Kategorie: U11

U11 B – EHC München zu Gast im CFS

Am vergangen Samstag Nachmittag startete die U11 B in Ihre Punktrunde.
Zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion war der EHC München.

Im ersten Spiel auf dem Kleinfeld, merkte man, dass die Kinder viel
Kleinfelderfahrung mitbrachten. Lauffreude und Einsatz waren die
Schlüssel für den deutlichen Erfolg.

Nach einer kurzen Pause wurde auf das Halbfeld gewechselt.
Mehr Platz und Möglichkeiten nutzten die Gäste erstmals in
Führung zu gehen, ehe per Doppelschlag die AEV Kinder eine
Wende im Match einleiteten und auch dieses Spiel für sich entscheiden konnten.

Knapp geschlagen mussten sich die AEV Kufencracks abschließend
allerdings auf dem noch sehr ungewohnten Großfeldformat.

Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem toll vorbereiteten Catering
unserer Eltern, welches auf Spendenbasis für unsere Truppe, zahlreiche
Abnehmer fand. Vielen Dank für euren Einsatz.

Nächste Spiele: U11 A
30.09.23 beim HC Landsberg Riverkings I
01.10.23 beim EV Ravensburg

🧊Saisonauftakt der U11 beim AEV Sommerfest

Zum Start in die neue Eishockeysaison 23/24 veranstaltete der AEV im Rahmen des AEV/Panther Sommerfestes ein Freundschaftsturnier mit den Mannschaften des SC Riessersee, EHC80 Nürnberg, ESV Kaufbeuren (2 Teams), dem Deggendorfer SC und der U11 des AEV.

Duelliert wurde sich jeweils 28 Minuten, 3 gegen 3 mit vier Blöcken auf dem Kleinfeld. Alle Teams gingen mit viel Freude und Einsatz in die Partien.
Hierbei zeigten sich unsere Cracks in einer tollen Form und konnten alle Spiele für sich entscheiden. Ziel war es jedoch, allen Kindern viel Eiszeit zu bieten, ihr Können zu präsentieren und Spaß auf dem Eis zu haben.
Die zahlreich anwesenden Zuschauer im Curt Frenzel Stadion bekamen tolle Spiele zu sehen.

Eingefangen wurden die vielen, tollen Eindrücke wie immer von Sport in Augsburg durch Thorsten Franzisi. 👍 >> AEV/Panther Sommerfest Sport in Augsburg 12.08.23

Ein Dankeschön gilt allen die zum Gelingen des Turnieres beigetragen haben.
Ebenfalls haben wir uns über unsere Gästemannschaften sehr gefreut. Auf und neben dem Eis war es ein freundschaftliches Miteinander.

Der AEV wünschet allen eine tolle Eishockeysaison.

Küchenstudio Carola Graul lädt U11 in den Skyline Park ein

Am Sonntag durfte unsere U11 mit dem Team von Küchenstudio Carola Graul einen Tag im Skyline
Park verbringen. Die Mannschaft traf sich morgens bei strahlendem Sonnenschein am Plärrer und
fuhr gemeinsam mit dem Bus zum Park. Die Vorfreude und Aufregung der Kinder waren schon
während der Fahrt groß! Im Park angekommen konnten die Kinder den ganzen Tag begeistert die
vielen Fahrgeschäfte ausprobieren und das Gelände erkunden.

Die Kinder der U11 samt Coach Thomas Holzmann und den Betreuern hatten zum Abschluss der
erfolgreichen Saison einen großartigen Tag mit viel Spaß und Action. Wir bedanken uns sehr herzlich
bei Küchenstudio Carola Graul für die großzügige Einladung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AEV holt 3. Platz beim DEL U11 Cup

Ein gut gefülltes Curt-Frenzel-Stadion am Wochenende sah 51 spannende Spiele auf das Querfeld.
Nach zweijähriger Corona-Pause waren fünfzehn U11-Mannschaften aus der ganzen Bundesrepublik in Augsburg am Start.

Das Turnier war Eishockey-Freude pur und von vielen Freiwilligen monatelang im Detail super vorbereitet. Großer Dank gilt allen Beteiligten, Eltern, Betreuer, Trainer und Sponsoren, die diese zwei Tage mit bunten Programm möglich gemacht haben.

Es war eine eindrucksvolle Werbung für das Nachwuchs-Eishockey und die Sportstadt Augsburg!
Dies bestätigten auch die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber, der Sportreferent Jürgen Enninger und der DEL Nachwuchskoordinator Uli Liebsch im Gespräch mit AEV-Präsidenten Wolfgang Renner.

Unser Team zeigte munteres Kombinations-Eishockey und hat sich mit Platz 3 belohnt, nachdem sie die Vorrunde als Gruppenbester abgeschlossen haben. Gratulation!

