Kategorie: U13 2

Kleinschüler B gegen Sonthofen

Am gestrigen Samstag fand unser drittes Ligaspiel gegen Sonthofen statt. Nach den ersten gewonnenen Matches gegen Bad Wörishofen durfte man gespannt sein, wie man sich gegen diesen, noch unbekannten Gegner, schlagen würde.

Man merkte von Beginn an, dass die Sonthofer Mannschaft unser Team fordern würde. Unser Gegner wusste das Passspiel zu unterbinden und war gefährlich bei Kontern. Unsere 1:0 Führung kippte ganz schnell in einen 2:1 Rückstand. Ein Foul der Gegner brachte uns zurück ins Match und so konnte man mit 3:2 in die Drittelpause gehen.

Das zweite Drittel brachte mehr Spielanteile und so gelang aus der sicheren Defensive der ein oder andere schöne Spielaufbau, der dann in gutem Kombinationsspiel vor dem gegnerischen Tor zum Erfolg führte. Unser Team konnte auf 5:2 davonziehen. Lediglich eine Unachtsamkeit beim Wechsel in der letzten Drittelminute brachte Sonthofen nochmals auf 5:3 heran.

Im letzten Drittel war dann nach zwei schnellen Toren der Wille unserer Gegner gebrochen. Unsere Defensive lies nicht mehr viel zu und unsere Offensive arbeitete für unser Torverhältnis, Endergebnis 11:4.

Respekt vor unserer jungen Mannschaft, die schon nach sehr kurzer Zeit auf dem Großfeld viel Dinge richtig gut macht und aus einer starken Hintermannschaft tolle Spielzüge nach vorne trägt und diese auch in Tore umsetzten kann.

Gratulation an Jan Koischwitz, der gestern sein 100. Spiel als Trainer für den AEV gecoacht hat, seine Kids haben ihm wohl das schönste Geschenk für seine tolle Arbeit gemacht, weiter so.

Erstes Auswärtsspiel unserer Kleinschüler B gegen Bad Wörishofen

Am gestrigen Sonntag fand unser direktes Ligarückspiel gegen Bad Wörishofen statt. Nachdem der Saisonstart am Vortag in Augsburg hervorragend geklappt hat, waren alle heiß auf dieses Spiel.

Wiedererwarten waren unsere Kids die ersten 5 Minuten alles andere als wach auf dem Eis und so leistete man sich einige Fehler in Abwehr und Aufbau. Nach dieser schleppenden Startphase kam man dann besser ins Spiel und die Kombinationen vom Vortag fand wieder statt, was auch prompt mit zwei Toren belohnt wurde. Leider verlor man gegen Ende des ersten Drittels nochmals ein wenig den Faden, jedoch konnte uns Gegner das nicht zählbar ausnutze.

Im zweiten Durchgang glänzte unsere Mannschaft dann mit strukturiertem Aufbau und schönen Kombinationen, auch die Torausbeute konnte sich sehen lassen, vier Tore in diesem Drittel. Lediglich ein verdeckter Treffer der Wörishofer von der blauen Line fand in unser Tor, darüber hinaus entschärfte unser Goalie einen Penalty. Zeitweise konnten unsere kleinen Panther den Gegner im eigenen Drittel mit Passstafetten einschnüren, das machte Lust auf mehr.

Im letzten Drittel ging es weiter wie im zweiten, unsere Jungs waren jetzt voll in Spiellaune und trugen ein ums andere Mal Angriffswellen auf das gegnerische Tor. In der ganzen Euphorie hatte unser Trainer alle Hände voll zu tun, den Elan des Teams insofern zu bremsen, dass die blaue Line weiter besetzt und die Konzentration auf das Stellungsspiel gelenkt wurde. Letztendlich wurde das Team für das gute Passspiel und die deutliche Erhöhung der Torschüsse belohnt und auch das letzte Drittel ging mit 4 Treffern an uns, Endstand 10:1.

Gratulation an unser Team, ausdrücklich alle Spieler haben eine super Leistung am Wochenende abgerufen und zwei mannschaftlich und spielerisch überzeugende Partien geliefert. Besten Dank unserem Trainer, der in kurzer Zeit die Jungs zur Mannschaft gemacht hat, Hut ab… .

