Kategorie: U13 1

U13-I verbucht zwei weitere Erfolge in der Meisterrunde

Innerhalb drei Tage standen für die U13-I des Augsburger EV zwei Heimspiele auf dem Programm. Am Drei-Königs-Tag waren die Wanderers Germering zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion. Von Anfang an zeigten die Jungs von Headcoach Michael Heichele, dass sie im neuen Jahr so weiter machen wollten wie sie das alte Jahr beendet hatten. Ab dem ersten Bully drückten die Augsburger auf das Tempo und erspielten sich Chance um Chance. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 4-1. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild: Ein überlegener AEV zeigte weiterhin sehenswerte Spielzüge, scheiterte aber immer wieder an dem sehr guten Torhüter aus Germering. So gelang lediglich ein Treffer. In den letzten 20 Minuten erzielten die Gastgeber weitere 3 Tore, allerdings mussten die Fuggerstädter auch noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Die Partie endete so mit einem 8-2 Heimsieg.

Knapp 48 Stunden später war der EV Regensburg zu Gast. Selbstbewusst und konzentriert ging der AEV ins Spiel. Der Gegner wurde schon im eigenen Drittel unter Druck gesetzt. Die Augsburger erspielten sich zahlreiche Chancen und führten wie im Spiel davor nach 20 Minuten mit 4-1. Im zweiten Drittel konnte die Chancenverwertung deutlich verbessert werden, so stand es vor dem Schlussdrittel 13-1. Das Heimteam spielte auch nach der zweiten Drittelpause weiter konsequent nach vorne und schraubte das Endergebnis auf 21-2 nach oben. Nächstes Wochenende trifft die U13-I auf den EV Landshut. Dies ist das erste von fünf Auswärtsspielen in Folge.

Auswärtssieg in Rosenheim

Am Wochenende reiste die U13-I des Augsburger EV nach Oberbayern und traf dort auf die Starbulls Rosenheim. Die Zuschauer sahen ein spannendes und hochklassiges Spiel beider Mannschaften. Dabei erwischten die Gäste den bessern Start, zeigten sehenswerte Spielzüge und konnten schnell zwei Tore erzielen. Doch in eigener Überzahl führte ein grober Fehler dazu, dass auch die Hausherren ihren ersten Treffer erzielten konnten. Noch vor Ende des 1. Drittels legten die Rosenheimer nach, so dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging. Im Mittelabschnitt drückte der AEV auf den erneuten Führungstreffer, versäumten jedoch ihre Chancen zu nutzen. Besser machten es die Gastgeber, die einen Konter erfolgreich zur erstmaligen Führung nutzten. Die Fuggerstädter ließen sich durch den Rückstand nicht beeindrucken und konnten das Ergebnis noch vor der 2. Drittelpause zum 4-3 Zwischenstand drehen. Zu Beginn des letzten Drittels überstand die auch kämpferisch voll überzeugende Augsburger Mannschaft eine 3-5 Unterzahl und konnte kurz darauf den Vorsprung auf 2 Tore ausbauen. Die Defensive des Augsburger EV arbeitete hart, um den Gegner nicht mehr rankommen zu lassen. Trotzdem konnten sich die starken Rosenheimer noch einige guten Chancen erspielen, doch der starke Goalie des AEV konnte diese mit tollen Pararden alle entschärfen. Als 8 Minuten vor Spielende dann den Oberbayern doch der Anschlußtreffer gelang, folgte die Antwort nicht mal eine Minute später. So endete das enge und umkämpfte Spiel mit einem 6-4 Sieg für Augsburg. Headcoach Michael Heichele gratulierte den Jungs zum vielleicht besten Spiel der Saison. Jetzt gilt es erstmal durch zu schnaufen, ehe es Anfang Januar bereits mit den Heimspielen gegen Germering und Regensburg weitergeht.

