samstag nach Ravensburg. Und als unsere Jungs bei ungemütlichem Wetter auf dem Plärrergelände sehnsüchtig auf den Bus warteten, staunten auf einmal alle nicht schlecht, als plötzlich – wenn auch mit etwas Verspätung – der Panther-Bus um die Ecke bog. Gut gelaunt und voller Vorfreude ging es anschließend nach Ravensburg. An dieser Stelle DANKE unserem Mannschaftsführer Alfred, der dieses tolle Erlebnis unseren Jungs ermöglicht hat.

Obwohl der Gruppensieg bereits in der Vorwoche beim Turnier in Garmisch vorzeitig gesichert werden konnte, wollte unsere U11 die 2. BEV-Runde unbedingt ungeschlagen beenden. Und das sollte auch eindrucksvoll gelingen: Von der ersten Minute an dominierten unsere Jungs ihre Partien gegen die Gastgeber, den EV Ravensburg (6:2), gegen die Wanderers aus Germering (6:2) sowie gegen den SC Riessersee (11:1) und zeigten dabei einmal mehr große Spielfreude und teils sehenswerte Spielzüge. Die Freude nach Spielende war natürlich riesengroß und so wurden unsere Jungs mit minutenlangen A-E-V-Rufen danach lautstark von den mitgereisten Eltern auf dem Eis gefeiert, was sie sich auch mehr als verdient haben.

Langsam aber sicher geht damit eine tolle und überaus erfolgreiche Saison unserer U11 A dem Ende entgegen. In 36 BEV-Spielen konnte der AEV 33(!) mal als Sieger das Eis verlassen, zweimal trennte man sich unentschieden und konnte damit, bei nur einer einzigen Niederlage, sowohl die erste als auch die zweite BEV-Runde souverän gewinnen. Dazu kommt der überragende Sieg beim 2-Tages-Turnier in Kaufbeuren sowie ein toller 4. Platz beim DEL U11 Cup 2020 in Augsburg, als man erst im Halbfinale am späteren Turniersieger Mannheim scheiterte. Klasse Leistung Jungs, wir sind echt stolz auf Euch!

Leider wirkt sich die aktuelle Lage auch auf unseren „Saisonendspurt“ aus. So wurde die eigentlich als Saison-Abschluss geplante Falcons-Trophy des HC Brixen in Südtirol vom Gastgeber im Laufe der vergangen Woche wegen des Corona-Virus leider abgesagt. Und so hoffen wir jetzt alle, dass zumindest das 2-Tages-Turnier am kommenden Wochenende in Rosenheim planmäßig stattfinden wird. Es wäre noch einmal ein sportliches Highlight zum Ende einer tollen Saison!

Zum Schluß – mal wieder – ein großes Dankeschön ans Ristorante La Commedia, diesmal für die tolle Bus-Verpflegung auf der Rückfahrt sowie unseren beiden „Spezi-Spendern“ Arvi und Joachim. Es war ein tolles Erlebnis und ein mehr als gelungener Abschluss der BEV-Runde!

U11 A vorzeitig Gruppensieger

Am Sonntag, den 1. März fand das vorletzte BEV-Turnier unserer U11 A statt. Gastgeber vor der sonnigen Bergkulisse war diesmal der SC Riessersee.

Im ersten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen des EV Ravensburg mit unseren Jungs, die fast in Bestbesetzung im Werdenfelser Land antreten konnten. Nach verhaltenem Start konnte der AEV einen zwischenzeitlichen Rückstand ausgleichen und siegte nach 32 Minuten verdient mit 5:3 gegen die Towerstars.

Gegen die Gastgeber vom SC Riessersee konnten unsere Buben in den vorhergehenden Turnieren jeweils deutliche Siege mit nach Augsburg nehmen. Aus einer vermeintlichen Sicherheit heraus lag man allerdings bereits nach drei Minuten mit 1:0 zurück, ehe die kleinen Panther zu ihrer alten Spielstärke zurückfanden und auch das zweite Spiel schlussendlich deutlich mit 9:2 zu ihren Gunsten entscheiden konnten.

Im letzten Spiel des Tages kam es zum Duell mit den Wanderers aus Germering. Auch hier war ein durchaus verhaltener Start schnell ausgeglichen. Nach einigen glücklosen Einzelaktionen fand unsere U11 in der zweiten Spielhälfte zur bekannten Spielfreude und Kampfstärke zurück. Am Ende hatten die Wanderers nicht mehr viel entgegenzusetzen und somit ging nicht nur das letzte Spiel mit 8:3 an die kleinen Fuggerstädter, sondern auch der vorzeitige verdiente und jederzeit ungefährdete Gruppensieg.

