Kategorie: U13 1

U13 unterliegt knapp in spannenden Spiel gegen den ESV Kaufbeuren

Die neue Saison begann für unser U13 unter der Leitung von Headcoach Thomas Holzmann mit einem packenden Spiel gegen den ESV Kaufbeuren. Trotz einer knappen 4-3 Niederlage zeigte das neu formierte Team vielversprechende Ansätze und legte einen ordentlichen Start hin.

Die Mannschaft ging mit der klaren Devise ins Spiel, den Puck laufen zu lassen und ein schnelles Umschaltspiel zu praktizieren. Der erste Wechsel brachte bereits eine erfreuliche Überraschung: Unsere Mannschaft erzielte die Führung und setzte damit ein Zeichen für den Verlauf des Spiels.

Anschließend fanden die Kaufbeurer allmählich ihren Rhythmus und erschwerten uns den Weg zum Tor. Dennoch boten sich auf beiden Seiten Chancen, das Spielgeschehen zu beeinflussen. Durch einen Wechselfehler hatten wir die Möglichkeit unsere Führung auszubauen. Leider konnten wir in dieser Überzahlsituation kein Tor erzielen. Ein weiterer Wechselfehler der Kaufbeurer gab uns eine weitere Chance, unsere Führung auszubauen. Diesmal nutzten wir die Situation besser aus und erzielten das zweites Tor. Im darauffolgenden Wechsel nutzte der Gegner eine sich bietende Gelegenheit und erzielte den Anschlusstreffer. So endete das erste Drittel mit einer knappen 2-1 Führung für unser Team.

Im zweiten Drittel ging der Puck mehrmals in der Vorwärtsbewegung verloren, was den Kaufbeurern die Gelegenheit bot, mit schnellen Kontern auf unser Tor zu stürmen. Zunächst konnte unser Torhüter einige dieser Angriffe abwehren und hielt uns im Spiel. Doch im Verlauf des Drittels musste er zweimal hinter sich greifen, und so lag der ESV Kaufbeuren nach dem zweiten Drittel mit 3-2 in Führung.

In der 2. Pausen erinnerte der Coach das Team wieder an unsere Anfangsstrategie. In den ersten 10 Minuten des letzten Drittels ging die Scheibe hin und her und es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Doch 10 Minuten vor Schluss gelang schließlich der Ausgleich, und die Mannschaft zeigte eine starke Phase, in der sie sogar die Chance zur Führung hatte. Letztendlich gelang es dem ESV Kaufbeuren jedoch, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Sie nutzten einen erneuten Puckverlust in unserer Vorwärtsbewegung, um einen erfolgreichen Konter abzuschließen und mit 4-3 in Führung zu gehen. Trotz Herausnahme des Torhüter gelang kein weiterer Treffer.

Wir möchten uns herzlich beim ESV Kaufbeuren für die Gastfreundschaft bedanken und freuen uns bereits auf das Rückspiel am 19. August um 11 Uhr im heimischen Curt Frenzel Stadion.

U13 zum Saisonabschluss im Titania

Unsere U13 wurde zu Ihrem Abschlussevent vom Titania in Neusäß zum gemeinsamen Baden und Rutschen eingeladen. Die Mannschaft machte sich auf, um mit den Trainern Torsten Fendt, Timo Sturm und Heiko Engelien die erfolgreiche vergangene Saison ausklingen zu lassen. Beim zwischenzeitlichen kollektiven Essen wurde es dann auch noch Emotional: Es wurden einige Spieler verabschiedet, die in der kommenden Saison einen anderen Weg gehen werden. Das Highlight des Abends für die Jungs und Mädels war dann, dass sie die letzte Stunde das Bad exklusiv für sich nutzen konnten.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Titania für die großzügige Einladung!