 

Start in die Meisterrunde geglückt

Am Sonntag startete die U13-I des Augsburger EV in die Meisterrunde der Bayernliga. Zu Gast im heimischen Curt-Frenzel-Stadion war der SC Riessersee. Das von Headcoach Michael Heichele gut eingestellte Team zeigte von Beginn an, dass man die 3 Punkte zuhause behalten wollte. Trotz mehrwöchiger Spielpause ließen die Hausherren vom Eröffnungsbully an die Scheibe gut in den eigenen Reihen laufen und konnten bis zur 1. Drittelpause 4 Tore bejubeln. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild. Im eigenen Drittel ließ man kaum Chancen der Gäste aus Garmisch-Partenkirchen zu, und vorne erspielten sich die Fuggerstädter Chance um Chance. Der gute Goalie des SCR ließ allerdings nur zwei weitere Treffer zu. Mit einem 6-0 ging es in die zweite Drittelpause. In den letzten zwanzig Minuten war der AEV weiterhin überlegen und konnte noch 5 Tore zum 11-0 Endstand erzielen. Mit einer konzentrierten und geschlossen Mannschaftsleistung war so der erste Sieg eingefahren. Nächsten Samstag steht das schwere Auswärtsspiel bei den Starbulls Rosenheim auf dem Programm. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.

U13-I zieht in die Meisterrunde ein!

Die U13-I des Augsburger EV bestritt am Sonntag ihr letztes Spiel in der Bayernliga Gruppe 1. Die Ausgangslage war klar: Bei einem eigenen  Sieg beim EC Peiting wäre einer der ersten beiden Plätze und die damit verbundene Qualifikation für die Meisterrunde sicher. Der AEV erwischte einen Traumstart und lag bereits nach 3 Minuten 2-0 in Front. Kurz darauf traf der Gast sogar ein drittes Mal, ehe Peiting mit zwei schnellen Treffern die Partie wieder offen gestalten konnte. Noch vor der Drittelpause konnten die Fuggerstädter mit dem vierten Tor antworten.

Im Mittelabschnitt dominierte der Tabellenführer dann die Begegnung. Immer wieder kamen die Augsburger gefährliche vor das Tor der Gastgeber und schossen regelmäßig die Tore. So stand es nach 40 Minuten bereits 11-4. Im letzten Drittel konnten noch vier weitere Treffer erzielt werden, so dass am Ende ein verdienter 15-4 Sieg auf der Anzeigetafel stand. Headcoach Michael Heichele war bzw. ist sehr stolz auf sein Team und freut sich für die Jungs, dass sie sich für ihren Trainingfleiß und Teamzusammenhalt mit dem Einzug in die Meisterrunde belohnt haben.

Doch bevor es weiter geht, steht nun erstmal eine Abwechslung auf dem Programm. Nächstes Wochenende (13./14. Nov.) messen sich die Jungpanther beim Internationalen Erwin Müller Cup mit den Teams vom EHC Basel (CH), HC Thurgau (CH), HC Meran (ITA), EV Landshut, Krefelder EV, EHC Nürnberg und des Schwenniger ERC im heimischen Curt-Frenzel-Stadion.

Ersatzgeschwächte U13 holt 3 wichtige Punkte

Am Samstag traf die U13-I des Augsburger EV auf den ESV Kaufbeuren. Leider musste der aktuelle Tabellenführer gleich auf drei Leistungsträger verzichten. Trotzdem konnten die Hausherren bereits nach 4 Minuten in Führung gehen. Nachdem die Allgäuer die Partie ausgleichen konnten, gelang den Gastgebern kurz vor Drittelende der erneute Führungstreffer. Im zweiten Drittel erspielten sich die Fuggerstädter weiterhin zahlreiche Chancen, aber auch der ESVK war mit Kontern immer gefährlich. Einer dieser Gegenstöße führte zum erneuten Ausgleich. Doch auch diesmal gelang es dem AEV wieder in Führung zu gehen, die allerdings nicht lange Bestand hatte. So stand es vor dem Schlussabschnitt 3-3. Kurz nach Beginn führte erstmals in Kaufbeuren. Die Augsburger kämpften weiter und belohnten sich 6 Minuten vor Spielende mit dem Ausgleichtreffer. Als kurze Zeit später der AEV nochmals traf, sah alles nach einem Heimsieg aus. Doch mit einem Doppelschlag entführten die Gäste alle Punkte aus Augsburg. Ein schwerer Rückschlag im Kampf um die beiden ersten Plätze in der Tabelle.