Erstes Punktspiel gegen Bad Wörishofen

Nach dem Vorbereitungturnier letzte Woche in Bayreuth, stand heute das erste Ligaspiel auf dem Programm. Alle waren gespannt wie sich unsere Mannschaft präsentieren würde.

Die Marschrichtung war sofort eindeutig, unsere Jungs drückten ihren Gegner von Anfang an in dessen Drittel und schnürten ihn mit gutem Passspiel ein. Lediglich die Disziplin und der konsequente Abschluss ließen im ersten Drittel noch zu wünschen übrig, trotzdem konnte man mit 2 : 0 in Führung gehen.

Im zweiten Durchgang lief es dann genauso weiter, eine hohe Passquote und die Schüsse aufs Tor wurden immer mehr. Der Gegner konnte sich in dieser Phase des Spiels kaum noch befreien und so wurde das Ergebnis auf 5 : 0 im zweiten Drittel erhöht.

Das Schlussdrittel begann dann etwas fahrig und der Spielfluss wollte sich nicht mehr so richtig einstellen. Nichtdestotrotz bemühten sich unsere kleinen Panther das Spiel zu kontrollieren. Nach 10 Minuten war dann die alte Dominanz wiederhergestellt und der Puck lief über viele Stationen und landete bilderbuchmäßig im gegnerischen Tor. Wenn Bad Wörishofen vor unser Tor kam, wurde konsequent geblockt, somit hatte unser Torwart gleich im ersten Spiel ein Shut Out. In Summe wurde das Ergebnis auf 8 : 0 hochgeschraubt und unser Team konnte sich über den ersten Ligaspielsieg der Saison freuen.

Gedikom Cup U12 Turnier 2017 in Bayreuth

Das erste Kräftemessen der Saison stand letztes Wochenende in Bayreuth an. Als einziges U11 Team nahmen wir am U12 Gedikon Cup in Bayreuth teil. Modus, jeder gegen jeden, Spielzeit zweimal 15 Minuten, jede Halbzeit wird als Spiel gewertet.

Spiele gegen Selb 0 : 1 und 0 : 0
Das Team musste sich auf dem Großfeld finden und bemühte sich redlich, Stellung zu halten und das Spiel aufzubauen. Leider ging die erste Partie durch einen gegnerischen Alleingang mit 1:0 verloren. Das zweite Match verlief schon wesentlich geordneter. Trotz gutem Aufbau und intensiven Bemühungen, konnte noch kein zählbarer Abschluss gefunden werden.

Spiele gegen München 0 : 0 und 3 : 0
In beiden Partien kontrollierten unsere Jungs das geschehen, das Pass- und Aufbauspiel wurde versucht, nur der finale Schuss fand nicht sein Ziel. Zum Ende des zweiten Spiels platze der Knoten und der erste Saisonerfolg war gesichert.

Spiele gegen Bietigheim 0 : 2 und 1 : 5
Der erste ganz große Brocken des Turniers stand zum Samstagabend bevor. Unser Mannschaft biss sich in das Spiel und kämpfte aufopferungsvoll gegen einen letztendlich körperlich übermächtigen Gegner. Aufgrund der Abwehrleistung und des Einsatzes bekamen unser Team nach der Partie sogar Beifall von unseren Gegnern.

Spiele gegen Bayreuth 0 : 2 und 2 : 5
Die erste Partie am Sonntag, war eine ausgeglichene, von beiden Seiten auf Zusammenspiel geführte Begegnung, welche nur aufgrund von Kleinigkeiten und der etwas größeren Routine unserer Gegner nicht in einem Unentschieden endete. Im zweite Abschnitt bekamen unsere Mannschaft etwas Sand ins Getriebe, die Positionen wurden nicht gehalten und das Zusammenspiel vernachlässigt, somit konnte Bayreuth davonziehen und unsere beiden Treffer gegen Ende der Partie kamen zu spät.

Spiele gegen Regensburg 0 : 0 und 0 : 3
Die beiden letzten Partien sollten über unsere Platzierung entscheiden, gewinnen wir beide können wir Regensburg einholen. Das erste Spiel wurde, entgegen dem letzten Bayreuthspiel wieder mit guter Raumaufteilung und Passspiel geführt. Lediglich die Torausbeute war einfach zu wenig und somit konnten wir nur ein Unentschieden erreichen, obwohl wir die bessere Mannschaft waren. Im zweiten Spiel merkte man wieviel in die vorhergehende Partie investiert wurde und es schlichen sich Fehler ein und die Kräfte verließen unser junges Team.