U13-1 qualifiziert sich für die Meisterrunde

Bereits am vergangenen Donnerstag fuhr unsere Mannschaft zum „Sechs-Punkte-Spiel“ nach Peiting. Auf dem Spiel stand die Teilnahme an der Meisterrunde. Bei einem Sieg wären wir uneinholbar Tabellenerster, bei einer Niederlage wären wir vermutlich draußen. Entsprechend nervös ging unsere U13 auch in das Spiel und lag nach dem ersten Drittel 2:0 hinten. Der Mittelabschnitt gestaltete sich nach der Kabinenansprach des Trainers Torsten Fendt deutlich besser und wir konnten endlich selber einnetzen. Damit ging ein Ruck durch die Mannschaft und in die zweite Pause ging es dann mit einem 3:3 Unentschieden. Zu Beginn des dritten Drittels konnten wir erstmals in Führung gehen. Diese hielt allerdings nicht sehr lange und der EC glich aus. Wir konnten allerdings die Schlagzahl noch einmal nach oben schrauben und zwei weiter Tore erzielen. Mit diesem Sieg gegen eine stark aufspielende Peitinger Mannschaft sicherte sich das Team den ersten Platz und zieht damit verdient in die Meisterrunde ein.

Aber vorher steigt am kommenden Wochenende im heimischen Curt-Frenzel-Stadion der Erwin-Müller-Cup.

U13: erfolgreiches Turnier in Erfurt

Am vergangenen Wochenende war unsere U13 zum KUFE-Turnier des Thüringer Eis- und Rollsportverbandes nach Erfurt eingeladen. Dabei traten wir gegen die Mannschaften des Kölner Eishockey-Club „Die Haie“, den Krefelder EV, die Spielgemeinschaft Ilmenau, die Young Huskies Kassel und den Young Dragons Erfurt an. Gespielt wurde in der Vorrunde 2x 15 Minuten im Modus Jeder gegen Jeden.

Gleich zu Beginn des Turnieres kamen unsere Gegner aus der Domstadt Köln. Unsere Mannschaft war angespannt, aber auch sofort da und zeigte ansehnliche Kombinationen. Wir konnten das ausgeglichene Spiel am Ende für uns entscheiden die ersten drei Punkte einfahren. Hierbei wurde jede „Halbzeit“ einzeln gewertet, für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden nur einen. Da wir somit ganz gut in das Turnier gestartet sind, war die Stimmung in der Kabine dementsprechend auch sehr gut.

Das zweite Spiel des Tages sollte gegen die Spielgemeinschaft Ilmenau gehen. Dieser für uns unbekannte Gegner stellte allerdings keine Gefahr dar und wir konnten ohne größere Anstrengungen vier Punkte einsacken.

Anstrengender sollte dann schon die dritte Partie des Tages gegen den Krefelder EV sein. Dies war (nach den Ergebnissen der bisherigen Partien der Seidenstädter) das erwartete hitzige Aufeinandertreffen zweier durchaus talentierter Mannschaften. Am Ende mussten wir einen weiteren Zähler abgeben, durften aber drei behalten.

Jetzt hatten wir eine längere Pause, die allerdings gefüllt wurde durch die „KUFE-Olympiade“. Dieser Zusatzwettbewerb beinhaltete mehrere Geschicklichkeitsspiele und ein Wissensquiz aus dem Bereich Allgemeinbildung und Eishockey.

Als letzter Gegner des ersten Tages standen uns (zu schon vorgerückter Stunde – Spielbeginn: 20:30) die Young Huskies Kassel gegenüber. Diese hatten bis dahin noch keinen Punkt abgegeben und traten daher mit breit geschwellter Brust auf. Aber auch unsere Kids hatten in den bisherigen Spielen Selbstbewusstsein getankt und hielten lange dagegen. Leider durften wir in diesem Falle nur einen Zähler mitnehmen.

Nach Abschluss des ersten Tages stand fest, dass wir noch mindestens zwei Zähler benötigen, um sicher im Finale zu stehen. Unser letzter Gegner der Vorrunde, die Young Dragons Erfurt, brauchten ihrerseits ebenfalls noch Punkte, sofern sie noch um Platz drei mitspielen wollten. Entsprechend körperlich wurde dieses Spiel auch geführt. Am Ende sollten allerdings alle vier Zähler auf unser Konto zugeschrieben werden. Damit stand schlussendlich fest: Wir stehen im Finale des Turnieres und sollten erneut auf die Eishockeyjungend aus Kassel treffen.