 

Durch die Niederlage am Vortag musste bereits einen Tag später gegen den EV Füssen gewonnen werden, um weiterhin die Chancen auf das Erreichen der Meisterrunde selbst in der Hand zu haben. Die Jungpanther drückten von Beginn an aufs Tempo und erspielten sich Chance um Chance. Nach einem Fehler in der AEV-Hintermannschaft war es aber der Gast, der in Führung ging. Doch die Gastgeber ließen sich durch den Rückschlag nicht verunsichern, spielten weiterhin nach vorne und konnten noch vor der 1. Drittelpause drei Treffer zur verdienten Führung erzielen. Auch im Mittelabschnitt waren die Augsburger weiterhin das spielbestimmende Team. Nach zwei weiteren Treffern stand es nach 40 gespielten Minuten bereits 5-1. Im letzten Drittel war der AEV dann noch effektiver vor dem Tor der Allgäuer. Am Ende stand ein 10-1 Sieg für Augsburg. Nun gilt es im letzten Spiel der Bayernliga Gruppe 1 beim EC Peiting die gute Leistungen mit einem weiteren Erfolg zu krönen.

Vielen Dank an Carsten Möller für die tollen Bilder!

 

 

 

 

 

 

U13-I zeigt am Wochenende zwei Gesichter

Am Samstag war die U13-I des Augsburger zu Gast beim ESV Kaufbeuren. Hochmotiviert und konzentriert ging das von Coach Michael Heichele gut eingestellte Team ins Spiel. Einen frühen 0-1 Rückstand konnte das Team postwendend ausgleichen und kurz darauf erstmalig in Führung gehen. Trotz weiterer Chancen blieb es nach dem 1. Drittel beim 2-1. Im Mittelabschnitt spielte der AEV überlegen und konnte den Vorsprung mit weiteren drei Toren ausbauen, jedoch auch der Gastgeber konnte noch zweimal jubeln. So stand es nach 40 gespielten Minuten 5-3 für die Fuggerstädter. Spannend wurde es nochmals, als der ESVK auf ein Tor verkürzten konnte. Doch kurz darauf antworteten die Jungpanther mit dem letzten Treffer der Partie zum 6-4 Endstand und belohnten sich mit dem Sieg nach einer tollen Mannschaftsleistung.

 

Bereits am Sonntag folgte das Gastspiel beim HC Landsberg. Das Augsburger Team begann wie am Tag zuvor druckvoll, zeigte schöne Kombinationen und erspielte sich in den ersten 10 Spielminuten zahlreiche Chancen. Drei davon wurden genutzt und alles sah zuerst danach aus, dass man auch bei diesem Spiel als Sieger vom Eis gehen würde. Doch dann verlor der AEV kompett den Faden, so dass die Landsberger Mannschaft noch vor der 1. Drittelpause zum 3-2 verkürzen konnte. Das 2. Drittel war geprägt von Unkonzentriertheiten, unnötigen Fehlern und vermeidbaren Strafen im Spiel der Gäste. Zudem führten eigensinnige Aktionen immer wieder zu leichten Puckverlusten. Trotzdem konnten die Augsburger nochmals einen Treffer erzielen, ehe Landsberg mit zwei schnellen Treffern die Begegnung ausglich. Ein Tor kurz vor Ende des Mittelabschnitt brachte dann die erneute Führung. Coach Michael Heichele versuchte in der Pause nochmals auf das Team einzuwirken und erinnerte wiederholt an die Basics. Leider vergeblich, denn im letzten Drittel musste der AEV nicht nur den Ausgleich, sondern auch noch weitere 3 Gegentore hinnehmen. So stand am Ende eine verdiente 5-8 Niederlage gegen stark kämpfende Gastgeber.

Vier Mannschaften liefern sich nun ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Einzug in die Meisterrunde. Entscheidende Spiele stehen nächstes Wochenende im Curt-Frenzel-Stadion an. Am Samstag (30.10. – 14.30 Uhr) empfängt die U13-I den ESV Kaufbeuren, einen Tag später (So. 31.10. – 12.00 Uhr) ist der EV Füssen zu Gast.