Fazit:
Die Mannschaft ist als Team aufgetreten und hat in dieser jungen Saison erste wichtige Erfahrungen gesammelt. Das große Feld, fliegender Wechsle, Abseits und taktische Anweisungen unseres Trainers konnten ausgiebig im Spiel trainiert und umgesetzt werden. Auch hat man einer Bayernliga Mannschaft einen Punkt abnehmen können, all dies macht das Turnier in Bayreuth zu einem gelungenen Ausflug. Besten Dank an die Betreuer, unsere Mannschaftsführerin und unseren Trainer.

Platzierung:
1. Bayreuth
2. Bietigheim
3. Selb
4. Regensburg
5. Augsburger EV
6. München

Kleinschüler B, Internationales U 11 Turnier in Dornbirn

  1. Internationales Turnier in Dornbirn U11 am 12.03.2017

Es ist schon fast eine Woche her, als die U 11 den Pokal aus Dornbirn mit nach Hause genommen haben.

Die Ganzen Emotionen und Aufregungen sind jetzt schon Vergangenheit. Aber man kann Stolz auf das Geleistete sein. Wer hat gedacht, dass unsere U11 das Turnier mit so einer Bravour und so überlegen spielen wird? Die letzten Spiele gegen Bad Wörishofen und Sonthofen haben uns gezeigt, was wirklich in unserer U11 steckt…

Am 12. März 2017 sind unsere Spieler zum 16.internationalen Supermini U11 Turnier im Messestadion in Dornbirn angekommen. Alle bis, auf unseren Top Stürmer ,der musste leider krankheitsbedingt zu Hause bleiben. D. h. automatisch Kopfschmerzen für Coach und Mannschaftsführer: bestehende Lücken schließen bzw. die Reihen umstellen.

Die Spannung steigt…

Als erstes musste man mit dem Spielmodus in Dornbirn zurechtkommen:

  • Spielzeit 20 Minuten Brutto, ohne ICING  (Kaum Zeit sich auf das Spiel einzustellen, man musste gleich agieren).
  • Offiziell gültige Spielregeln – d. h. Körperkontakt erlaubt! (Was für unsere gar nicht als Nachteil anzusehen war).

Uhrzeit 8:25 Augsburger EV – EHC St. Moritz 2:0

Von Anfang an waren wir die spielbestimmende Mannschaft.  Nach den ersten Minuten der Nervosität  kamen die kleinen Panther immer besser ins Spiel und der Gegner konnte uns keine Paroli  bieten. Das souveräne Spiel von Torwart und von Feldspielern führte zum verdienten 2:0 Sieg.

Uhrzeit 9:50 Bulldogs Dornbirn – Augsburger EV 3:2

Zweites Spiel in der Gruppe A. Unsere Mannschaft wollte an die Leistung vom ersten Spiel anknüpfen. Stürmischer Anfang und dann …dann kam die Pause, wegen der Verletzung von einem unserer Spieler. Unsere Mannschaft reagierte geschockt und verlor leider den Faden vom Spiel. Der Gegner seinerseits nutzte diese Gelegenheit Eiskalt aus und schoss 2 Tore. In der schwierigen Situation konnten unsere kleinen Panther zum wiederholten Mal beweisen, dass Sie Charakter hat. Leider stoppte die Sirene den Eins-gegen-Eins Angriff  vor dem gegnerischen Tor.

Summa summarum: Endstand 3:2 für Dornbirn, aber der Kampfgeist ist endgültig geweckt!

Uhrzeit 12:05 EHC Winterthur – Augsburger EV 0:1

Zu diesem Zeitpunkt entwickelte sich in der Gruppe A eine spannende Situation: jede Mannschaft hat einen Sieg und eine Niederlage. Jetzt ging es um die Platzierung!