Auf dieses Match wurden unsere Spieler dann noch von den Coaches Timo Sturm und Stefan Vajs eingeschworen und mental vorbereitet. Man wollte Revanche für die verlorenen Punkte in der Vorrunde. Zum Finalspiel war dann die Halle gut gefüllt und beide Mannschaften wurden lautstark angefeuert. Es war ein Match, das hin und her wogte, es auf beiden Seiten schön herausgespielte Angriffe gab und auch das Torgestänge mehrfach den Goalies helfen musste. Kassel nutzte zwei Fehler unserer Mannschaft aus und münzte diese kurz vor Ende in Tore um. Daraufhin nahmen die Coaches eine Auszeit und zogen den Torhüter. Leider klingelte es drei Sekunden vor Ende noch erneut in unserem Kasten. Wir haben zwar das Finale verloren, aber uns einen respektablen Zweiten Platz erkämpft.

Wir bedanken uns beim KUFE e.V. als Ausrichter für die Einladung, bei allen teilnehmenden Mannschaften für die fairen Spiele und allen Beteiligten für das sehr angenehme „Drumherum“.

Weiter geht es bereits am kommenden Samstag, da steht das letzte Vorbereitungsspiel an, bevor es die Woche darauf schon mit den Punktspielen in der Bayernliga los geht.

 

Letzten Punktspiele einer erfolgreichen Saison

Am Samstag stand das wohl entscheidende Spiel um die Bayerische Meisterschaft an. Dabei empfing die U13-I des Augsburger EV das punktgleiche Team des EV Landshut. Beide Mannschaften waren von Beginn an läuferisch, spielerisch und kämpferisch präsent, und so entwickelte sich ein sehenswertes Spitzenspiel. Die Gäste nutzten als erstes eine ihrer Chancen und konnte so in Führung gehen. Auch die Augsburger erspielten sich einige Möglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben. Mitte des ersten Drittels baute der EVL seinen Vorsprung um ein weiteres Tor aus, der AEV konnte den Rückstand aber noch vor der 1. Drittelpause auf 1-2 verkürzen. Auch im Mittelabschnitt zeigten sich die Niederbayern in der Chancenauswertung effektiver. So stand es nach 40 gespielten Minuten aus Sicht der Gastgeber 1-4. Im letzten Drittel setzte das Team von Headcoach Michael Heichele alles daran, das Spiel zu drehen. Erste Hoffnung keimte nach dem zweiten Treffer auf, spätestens der Anschluss zum 3-4 brachte das Selbstvertrauen bei den Gastgebern wieder zurück. Und es gelang den Fuggerstädtern tatsächlich der 4-4 Ausgleich. Leider wurde die Euphorie durch das 4-5 der Isarstädter jäh gebremst. Und es kam noch bitterer: Einen Fehler im Augsburger Spielaufbau bestrafte die starke Landshuter Mannschaft mit dem 4-6. Das Heimteam versuchte nochmals alles und nahm den Torwart zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Doch anstatt des erneuten Anschlusstreffers entschieden die Gäste mit einem Empty Net Goal das Spiel endgültig für sich. Das Spiel endete nach einem weiteren Treffer 4-8 für den EV Landshut.

Bereits einen Tag später war der ERC Ingolstadt Gast im Curt-Frenzel-Stadion. Vor Spielbeginn bedankte sich die U13-I mit einem Geschenk beim Team der Zeitnahme für die großartige ehrenamtliche Unterstützung über die ganze Saison hinweg. Die Augsburger zeigten sich dann von Spielbeginn an gut erholt von der Niederlage am Vortrag und gingen bereits in der ersten Spielminute in Führung. Diese konnten sie bis zur ersten Drittelpause auf 5-0 ausbauen. Auch im Mittelabschnitt war der AEV das spielbestimmende Team und erspielte sich Chance um Chance. So stand es nach 40 gespielten Minuten 8-0. Das Spiel endete schließlich 11-1 und war somit ein toller Abschluss einer erfolgreichen Saison. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Headcoach Michael Heichele, der durch seinen unermüdlichen Einsatz das Team hervorragend weiterentwickelt hat. Ein Dank geht an seinen Co-Trainer Arvids Rekis genauso wie an Torsten Fendt und Miroslav Jenka für die Unterstützung im Training. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Mannschaftsführer und dem gesamten Betreuerteam, genauso wie den Eltern. Ein besonderer Dank geht aber an die Spieler der U13-I für begeisternde Spiele und einen tollen Zusammenhalt innerhalb des gesamten Teams!