Am letzten BEV-Spieltag der Saison geht es für unsere Jungs am kommenden Samstag mit dem Bus nach Ravensburg. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr.

U11 A mit souveränem Sieg beim Heimturnier

Nach dem Highlight der Saison, dem DEL U11 Cup am voraus gegangenen Wochenende, hieß es am Samstagvormittag wieder „BEV-Alltag“ für unsere U11 A. Statt Mannheim, Düsseldorf oder Krefeld waren der SC Riessersee, die Germering Wanderers und der EV Ravensburg die Gegner beim Heimturnier im Curt-Frenzel-Stadion.

Im ersten Spiel forderte der Nachwuchs des SC Riessersee unseren AEV heraus. Doch von der ersten Minute an ging das Spiel nur in eine Richtung. Mit schönen Kombinationen ließ man den Gästen aus Garmisch keine Chance und siegte verdient mit 9:1.

Nach einer kurzen Pause warteten die Wanderers aus Germering. Lange Zeit war das Spiel offen, mit zunehmender Spielzeit machte sich die Überlegenheit unserer Jungs jedoch bemerkbar und so jubelte am Ende erneut der AEV über einen 7:1 Sieg.

Auch das abschließende dritte Spiel gegen den EV Ravensburg konnte unser U11 mit 8:2 für sich entscheiden und bleibt damit in der 2. BEV-Runde weiter ungeschlagen.

Für unsere 2009er war es das letzte Heimturnier auf dem Kleinfeld. Jedoch warten in den kommenden Wochen noch zwei weitere Auswärts-Turniere in der BEV-Runde sowie das wie immer stark besetzte Turnier in Rosenheim (Högner Cup) sowie zum Saisonabschluss die Falcons Trophy in Brixen.

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön all unseren fleißigen Eltern, die nach einem anstrengenden U11-Cup Wochenende gleich noch einmal ran „durften“, unseren beiden „Refs“ Mitch und Stephan sowie unserer Zeitnahme.

In der BEV-Runde geht’s für unsere U11 am 01.03. ins Olympia-Eissportzentrum nach Garmisch-Partenkirchen. Die Jungs freuen sich schon drauf!

13. DEL U11 Cup: Mannheim triumphiert, AEV mit tollem 4. Platz

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: die inzwischen 13. Auflage des DEL U11 Cups (ehemals Bambini Cup) fand traditionell im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion statt. Beim Saison-Höhepunkt in dieser Altersklasse spielten – mit Ausnahme Bremerhavens – die U11-Teams aller DEL-Mannschaften sowie der Starbulls Rosenheim und dem EV Landshut zwei Tage lang um den heiß begehrten Wanderpokal.

Für unsere Jungs ging es in der Vorrunde der Gruppe C zunächst gegen die Young Grizzlys aus Wolfsburg. Von Beginn an zeigte unsere U11, dass man sich für dieses Jahr wieder einiges vorgenommen hatte und so konnte man einen ungefährdeten 7:2 Auftakterfolg bejubeln.

Eine Gala-Vorstellung zeigten unsere Jungs anschließend im zweiten Gruppenspiel, gegen die Straubing Tigers. Spielfreudig, stark im Abschluss und mit teilweise tollen Spielzügen siegten die kleinen Panther völlig verdient mit 17:2.

Nun wartete mit der DEG der vermeintlich härteste Gruppengegner. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel vergaben unsere Jungs reihenweise bester Torgelegenheiten oder scheiterten an den beiden starken Goalies der Rheinländer. Und so musste man sich am Ende denkbar knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Im abschließenden vierten Gruppenspiel gegen die Young Roosters Iserlohn stand unsere U11 nun „unter Druck“, denn man wollte mit aller Macht ins Viertelfinale. Aber einmal mehr zeigte unsere Mannschaft, was sie die ganze Saison über auszeichnet. Heiß gemacht von unseren Coaches kämpften die Jungs von der ersten Minute verbissen um jede Scheibe und so siegten unsere Jungs letztlich hochverdient mit 8:3. Der Einzug ins Viertelfinale, das große Ziel von allen, war damit geschafft!

Am Sonntag morgen wartete nun mit den Starbulls Rosenheim so etwas wie der Angstgegner der letzten Wochen auf unsere U11. Aber das sollte sich diesmal ändern. Mit dem Heimvorteil im Rücken und angetrieben von den vielen Zuschauern hatten unsere Jungs in einem engen Spiel zweier starker Teams das bessere Ende für sich. Der AEV schlug den SBR mit 2:1 und stand wie 2018 und 2019 zum dritten mal in Folge im Halbfinale. Was für ein Erfolg!

