Kategorie: Verein

BEV Elite Camp in Landshut

Der Bayerische Eissport – Verband e.V. führt im Rahmen des Förderkonzeptes ein überregionales Elite Camp vom 02.08. – 04.08.2023 im Landesleistungszentrum Landshut durch.

Hierzu wurden vom Augsburger EV folgende Spieler eingeladen:

U14 (Jg. 2010):

Valentin Maier, Jakob Neumann und Timo Vajs sowie auf Abruf Michael Schütz 

U15 (Jg. 2009): 

Dave Dützka, Samuel Eder, Maximilian Falat, Jerry Gerg, Tim Hartmann, Lukas Pest sowie auf Abruf Jonas Heichele und Lennart Rekis

Wir wünschen unseren Teilnehmern viel Erfolg!

Küchenstudio Carola Graul lädt U11 in den Skyline Park ein

Am Sonntag durfte unsere U11 mit dem Team von Küchenstudio Carola Graul einen Tag im Skyline
Park verbringen. Die Mannschaft traf sich morgens bei strahlendem Sonnenschein am Plärrer und
fuhr gemeinsam mit dem Bus zum Park. Die Vorfreude und Aufregung der Kinder waren schon
während der Fahrt groß! Im Park angekommen konnten die Kinder den ganzen Tag begeistert die
vielen Fahrgeschäfte ausprobieren und das Gelände erkunden.

Die Kinder der U11 samt Coach Thomas Holzmann und den Betreuern hatten zum Abschluss der
erfolgreichen Saison einen großartigen Tag mit viel Spaß und Action. Wir bedanken uns sehr herzlich
bei Küchenstudio Carola Graul für die großzügige Einladung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

U11 Saisonabschluss beim Turnier in Deggendorf

An diesem Wochenende stand für unsere Kids von der U11 das letzte Turnier der Saison auf dem Programm.

Das Osterturnier des Deggendorfer SC.

Im Format 2 x 16 Minuten aufs Querfeld kämpften die Teams aus Erding, Geretsried, Nürnberg, Rosenheim, Deggendorf und unsere U11 um den Einzug in die Finalspiele.

Unseren Kids war die lange Saison bei diesem Turnier schon anzumerken. Läuferisch konnte nicht immer an die bisher in dieser Saison gezeigten Leistungen angeknüpft werden. Auch im defensiv Verhalten zeigten sich ungewohnt viele Lücken, und somit hatten unsere Goalies alle Hände voll zu tun.

Trotz dieser Umstände konnte die Vorrunde auf dem dritten Platz beendet werden und somit das stand ein Halbfinale gegen die U11 des EHC 80 Nürnberg auf dem Programm.

Und dieses Halbfinale war ein Spiegelbild des ganzen Turniers auf guten Phasen folgten wieder Phasen in der die schnellen Nürnberger Stürmer zu leicht zum Abschluss kamen. Der letzte dieser Angriffe brachte dann auch Sekunden vor Schluss den Siegtreffer für die Kids aus Franken. Diese zogen, nicht ganz unverdient aufgrund des größeren Engagements, ins Finale ein. Während für unsere U11 das Spiel um Platz 3 als letztes Saisonspiel auf der Agenda stand.

Motiviert von Trainer Thomas Holzmann, wurde dieses Spiel nun von Beginn an mit dem nötigen Elan angegangen. Die früh erzielte Führung konnte trotz zweier Anschlusstreffer der River Rats verteidigt werden und somit das letzte Saisonspiel, und für einen Teil auch das letzte Kleinfeldspiel mit einem Sieg beendet werden.

Unser Dank geht an den Deggendorfer SC und allen beteiligten Helf

ern für die Einladung und Engagement um diesen Saisonabschluss für die Kids auf die Beine zu stellen!

U11 Erfolg beim Hoegner Cup in Rosenheim

Zum Osterwochenende war unsere U11 zu Gast beim Hoegner Cup in Rosenheim.

Im Modus jeder gegen jeden mit anschließenden Halb.- und Finalspielen standen sich die Jugendmannschaften der Star Bulls Rosenheim, TEV Miesbach, Erding Gladiators, EV Landshut, EHC München, ESV Kaufbeuren, Deggendorfer EC, HC Eppan und unsere U11 gegenüber.

Gespielt wurde im U11 üblichen Querformat mit einer Spielzeit von 28 Minuten.

Mit einer makellosen Bilanz von 7 Siegen in 7 Spielen konnte unsere U11 die Vorrunde abschließen und somit als erstplatzierte Mannschaft das Halbfinale erreichen.

Hier kam es zum Duell mit dem italienischen Vertreter aus Eppan. Konnte das Gruppenspiel noch sehr eindeutig gestaltet werden, entwickelte sich in diesem Halbfinale ein enges umkämpftes Spiel. Die Südtiroler versuchten mit viel Kampf das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Was anfänglich auch aufging, da Sie durch einen Konter die Führung übernehmen konnten. Ab Mitte der Spielzeit konnten unsere Kids den Druck jedoch weiter erhöhen, die Führung übernehmen und diese kontinuierlich zu einem Sieg ausbauen.