Fotos: Sport in Augsburg

U11 Turniersieg in Lustenau

Am 06. und 07.01.2023 war unsere U11 zu Gast beim 1. Siggi-Haberl-Senior Gedächtnisturnier, ausgetragen vom EHC Lustenau.

Zwölf Teams aus vier Nationen (Österreich, Schweiz, Frankreich und Deutschland) trafen bei diesem bestens organisierten Turnier in der Rheinlandhalle in Lustenau aufeinander. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je sechs Mannschaften.

Die Gruppenphase bestritt unser Team gegen den EK Zell am See, EHC Basel, Young Gladiators Erding, VEU Feldkirch und dem HC Wisle.

Betreut von Trainer Thomas Holzmann konnte unsere U11 schon in der Gruppenphase überzeugen und mit teils hervorragend heraus gespielten Kombinationen alle fünf Partien des ersten Tages für sich entscheiden.

Mit diesem Schwung ging es am zweiten Tag gegen den VEU Feldkirch um den Gruppensieg. Auch dieses Spiel konnte relativ deutlich gewonnen werden, und so konnte die Gruppenphase auf Platz 1 mit einer makellosen Bilanz abgeschlossen werden.

Weiter ging es mit dem Halbfinale. Und hier wartete niemand anders als der Gastgeber, die U11 des heimischen EHC Lustenau.

Es entwickelte sich ein enges Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams waren sichtlich nervös und bedacht darauf keine entscheidenden Fehler zu machen. Mit viel Einsatz, Teamgeist und einer Portion Glück konnte auch das Halbfinale gewonnen werden.

So kam es zum Showdown im Finale mit den jeweiligen Gruppensiegern, da sich im anderen Halbfinale die Jungs des französischen Teilnehmers Annecy Hockey gegen den VEU Feldkirch im Penaltyschiessen durchsetzen konnten.

In diesem Finale konnte unsere U11 gleich zu Spielbeginn die Führung übernehmen, diese ausbauen, und trotz einiger Anschlusstreffer die Führung stehts behaupten.

Am Ende der 24-minütigen Spielzeit stand ein hochverdienter Turniersieg mit 8 Siegen aus 8 Spielen.

Dieser wurde von den Kids ausgelassen gefeiert und mit Stolz die Trophäe für den ersten Platz bei der abschließenden Siegerehrung entgegengenommen.

Unser Dank gilt dem EHC Lustenau für die Einladung und allen Beteiligten Helfern und Helferinnen für die tolle Organisation dieses Turnieres!

Erfolgreiche Hinrunde der U11 A und B

Bereits am letzten Wochenende hatte die U11-2 ihr letztes BEV-Spiel vor der Weihnachtspause. Am kalten, aber schönen Sonntagmorgen traf sich die Mannschaft mit Trainer Torsten Fendt in München. Der EHC und die Augsburger trafen sich in dieser Saison schon mehrmals. Auch dieses Spiel konnte der AEV mit viel Einsatz und Laufbereitschaft für sich entscheiden.

Die U11-1 beschloss die Hinrunde mit zwei Spielen am Wochenende. Zunächst empfing der AEV am Samstag die Gäste aus Ravensburg im heimischen Curt-Frenzel-Stadion. Beide Mannschaften zeigten viel Einsatz, aber der AEV entschied das Spiel für sich.

Am Sonntag ging es mit Trainer Thomas Holzmann nach Memmingen. Mit viel Freude am Spiel starteten die Augsburger in den Spieltag. Auch dieses Spiel gewann unsere U11 und konnte so den erfolgreichen Abschluss des Jahres 2022 feiern.

3. Platz beim 40. WILD WINGS Future Cup in Schwenningen

Am vergangenen Wochenende war unsere U11 zu Gast in Schwenningen, wo die 40. Auflage des WILD WINGS Future Cup ausgetragen wurde.

Zwei Tage lang suchten hier 16 Mannschaften aus ganz Deutschland den Titelträger des Jahres 2023.

Unsere U11 fand sich in der Vorrunde in einer Achtergruppe mit den Teams aus Mannheim, Berlin, Krefeld, Hannover, Nürnberg, Düsseldorf und Frankfurt wieder. Mit einer tollen Teamleistung und teils überragendem Einsatz, sowohl läuferisch als auch kämpferisch, konnte die Gruppenphase mit sieben Siegen auf Platz 1 abgeschlossen werden.

Im Halbfinale traf man auf den Gruppenzweiten der Gruppe A den Junghaien aus Köln. Leider konnte die Siegesserie gegen die Rheinländer nicht aufrecht erhalten werden, und dass Halbfinale konnten die Haie, in einer umkämpften Partie, für sich entscheiden.