Dort wartete der haushohe Favorit aus Mannheim. Nach einem 0:2 Rückstand kamen unsere Jungs zurück und glichen zum 2:2 aus. Das Spiel stand nun wahrlich auf des Messers Schneide, bis die Jungadler den entscheidenden Treffer erzielen konnten. Der AEV warf anschließend noch mal alles nach vorne, aber es sollte nicht mehr reichen. Mannheim stand im Finale.

Unsere Trainer mussten nun die hängenden Köpfe wieder aufrichten, was Ihnen einmal mehr gelingen sollte. Im kleinen Finale um Platz 3 warteten die Krefelder Pinguine. Erneut war es ein an Spannung kaum zu überbietendes U11-Spiel. Die Panther machten aus einem 0:1 ein 2:1, mussten kurz vor Ende jedoch den Krefelder Ausgleich hinnehmen und unterlagen im anschließenden Penalty-Schießen denkbar knapp. Im anschließenden großen Finale siegten die Jungadler Mannheim gegen die Jungs aus München klar mit 5:1 und konnten sich damit den heiß begehrten Turniersieg sichern. Glückwunsch nach Mannheim!

Aber auch beim parallel stattfindenden Skills-Wettbewerb konnten unsere Jungs in diesem Jahr überzeugen. Unsere „Tauzieher“ scheiterten erst im Finale an den Eisbären Juniors. Noch besser machte es unser „Scharfschütze“ Liron, der sich mit weitem Abstand den Titel als „Stärkster Schütze“ des Turniers sichern konnte. Super gemacht Liron!

Nach den beiden großartigen Platzierungen in den Vorjahren konnten unsere Jungs mit dem erneuten Einzug ins Halbfinale eines erneut hochklassig besetzten DEL U11 Cups wieder einmal die Erwartungen übertreffen. Und mehr noch: Spielerisch war gegenüber den Vorjahren nochmals eine Steigerung zu erkennen und so war man dieses Jahr wirklich mit allen Top-Teams absolut ebenbürtig. Und so fasste unser Coach Michi Heichele zwei tolle Turniertage treffend zusammen: „Wie die Jungs die zwei Tage mitgezogen haben, mit Leidenschaft füreinander gekämpft und sich als echtes Team auf und neben dem Eis präsentiert haben, war einfach nur überragend. Das war PURE EMOTION. Ich bin einfach nur stolz auf meine Jungs!“

Ein riesengroßes Dankeschön geht an dieser Stelle an unseren Mannschaftsführer Alfred, an unsere Betreuerinnen Sandra und Songkhla und an all unsere Eltern und fleißigen Helfer, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz ein perfekt organisiertes Turnier auf die Beine gestellt haben. Danke auch an unsere Zeitnehmer, unsere Schiedsrichter und unsere Gäste-Teams, die trotz „Sturm Sabine“ hoffentlich alle gut zuhause angekommen sind. Und natürlich Danke all unseren Teampaten und Sponsoren, allen voran unseren „Hauptsponsoren“, der Firma Erwin Müller, BMW Reisacher und Top Hair ohne deren Unterstützung das Turnier in dieser Form nicht durchführbar gewesen wäre.

Alle Ergebnisse und Platzierungen zum Nachlesen gibt es übrigens hier: https://www.augsburger-ev.de/turniere/del-u11-cup/spielplan/

U11A: Gelungener Auftakt in die zweite BEV-Runde

Zum Start in die zweite BEV-Runde der Leistungsklasse A musste unsere U11A am vergangenen Samstag ins Polariom nach Germering. Die Gegner in der zweiten Runde sind der SC Riessersee, der EV Ravensburg sowie der Gastgeber, die Wanderers Germering.

Zum Auftakt ging es gegen den EV Ravensburg. Die Oberschwaben waren vor wenigen Wochen bereits ein harter Gegner beim Zwei-Tages-Turnier in Kaufbeuren. Diesmal bestimmte der AEV allerdings die Partie von Beginn an und siegte verdient mit 5:1.

Auch der Nachwuchs des Altmeisters, dem SC Riessersee, konnte unsere Jungs an diesem Tag nicht stoppen. Am Ende stand ein ungefährdeter 7:1 Erfolg auf der Ergebnistafel.

Zum Abschluss wartete noch der Gastgeber auf unsere U11. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem frühen 0:2 Rückstand konnte der AEV das Spiel allerdings drehen und mit einem 7:3 Erfolg die Maximalausbeute von drei Siegen mit nach hause nehmen.

Danke an dieser Stelle an die Wanderers und deren Eltern für die Organisation und die tolle Verpflegung.

Eine Abwechslung zum „Kleinfeld-Alltag“ wartet am kommenden Sonntag. Auf Einladung des ESV Kaufbeuren dürfen unsere U11-Jungs endlich ihr erstes Großfeld-Spiel bestreiten. Die Jungs freuen sich schon drauf.  