Im Finale stand, wie so oft in dieser Saison, das Duell mit der U11 des Deggendorfer SC auf Programm.

Unsere U11 hatte dann auch einen Traumstart in das Spiel, und konnte in den ersten Wechseln gleich eine Führung mit mehreren Toren erzielen.

Wer nun aber dachte das dieser Start schon den Sieg bedeuten würde, wurde von den Kids aus Deggendorf eines besseren belehrt. Mit dem Anschlusstreffer wechselte das Momentum und die Niederbayern wurden immer stärker. Diese zwischenzeitliche Überlegenheit mündete im Ausgleich.

Erst nach diesem konnte unsere U11 das Spiel wieder ausgeglichen gestalten und vier Wechsel vor Schluss durch einen sehenswert abgefälschten Schuss wieder die Führung übernehmen. Diese konnte dann mit viel Herzblut, starken Goalies und etwas Glück über die Zeit gebracht werden.

Somit stand der zweite Turniersieg dieser Saison fest und die Kids jubelten ausgelassen.

Unser Dank gilt dem Gastgeber aus Rosenheim und allen beteiligten Helfern für die Einladung und Betreung bei diesem super organisierten Turnier!

 

 

Der AEV erhält zum 7. Mal in Folge 5 Sterne für seine Nachwuchsarbeit

Insgesamt 56 Nachwuchsvereine haben in der Saison 2022-2023 am 5-Sterne-Programm des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB), der PENNY DEL und der DEL2 teilgenommen. Erstmalig wurde das Prädikat „5 Sterne Plus“ vergeben, für das man in allen Kategorien mindestens 90 % erreichen muss. Diese Auszeichnung erhielten vier Vereine: die Eisbären Juniors Berlin, die Jungadler Mannheim, die Düsseldorfer EG und die Kölner Junghaie. Weitere acht Vereine, darunter auch der Augsburger EV, wurden mit fünf Sternen belohnt.

Der wichtigste Punkt im Sterne-Programm ist der Bereich Nachwuchsgewinnung. Jedes Jahr sollen Kinder aufs Eis gebracht und so motiviert werden, dass sie dauerhaft beim Eishockey verbleiben. Um den ersten Stern zu erreichen, gilt es, Kindergärten zu besuchen, Kids-on-Ice-Tage durchzuführen und Laufschulen qualifiziert zu organisieren. Speziell in diesem Bereich leistet der AEV-Nachwuchs seit vielen Jahren tolle Arbeit. Sehr erfreulich ist, dass immer mehr junge Mädchen die Liebe zum Eishockey entdecken und die Vereine einen Zuwachs an Spielerinnen verzeichnen können.

Der zweite Baustein im Sterne-Konzept sieht vor, die vorhandenen Spieler und Spielerinnen altersgerecht auszubilden und weiterzuentwickeln. Dafür sind adäquate Eiszeiten sowie qualifizierte und lizensierte Trainer in Vollzeit oder Honorar ganzjährig notwendig. 46 Vereinen ist es gelungen, diesen wichtigen zweiten Stern zu erhalten.

Je höher die Altersklasse, desto höher auch die Anforderungen – im Bereich U17 bis U20 ist die Sterne- Zertifizierung am schwersten zu erreichen.

Im Rahmen des Programms werden die teilnehmenden Clubs besucht und auf Basis eines umfangreichen Anforderungskatalogs bewertet. Das Sterne-Programm ist ein zentrales Element im DEB-Sportkonzept.

DEB-Cheftrainer Vereins- und Talentbetreuung Ernst Höfner: „Das Sterne-Konzept wird durch die vielen Spieler und Spielerinnen, die begeisterten Eltern und die vielen Trainer die regelmäßig im Training und Spielbetrieb teilnehmen zum Leben erweckt. Ein Dank an die Profi-Vereine, die Gesellschafter und Sponsoren, ohne deren finanzielle Unterstützung dieser Erfolg des Sterne-Programms gar nicht möglich wäre.“

Förderverein Deutscher Eishockey-Nachwuchs (PENNY DEL) Uli Liebsch: „Seit die DEL 2016 mit dem 5-Sterne-Programm begonnen hat, können wir eine positive Entwicklung im Deutschen Nachwuchs-Eishockey beobachten. Auch in der abgelaufenen Saison wurde wieder hervorragende Arbeit geleistet. Ein Dank an alle, zum großen Teil ehrenamtliche Personen, die sich in den Nachwuchsvereinen engagieren.“