Nach einer kurzen Pause, die von Trainer Thomas Holzmann genutzt wurde um unsere Jungs wieder aufzubauen, stand das Spiel um Platz 3 gegen unseren Kabinennachbarn, den Eislöwen aus Dresden an. Diese hatten ebenfalls mit sieben Siegen die Gruppe A gewonnen und ihre erste Niederlage im Turnier im Halbfinale gegen Berlin einstecken müssen.

Mit neu gewonnen Optimismus ging unsere U11 ins Spiel um Platz 3, und mit dem ersten Spielzug konnte direkt die Führung übernommen werden. Diese wurde über die ganze Spielzeit weiter ausgebaut, so dass am Ende ein souveräner Sieg zu Buche stand.

Als Belohnung für die harte Arbeit der letzten zwei Tage, konnte die Mannschaft den Pokal für den 3. Platz bei der darauffolgenden Siegerehrung in Empfang nehmen.

Unser Dank gilt den Future Wild Wings Schwenningen und allen Helfern und Helferinnen für ihren, Einsatz um dieses Turnier für die Kinder möglich zu machen.

Die tollen Ergebnisse in den letzten Turnieren lassen mit Zuversicht auf den Start der BEV Runde am ersten Oktoberwochende blicken .

 

U11 erfolgreich zu Gast in Italien

Am letzten Wochenende war unsere U11 zu Gast beim Piratencup in Italien, ausgetragen von den EHC Eppan Pirates.

Wie schon bei den letzten Auflagen wartete das Turnier mit einem internationalen Starterfeld mit Teams aus Österreich, Italien, Deutschland, Slowenien und der Schweiz auf.

Im Spielformat 3 vs. 3 auf das Kleinfeld wurde über zwei Tage der Sieger der fünften Auflage dieses U11 Turniers ausgespielt.

Die Vorrunde in der Gruppe B bestritt hierbei unsere U11, trainiert von Thomas Holzmann und Torsten Fendt, gegen die Mannschaften der Steel Wings Linz, Junior Teams Neumarkt, Junior Foxes Bozen, USG Zoldo, HC Celje, Red Bull Salzburg und des HC Davos.

Mit läuferisch starkem Einsatz und tollen Spielzügen konnte unser Team sechs Siege in der Gruppenphase erreichen, nur dem HC Celje aus Slowenien musste man sich knapp geschlagen geben. Somit wurde mit dem zweiten Platz in der Gruppenphase das Viertelfinale erreicht.

Hier traf man auf den drittplatzierten der Gruppe A , dem VSV Villach. In einem intensiven Spiel gegen läuferisch starke Villacher konnte sich unsere U11 verdient durchsetzen und somit ins Halbfinale einziehen.

Hier wartete der Klagenfurter AC, der bis zu diesem Zeitpunkt alle Spiele für sich entscheiden konnte und souverän die Gruppe A für sich entschieden hatte.

Mit der stärksten Turnierleistung und aufopferungsvollem Kampf über alle vier Reihen, konnte in sich unsere U11 in diesem Halbfinale durchsetzen. Zum nötigen Scheibenglück gesellte sich in diesem Spiel eine gute Chancenverwertung, so stand am Ende ein deutlicher Sieg zu Buche.

Somit konnte unsere U11 erstmalig das Finale des Piratencups erreichen. Als Gegner wartete hier abermals der HC Celje aus Slowenien.

Wie schon in der Gruppenphase mussten wir uns leider, in einem hochklassigen Finale, den Slowenen geschlagen geben. Trotz eines Kampfes bis zum Schluss des Spiels und einigen Anschlusstreffern konnte die frühe Führung der Slowenen in diesem Spiel nicht mehr egalisiert werden.

Mit dem zweiten Platz konnte unsere U11 die bis dahin beste Platzierung bei diesem hochklassigen Turnier erreichen.

Mit so einem tollen Ergebnis kann mit Zuversicht auf die nächsten Aufgaben, dem WILD WINGS Future Cup in Schwenningen und der kommenden BEV Runde geblickt werden.

Unser Dank gilt dem EHC Eppan und allen freiwilligen Helfern die dieses tolle Turnier möglich machten!

Saisonstart der U11 beim 2. Yorma´s Cup in Deggendorf

Am 15. und 16. August war unsere U11 zum 2. Yorma´s Cup in Deggendorf eingeladen. Die Kinder freuten sich auf ihr erstes Turnier der Saison und trafen sich schon früh morgens in guter Stimmung in der Kabine.

Das erste Spiel begann schon um 7.30 Uhr gegen den Gastgeber Deggendorf. Trotz der großen Motivation verlief der Start ins Turnier etwas holprig, die Augsburger mussten erst ins Spiel finden. Die anfänglichen Schwierigkeiten waren jedoch schnell überwunden. Nach einer kurzen Pause in der Kabine und einigen Tipps von den Coaches Torsten Fendt und Thomas Holzmann verlief das nächste Spiel gegen Berlin von Beginn an erfolgreich.  Auch in den folgenden Spielen gegen Pegnitz, Amberg, Innsbruck, Frankfurt und Darmstadt zeigten die Augsburger viel Einsatz und Spielfreude und konnten so den ersten Turniertag nach sieben Spielen als Tabellenführer beenden.