U11 A feiert Riesenerfolg beim 2-Tages-Turnier im Allgäu

Am 28./29.12.2019 machte sich unsere U11 A erneut auf den Weg in die Erdgas Schwaben Arena nach Kaufbeuren. Es wartete eines der Saison-Highlights auf unsere Jungs, das inzwischen in den Weihnachtsferien fast schon zur Tradition gewordene und auch in diesem Jahr wieder sehr stark besetzte 2-Tages-Turnier des ESV Kaufbeuren.

In aller Früh ging es für unsere Jungs los gegen die Erding Gladiators. Mit einem ungefährdeten 9:0 Erfolg war der Start ins Turnier geglückt.

In Spiel zwei wartete mit dem Deggendorfer SC jedoch bereits der erste harte Prüfstein auf den AEV. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel zweier ausgeglichener Teams, am Ende jedoch durften sich unsere Jungs über einen 5:3 Erfolg freuen.

Im weiteren Verlauf konnte weder der Nachwuchs des Altmeisters EV Füssen (14:2), noch die Schwenninger Wild Wings (11:1) unsere U11 stoppen und so kam es am letzten Spiel des Tages noch einmal zu einem heißen Duell gegen den EV Ravensburg. Nach anfänglichem Rückstand steigerte sich der AEV von Wechsel zu Wechsel und so konnte man die Oberschwaben am Ende mit 8:4 besiegen. Ein perfekter erster Tag ging damit zu Ende und unsere Jungs lagen punktgleich mit dem Gastgeber, dem ESVK auf Platz 1.

Zu Beginn des zweiten Tages sollten die Starbulls Rosenheim der erwartet schwere Brocken werden. Wie immer hatte Rosenheim eine technisch und läuferisch sehr starke Mannschaft auf dem Eis und trotz eines guten Starts riss bei unseren Jungs mit zunehmender Spieldauer komplett der Faden. Die Starbulls nutzten ihre Überlegenheit eiskalt aus und verpassten unserer U11 am frühen Morgen einen herben Dämpfer (1:7).

Im Spiel gegen im bisherigen Turnierverlauf überraschend starke Peißenberger zeigte man sich dagegen wieder gut erholt und siegte souverän mit 11:1.

Nach der Mittagspause und einem kurzen Spaziergang in der Sonne wartete nun das wohl vorentscheidende Spiel gegen den starken Gastgeber und Dauerrivalen aus dem Allgäu. Unsere beiden Coaches Michi und Arvi schworen unsere Mannschaft noch einmal ein und sprachen Ihnen den nötigen Mut zu. Und so sollte es ein absolutes Spitzenspiel werden. Beide Teams waren von Anfang an voll da und diesmal konnte uns auch ein 0:2 Rückstand nicht aus der Bahn werfen. Mit großem Kampf und einer tollen Mannschaftsleistung war am Ende der Jubel über einen 4:2 Sieg riesengroß.

Der Turniersieg war nun zum greifen nahe, wer jedoch dachte, dass das abschließende Spiel gegen das Schlusslicht, die zweite Mannschaft des EHC München, reine Formsache werden sollte, sah sich getäuscht. Zwar glich das Spiel einem regelrechten Sturmlauf auf das Münchner Tor, aber ein über sich hinaus wachsender Münchner Goalie brachte unsere Jungs fast schon zum verzweifeln. Als man bereits 1:3 zurücklag, begann das große Zittern. Unsere Mannschaft zeigte jedoch eine tolle Moral und so schaffte man in einer wahren Zitterpartie zumindest noch den 3:3 Ausgleich.

Dieser Punktgewinn sollte am Ende der entscheidende Punkt sein, der zum Turniersieg noch gefehlt hatte. Entsprechend groß war der Jubel bei allen über diesen großartigen Erfolg. Nachdem man in den vergangen beiden Jahren mit den Jahrgängen 2008/2009 schon zweimal tolle 2. Plätze erreichte und den Sieg nur knapp verpasste, so konnte man in diesem Jahr einen im Vorfeld nicht für möglich gehaltenen Turniersieg feiern. Was für ein Jahresausklang für unsere U11! Wir sind stolz auf Euch!   

Was bleibt, ist ein riesengroßes DANKE an den ESV Kaufbeuren, allen Eltern und Helfern, für dieses wieder einmal tolle und perfekt organisierte Turnier! Es ist jedes Jahr ein absolutes Highlight im Saison-Kalender! Danke dass wir wieder dabei sein durften!

Allen Spielern, Ihren Eltern, unseren Betreuern und Trainern wünschen wir einen guten Rutsch ins Neue Jahr mit viel Spaß an „Ihrem“ Sport und hoffentlich weiteren sportlichen Highlights 😉