TryOut 2023/24

Letzten Samstag war viel Bewegung im Curt-Frenzel-Stadion. Die U17 und U20 suchten im TryOut 2023/24 Verstärkung für die nächste Saison.
Die Kandidaten zeigten viel Einsatz, zogen trotz straffem Zeitplan sehr gut mit und gaben sichtlich ihr Bestes.
Abseits der Bande tauschten sich die sportlichen Verantwortlichen des AEV und der Panther über die Leistung auf dem Eis aus.
Vielen Dank an alle Betreuer und Helfer für eine rundum gelungene Veranstaltung, die hoffentlich unnsere AEV Familie vergrößert..
Bild v.l. Torsten Fendt (Sportlicher Leiter AEV), Christof Kreutzer (Cheftrainer Augsburger Panther), Stefan Wiedmaier (Cheftrainer AEV U20)

Laufschule zu Gast beim Spiders Cup in Miesbach

Zum Abschluss der Saison waren unsere „großen“ Laufschulkinder zum Spiders U7-Cup nach Miesbach eingeladen.
In der Kabine war die gute Stimmung schon gleich zu spüren und alle freuten sich auf das „Panther-Derby“ gegen den ERC Ingolstadt.
Nach einer kurzen Pause spielten wir gegen die Spielgemeinschaft Berchtesgaden/Trostberg/Inzell und die Wanderers Germering.
Zum Mittagessen ließen sich unsere Jungs und Mädls die Nudeln schmecken und stärkten sich für die beiden letzten Partien gegen den TEV Miesbach und den TSV Erding.
Als Fazit können wir mit nach Hause nehmen, dass die Kinder im Laufe des Turniers immer mutiger wurden, das Zusammenspiel in den einzelnen Blöcken sehr gut funktionierte und fleißig Passen geübt wurde.
Wir sagen herzlichen Dank an die Gastgeber aus Miesbach für die Einladung, die tolle Verpflegung und die Medaillen. Wir bedanken uns bei den anderen Teams für die fairen Spiele und wünschen allen eine schöne Sommerpause.

BEV U14 Auswahl gewinnt „Bayerischer Löwe 2023“

Es waren gleich sechs Nachwuchsspieler des Augsburger e. V. beim Länderauswahlturnier „Bayerischer Löwe“ des BEV in Landshut vertreten. Wir gratulieren dem Gewinnerteam und freuen uns außerordentlich, dass die AEV Spieler Lenny Rekis, Jerry Gerg, Tim Hartmann, Lukas Pest, Samuel Eder und Liron Pelizari (von links nach rechts) im erfolgreichen Team standen und Ihren Beitrag zum Gewinn beisteuern konnten. Jungs wir sind stolz auf euch!

Teilnehmer waren die Auswahlmannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Ostschweiz, Sachsen, Graubünden und dem Tessin. In einem souveränen Turnier, konnte die Mannschaft des BEV ohne Niederlage den Titelgewinn feiern. Herzlichen Glückwunsch.

AEV-U20-Talent Marco Niewollik wird mit Fördervertrag ausgestattet

Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger Eislaufvereins wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt an die Profimannschaft herangeführt werden.

Niewollik hat den kompletten Nachwuchs des AEV durchlaufen. In den letzten beiden Jahren absolvierte der 183 cm große und 87 kg schwere Linksschütze 68 DNL-Spiele. Dabei stehen für Marco Niewollik 20 Tore und 27 Assists zu Buche, in der abgelaufenen Spielzeit war er Topscorer seines Teams. Dazu kamen für den gebürtigen Augsburger in der Saison 2021-22 fünf Einsätze für den EV Lindau und in der Saison 2022-23 inklusive Playoffs 28 Partien für den EC Peiting (sechs Tore und vier Assists) in der Oberliga Süd.

Auf Einladung des U19-Bundestrainers Tobias Abstreiter bestritt Marco Niewollik bei einem 5-Nationen-Turnier im schwedischen Ängelholm im Februar dieses Jahres seine ersten Nachwuchs-Länderspiele für den Deutschen Eishockey-Bund.

Christof Kreutzer über das Stürmertalent: „Marco Niewollik hat in den vergangenen Jahren eine gute Entwicklung genommen und sich die Einladung von Tobi Abstreiter zur U19-Nationalmannschaft redlich verdient. Wir wollen ihn in Augsburg weiter fördern und ihm so die Chance geben, perspektivisch auch bei den Panthern Fuß zu fassen und sich den Traum von der Profikarriere zu erfüllen.“

Glückwunsch an den EHC Königsbrunn zur Bayerischen Meisterschaft

Im dritten Finalspiel setze sich gestern Abend der EHC Königsbrunn gegen den TSV Miesbach mit 7:3 durch und holte damit den Pokal in Bayerns höchster Spielklasse.

Ganz besonderes Gratulieren wir den vielen Spielern, die beim AEV im Nachwuchs gespielt haben:
Marco Sternheimer, Tim Bullnheimer, Lukas Häckelsmiller, Simon Beslic, David Farny, Maximilian Knittel, Nicolas Baur, Leon Steinberger, Markus King und Julian Becher

Klasse gemacht, Jungs!

Foto: diz-pix.de