Die Partie gegen EHC Winterthur endete mit dem Ergebnis 0:0. Leider konnte unsere Mannschaft ihre Überlegenheit während der 20 Minuten regulärer Zeit nicht in Tore umwandeln. Die kleinen Panther mussten jetzt Penalty schießen. Als erstes waren die Gegner dran, aber unser Goalie hielt den ersten Penalty souverän  und übertrug seine Zuversicht auf die ganze Mannschaft. Wie vom Lehrbuch schossen unsere Jungs die zwei Tore und der Goalie wehrte auch den zweiten Penalty ab.

Sieg!

Wir standen im Halbfinale als Gruppen Erster!

Uhrzeit 13:30 Augsburger EV – SC Weinfelder Halbfinale 3:2

Es war ein sehr kurioses Spiel. Unsere Kleinschüler machten Druck, aber die Tore schossen leider die Gegner. Wahrscheinlich waren die Weinfelder mit den Gedanken bereits im Finale, aber unsere Jungs spielten da nicht mit. Zwei Minuten vor Schluss lagen wir noch 1:2 zurück. Unseren stürmischen Angriff konnten die Gegner nur mit einem Foul stoppen. Penalty für uns. Erster Anlauf – kein Glück! Kein Tor! Aber zu unserem Glück entschied der Schiedsrichter auf Fehler vom Torwart, der sich zu früh bewegte und wir bekamen einen zweiten Versuch. : TOOOOOR!!!!   2:2

Am Ende Unentschieden und    d. h. wieder Penalty!

Nur mit einem kleinen Unterschied zum Vorspiel, dass wir als erster dran waren, wiederholte sich das Geschehen vom vorher: die Spieler treffen und der Goalie hält.

Sieg! Finale! Finale!

Uhrzeit 16:45 Augsburg EV – EHC Winterthur   Finale 2:0

Die Nervosität stieg bei Allen. Sowohl  bei den Kindern als auch bei Mannschaftführung und Eltern. Die größte Herausforderung hier war sich selbst zu beherrschen. Bis jetzt waren wir doch noch nie im Finale!

Was macht man eigentlich anderes im Finale?!

Unsere Spieler haben die Antwort auf dem Eis gefunden. Das ist doch gleich, wie immer: spielen, passen, kämpfen, laufen und nicht vergessen Tore zu schießen. Und als Ergebnis gewann die Mannschaft das Finale souverän mit 2:0!

Turnier Sieg! Die Freude der Mannschaft war riesig!

Unsere Mannschaft  hatte es schon längst verdient, als Turniersieger das Eis zu verlassen.

Danke an die Kids für die vielen tollen Erinnerungen aus Dornbirn!

Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei dem Trainer, Betreuern, Mannschaftführer und den Eltern.

Zusätzlich wollen wir uns auch noch beim U 10 Mannschaftsführer des AEV ´s für die Unterstützung bedanken.

Danke auch  an alle Teams und Organisatoren vom 16.internationeln Supermini U11 Turnier in Dornbirn.

In diesem Sinne wünschen wir uns alle neue Erfolge von unseren kleinen Panthern zu erleben

AEV Kleinschüler U11 verlieren letztes Punktspiel, sichern sich aber den dritten Tabellenplatz.

Gegen den EV Lindau war im letzten Punktspiel kein Kraut gewachsen, die Kleinschüler verloren deutlich mit 1:9. Lediglich die ersten 8 Minuten im Eröffnungsdrittel gestalteten die Jungpanther ausgeglichen, doch nach dem ersten Treffer für Lindau war der Spielfaden gerissen. In der Folge leistete man sich auch noch zahlreiche Strafen, was nicht zum besseren Spielfluss beitrug.

Das Aufbauspiel wurde von den Lindauern im Keim erstickt, das Zusammenspiel wollte nicht klappen und so entwickelte sich eine Partie, die meistens auf das Augsburger Tor rollte. Gegen die körperliche und spielerische Übermacht der gegnerischen Spieler war heute nichts zu machen und so fighteten unsere Kids um nicht zweistellig zu verlieren und die Bemühungen wurden letztendlich belohnt.

Dieses Spiel ist jedoch nicht zu hoch zu bewertet, die U11 hat eine Bomben-Saison gespielt! Die Mannschaft steht sicher auf Platz drei der Tabelle und alle Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern können stolz auf diese Leistung sein.