U13-I holt am Wochenende 4 Punkte

Am Samstag ging es für das U13-I Team des Augsburger EV zum EV Füssen. Die Jungs starteten druckvoll ins Spiel, mussten allerdings das 0-1 hinnehmen. Uneinbedruckt vom Rückstand wurden weiterhin eine Vielzahl von Chancen erspielt und zwei davon auch zur 2-1 Führung genutzt. Nach der 1. Drittelpause das gleiche Bild: Der AEV agierte weiterhin viel in der Offensive, das Heimteam blieb bei Kontern immer gefährlich. Einer dieser Gegenangriffe führte dann auch zum einzigen Treffer im Mittelabschnitt. So stand es nach 40 Minuten 2-2. Im letzten Drittel konnten die Augsburger wieder in Führung gehen und diese auf 4-2 ausbauen. Die nie aufgebenden Gastgeber verkürzten jedoch kurz darauf wieder. Als die Fuggerstädter 6 Minuten vor Spielende den alten 2-Tore Vorsprung wieder herstellten, sah alles nach dem nächsten Sieg aus. Nach einer vermeidbaren Strafe (Wechselfehler) knapp 2 Minuten vor Ende bekamen die Allgäuer einen Penalty zugesprochen, den diese sicher verwalteten. Die Füssener nahmen in der letzten Minute zu Gunsten eines weiteren Feldspielers den Torwart vom Eis und konnten sogar noch den Ausgleich erzielen. Im anschließenden Penaltyschiessen sicherte sich das Heimteam den Zusatzpunkt. Die 1. Niederlage der Saison war unglücklich und vermeidbar, die Enttäuschung war bei den Spielern dementsprechend groß.

 

 

 

 

Doch zum Nachtrauern blieb für die Fuggerstädter nicht viel Zeit, stand doch am Sonntag bereits die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm. Zu Gast waren die bis dato ungeschlagenen Landsberger. Im heimischen Curt-Frenzel-Stadion ließen die AEV U13 keine Zweifel aufkommen, dass die Punkte in Augsburg bleiben sollten. Nach 20 Minuten lag das Heimteam bereits 5-1 in Front. Im Mittelabschnitt wurden wieder zahlreiche Möglichkeiten liegen gelassen, so stand es vor dem letzten Seitenwechsel nur 7-3. Im Schlussabschnitt agierten die Augsburger dann souverän, ließen in der Defensive nichts mehr anbrennen und konnten noch weitere 5 Tore zum 12-3 Endstand erzielen.

 

 

 

 

Weiter geht es mit einem weiteren Doppelspieltag-Wochenende. Nächsten Samstag ist man bei ESV Kaufbeuren zu Gast, eher es einen Tag später zum HC Landsberg geht.

Auswärts zu Gast in Füssen

Am Sonntag um 15 Uhr war Bully im Bundesleistungszentrum. Füssen hatte wie auch der AEV 2 Siege im Rücken. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Füssen konnte sich gleich nach dem Bully ins Augsburger Drittel spielen. Mit einem verdecken Schuss von der blauen Linie konnte sich Füssen nach nur 30 sek. das erste mal freuen. Die Augsburger wurden kalt erwischt, jedoch spielten sofort schnell und konzentriert weiter. Es wurden viele Chancen erarbeitet, die jedoch nicht mit Toren belohnt wurden. Kleine Fehler wurden sofort bestraft und Füssen konnte mit 3:0 in Führung gehen. Noch vor der Drittelpause erhielten die jungen Panther einen Penalty, der zum 3:1 Anschluss führte. Im zweiten Drittel wurde von beiden Mannschaften ein schnelles Spiel geboten. Leider war das Scheibenglück heute nicht auf der Seite der Augsburger. Viele Scheiben gingen knapp, am teils leeren Tor vorbei. Füssen konnte Ihre Chancen durch platzierte und harte Schüsse verwerten und so stand es 4:2 nach dem 2. Drittel. Das letzte Drittel begann dann gleich mal in Unterzahl und Trainer Michael Heichele forderte vollen Einsatz. Die Unterzahlsituation wurde überstanden. Mit dem positiven Gefühl im Rücken, spielten die Augsburger schnell weiter und so konnte der Anschlusstreffer erzielt werden. Es war jetzt wieder alles offen. Der AEV bekam dann eine Strafzeit. Diese Überzahl konnte wieder einmal durch eine sehr gute Einzelleistung des Spielers aus Füssen verwertet werden. Die Spieler des AEV versuchten weiter alles, jedoch ergaben sich dann immer wieder offene Räume für den Gegner, die genutzt wurden. Somit trennte sich der EV Füssen und der AEV mit 7:3. Es war ein sehr faires und intensives Spiel.