                       

 

 

Am Dienstag standen nur noch drei Spiele auf dem Plan. Die Stimmung in der Kabine war gut, alle Kinder freuten sich auf den zweiten Tag. Das Viertelfinale gegen Amberg und das Halbfinale gegen Innsbruck konnte der AEV für sich entscheiden. Im Finale traf Augsburg wieder auf den Gastgeber Deggendorf. Beide Mannschaften wollten unbedingt den Turniersieg und zeigten großen Einsatz. Deggendorf entschied das Spiel für sich und konnte am Ende verdient über den Turniersieg jubeln.

Wir danken dem Deggendorfer SC herzlich für die Gastfreundschaft und tolle Organisation des Turniers! Es waren zwei schöne Tage für alle Kinder und Eltern und nun freuen sich alle auf die kommenden Spiele und Turniere der neuen Saison.

                       

 

U11 erspielt 3. Platz beim 1. Ammer Cup in Peiting

Eine Woche nach dem die BEV Runde in Peiting beendet wurde machten sich die Augsburger erneut auf den Weg ins Peitinger Eisstadion. Diesmal jedoch zur ersten Auflage des Ammer Cups der Altersklasse U11. Die acht teilnehmenden Mannschaften reiten sich beim 2 Tages Turnier wie folgt auf die Plätze.

  1. ESV Kaufbeuren
  2. SC Riessersee
  3. Augsburger EV
  4. Deggendorfer SC
  5. EC Peiting
  6. EV Füssen
  7. EC Bad Tölz
  8. HC Landsberg

Der AEV konnte in der vermeintlichen Bestbesetzung antreten und gab sich am Samstag von Beginn an keine Blöße. Der Spielplan wartete mit je 28 minütigen Partien gegen jeden Teilnehmer auf dem Kleinfeld. So konnten am Samstag die ersten sechs Partien nahezu alle deutlich mit zweistelligen Ergebnissen gewonnen werden. Lediglich der ESV Kaufbeuren wurde „nur“ einstellig besiegt. Am Sonntagmorgen wartete der SC Riessersee zum letzten Vorrundenspiel und auch diese Partie war im Verlauf deutlich umkämpfter. Doch unsere Jungs konnten auch dieses Spiel verdient gewinnen und gingen mit sieben Siegen ungeschlagen in die Finalspiele.

Und so kam es im Halbfinale (32 Minuten durchlaufende Zeit auf dem Halbfeld) direkt zur Neuauflage gegen den SCR. Wer dachte die Finale werden zum Selbstläufer sah sich getäuscht.

Die Garmischer konnten mit hartnäckiger Spielweise relativ früh drei Tore vorlegen, doch trotz noch reichlicher Spielzeit, begann unsere U11 sich letztlich selbst zu demontieren. Die spielerische Stärke die uns bislang auszeichnete wich nun vollends mentaler Schwäche. So gelang nur noch der Anschlußtreffer und man musste sich mit dem kleinen Finale im Spiel und Platz 3 zufrieden geben.

Hier bekamen wir es auf dem Großfeld bei 25 Minuten gestoppter Spielzeit mit dem Deggendorfer SC zu tun. Wie bereits im Halbfinale, war von Beginn typischer Final-Charakter in der Partie zu spüren und es entwickelte sich zunehmend eine packende Partie. Nach einem verwandeltem Penalty für Deggendorf, und weiteren schön rausgespielten Treffern führte der DSC bald mit 3:0. Auf Augsburger Seite gab es hingegen nur einen nicht gegeben Penalty und einen nicht anerkannten Treffer zu sehen und so machten sich erneut die schwachen Nerven breit. Nach turbulenten Minuten und ein paar deutlichen Worten von Headcoach Torsten Fendt, konnte sich das Team diesmal jedoch in das Spiel zurückarbeiten und Treffer für Treffer nachlegen. Die Stimmung im Team kippte ebenso schnell wieder ins positive und der AEV ließ sich das Spiel nicht mehr nehmen und holte sich mit einem 6:3 den dritten Turnierplatz.

So hatte das gut organisierte Turnier in Peiting einiges zu bieten und war eine tolle Erfahrung für unsere Mannschaft. Wir bedanken uns hiermit nochmals recht herzlich beim EC Peiting für die Gastfreundlichkeit und die Einladung zum gelungenen Turnier.

Es folgen zum Abschluss noch das Turnier am kommenden Sonntag in Deggendorf und am 14.4. das Turnier in Geretsried.