Kleinschüler B, Heimspiel gegen EV Bad Wörishofen

AEV Kleinschüler U11 gewinnen gegen den EV Bad Wörishofen:

 

Unsere Kleinschüler U11 haben am Sonntag Ihr letztes Spiel gegen den EV Bad Wörishofen vor heimischer Kulisse mit 1:0 gewonnen. Die Marschrichtung an diesem Sonntag war aus einer sicheren Verteidigung zu agieren und dem Gegner so wenig wie möglich Torschüsse zu zulassen. Dies ist der Mannschaft über 60 Minuten sehr gut gelungen. Von Anfang an hatte man das Spiel im Griff und im 2. Drittel konnte eine der wenigen eigenen Einschussmöglichkeit zur 1:0 Führung genutzt werden. Mit deutlich mehr Scheibenbesitz, konsequentem Forechecking und gutem Stellungspiel im eigenen Drittel geht der Sieg verdient an unsere Augsburger.

 

Mit diesen 2 Punkten haben sich unsere Jungpanther den 3. Platz in der Liga gesichert und können mit einem Sieg am Donnerstag gegen den EV Lindau sogar noch auf den 2. Platz vorrücken. Wir drücken die Daumen.

Kleinschüler B, Auswärtsspiel in Sonthofen

Kleinschüler U11: Letztes Auswärtsspiel in Sonthofen

Im zweiten Spiel des Wochenendes traten unsere Kleinschüler beim ERC Sonthofen an und konnten an das letzte Drittel des Vortages von Beginn an anknüpfen.

Mit einer spielerisch sehr guten und geschlossenen Mannschaftsleistung hatten unsere Jungpanther bereits nach 8 Minuten einen 3:0 Vorsprung im Rücken und spielten in der Folge die Partie sicher nach Hause. Am Ende stand es 5:2 für unsere Augsburger, die heute ihre beste Sasionleistung zeigten.

Erwähnenswert sind heute die 102 auf den Schläger gespielten Pässe im gesamten Spiel. Das macht Spaß beim Zuschauen und zeigt die Entwicklung der Mannschaft seit Saisonbeginn.

Wir freuen uns auf die letzten beiden Heimspiel der Saison am 26.2. und 4.3..

Kleinschüler B, Heimspiel gegen SG Landsberg-Buchloe

Kleinschueler U11 gegen EV Landsberg/Buchloe: Sieg in letzter Minute

Im letzten Aufeinandertreffen unseres AEV gegen den EV Landsberg/Buchloe konnte in letzter Minute der 1. Heimsieg in diesem Jahr eingefahren werden. Dabei war man über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft und man konnte sich wieder zahlreiche Torchancen erspielen. So ging man nach einem sehr guten 1. Drittel mit einer 2:1 Führung in die Kabine. Im Mitteldrittel drehten die Gäste den Spielstand zwar zu einem 2:4, doch diesmal konnten unsere Augsburger im letzten Drittel kontern und das Spiel mit 5:4 gewinnen. Abgesehen vom Mitteldrittel eine sehr gute Mannschaftsleistung am heutigen Tag und ein letztlich verdienter Sieg.

Kleinschüler B, Heimspiel gegen EV Bad Wörishofen

AEV Kleinschüler U11 verlieren auch das 2. Heimspiel im Jahr 2017gegen den EV Bad Wörishofen:

Unsere Kleinschüler U11 mussten sich auch im 2. Heimspiel des Jahres knapp mit 3:4 geschlagen geben.

Obwohl man den Gegner zu Beginn gut im Griff hatte, musste man wieder einem schnellen Rückstand hinterherlaufen. Erst zum Ende des 2. Drittels konnten unsere Augsburger das Ergebnis ausgeglichen gestalten und sogar im Schlussdrittel in Führung gehen. Das bis dahin sehr kräftezehrende Spiel des AEV ließ jetzt seine Spuren und so schlichen sich vermehrt Fehler ein, welche die Gäste zum Sieg nutzten.

Wie immer kämpfte unsere U11 aufopferungsvoll und als Team. Die Vorgaben des Trainers wurden über weite Strecken des Spieles gut umgesetzt. Auch im Bereich der Torschüsse war man heute gleichauf mit den Gästen und hatte sogar mehr Spielanteile. Letztendlich war es heute die Kraft, die unserer U11 gegen die Kleinschüler von Bad Wörishofen  zum Sieg gefehlt hat.