6 Punkte nach 3 Spielen in der Bayernliga

Endlich war es soweit, der Start der Bayernliga war am 19.09.2020. Um 12:00 Uhr empfangen wir den EV Ravensburg. Die jungen Panther waren von der ersten Minute an wach und kamen gut ins Spiel. Beide Mannschaften spielten sehr schnell und versuchten immer wieder durch gute Pässe sich Torchancen zu erarbeiten. Unsere Kinder konnten mit einer 3 : 1 Führung in die Kabine gehen. Ravensburg konnte dann noch im 2. Drittel auf 6 : 4 verkürzen. Im 3. Drittel wurden jedoch wieder die Positionen gehalten und viel Schlittschuh gelaufen, was sich dann auch ausgezahlt hat. Die Partie endete mit 9:4 für den AEV.

Am Samstag, den 26.09.2020 kam der EV Lindau nach Augsburg. Spielbeginn war wieder um 12:00 Uhr. Trainer Michi Heichele forderte wieder vollen Einsatz und Laufbereitschaft. Dies wurde von Beginn an umgesetzt und so konnte schnell eine 5:0 Führung erarbeitet werden. Im zweiten Drittel war es dann ein wenig unstrukturiert, seitens der jungen Panther. Lindau spielte schneller und mit Zug zum Tor. Bei den beiden Augsburger Torhütern war dann jedoch Schluss und so konnten die Chancen von Lindau nicht in Tore umgewandelt werden.  Trainer Heichele nahm dann eine Auszeit. Diese brachte die erhoffte Wirkung und die Kinder spielten wieder konzentriert weiter. Lindau konnte  bei 5 zu 3 Überzahl den Ehrentreffer schießen. Die Partie endete mit 15 : 1 für den AEV

 

Sonntag, den 27.09.2020 stand schon das dritte Heimspiel in Folge an. Diesmal war der ESV Kaufbeuren zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion. Die Gäste kamen wie die Feuerwehr aus der Kabine und konnten schnell 3 Tore erzielen. Die Hausherren haben sich dann gefangen und sind ins Spiel gekommen. Nach dem 1. Drittel stand es 1 : 3. Unser Trainer forderte mehr Kampfgeist und vor allem mehr Laufbereitschaft. Kaufbeuren war an diesem Tag immer einen Schritt schneller und konnte somit das Spiel kontrollieren. Am Ende des 2. Drittels stand es dann 1 : 8. Die vielen Strafzeiten waren auch nicht hilfreich, ins Spiel zu finden. Es wurden zu viele unnötige Strafzeiten genommen und zu wenig gelaufen. Die Partie endete mit 3 : 11 für Kaufbeuren.

 

Nächstes Wochenende geht es dann zum EV Füssen.

19.09.2020 – Start der Bayernliga – vorher fanden noch zwei Vorbereitungsspiele statt

Am 12. und 13. September fanden die beiden Vorbereitungsspiele der U13 statt. Am 12. war die Mannschaft um Trainer Michael Heichele zu Gast in München. Es war das erste Spiel für unsere Mannschaft in dieser doch sehr turbulenten Saisonvorbereitung. Unsere Kinder fanden im ersten Drittel sehr schwer ins Spiel. München startete von Beginn an sehr schnell und konnte mit einem guten Passspiel das Spiel kontrollieren. Im zweiten Drittel wurde es dann etwas besser, wobei München immer den einen Schritt schneller war. Somit gingen die Kinder des EHC als Sieger vom Eis.

Am nächsten Tag war die Spielstätte das Curt-Frenzel-Stadion. Trainer Michi Heichele forderte mehr Laufbereitschaft von den Spielern. Dies wurde im ersten Drittel auch umgesetzt. Die kleinen Panther liefen schneller und kämpften um die Scheibe. Es war ein sehr intensives und schnelles Drittel. Als Ergebnis konnten wir mit einer Führung in die Drittelpause gehen. Das zweite Drittel war etwas zerfahren, die Positionen wurden nicht mehr zu 100% gehalten. Die kleinen Panther haben etwas das Tempo zurückgeschraubt, was München sofort nutzte. In den letzten 10 min. vom Schlussdrittel wurde dann wieder konzentrierter gespielt und verteidigt. Auch an diesem Tag konnten die Kinder des EHC München als Sieger vom Eis gehen.

 

Es waren zwei interessante Partien und so freuen sich nun alle auf den Start der Bayernliga am 19.09.2020 um 12:00 Uhr im Curt-Frenzel-Stadion.