Knapper 4-3 Sieg n. P. gegen Rosenheim

Am vergangenen Samstag hatte die U13-I des Augsburger EV die Starbulls aus Rosenheim zu Gast. Wie bereits beim Hinspiel entwickelte sich eine enge Partie. Dabei erwischten die Gastgeber den besseren Start und konnten mit 1-0 in Führung gehen. Das läuferisch und spielerisch gute Auswärtsteam konnte aber kurze Zeit später den verdienten Ausgleich erzielen. Mit dem Unentschieden ging es in die erste Pause. Im Mittelabschnitt gerieten die Hausherren erstmalig in Rückstand, den sie postwendend wieder egalisieren konnten. So stand es nach gespielten 40 Minuten 2-2. Auch im letzten Drittel blieb die Partie ausgeglichen. Die Oberbayern konnten wieder vorlegen, der AEV schaffte den erneuten Ausgleich. Das Penaltyschiessen musste also die Entscheidung bringen. Bei Augsburg konnten gleich die ersten beiden Schützen souverän verwandeln, während der Augsburger Goalie beide Penaltys der Gäste parierte und so den wichtigen Zusatzpunkt sicherte. Nach einem spielfreien Wochenende kommt am 12.03.2022 der EV Landshut zum Topspiel ins Curt-Frenzel-Stadion. Spielbeginn ist um 12 Uhr.

Vielen Dank an Sven Reinhardt für die Liveübertragung und Carsten Möller für die tollen Fotos.

U13-I bei WildWings-Future-Cup in Schwenningen

Bereits am Freitag machte sich die U13-I mit ihren Trainern, Betreuern und Eltern auf den Weg Richtung Schwarzwald, denn tags darauf startete das Team früh ins Turnier.

Der erste Gegner in der 5er-Gruppe waren die Löwen Frankfurt. Die Hessen entschieden die Partie mit 5-1 für sich. Diese Niederlage mussten die Jungs vom AEV erstmal verdauen. Nach einem guten Start ins Spiel gegen den Krefelder EV, häuften sich wieder die einfachen Fehler. Die starken Pinguine nutzten ihre Torchancen konsequent und siegten verdient mit 9-3. Headcoach Michael Heichele musste die Jungs nun erstmal wieder aufbauen, sprach die Fehler an und erinnerte die Mannschaft an ihre eigenen Stärken – mit Erfolg.

Die Augsburger fanden zurück zu ihrem Spiel, kombinierten gut und gewannen gegen den EHC Freiburg deutlich mit 17-0. Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen das bis dahin ungeschlagene Team vom SC Bietigheim-Bissingen konnte sogar noch der dritte Platz in der Gruppe erreicht werden. Für den Gegner ging es dagegen um den Einzug ins Halbfinale. In einem spannenden und begeisternden Spiel setzte sich der AEV mit 4-2 durch.

Am nächsten Tag stand so das Platzierungsspiel gegen die Gastgeber aus Schwenningen an. Hier gewannen die Fuggerstädter verdient mit 8-2 und sicherten sich Platz 5 – ein gute Platzierung nach einem schwierigen Start ins Turnier. Nun gilt die volle Konzentration wieder der Meisterrunde – hier sind am kommenden Samstag (26.02.) die Starbulls Rosenheim zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

U13-I gewinnt ihre beiden letzten Auswärtsspiele in der Meisterrunde

Am Wochenende standen für die U13-I des Augsburger EV die letzten beiden Auswärtsspiele in der Meisterrunde an. Zuerst gastierte das Team am Samstag in Regensburg. Das erste Drittel ging zwar mit 2-1 zugunsten der Fuggerstädter aus, allerdings war das Spiel geprägt von vielen Fehlern, Unkonzentriertheiten und fehlender Laufbereitschaft. Headcoach Michael Heichele fand in der 1. Drittelpause dann die richtigen Worte, so dass es nach dem Mittelabschnitt 7-2 für Augsburg stand. Allerdings verloren die Gäste im letzten Drittel wieder den Faden in ihrem Spiel, so dass am Ende zwar ein 8-4 Erfolg stand, man mit dem Spiel aber nicht zufrieden sein konnte.

Besser machte der AEV es dann am Tag darauf. Dort trat das Team bei den Wanderers Germering an. Von Beginn an wurde das Tor der Gastgeber unter Druck gesetzt. Leider konnten diese ihre ersten beiden Torschüsse gleich zur 2-0 Führung nutzen, doch noch bis zur ersten Drittelpause konnten die Jungpanther den Rückstand egalisieren. Im zweiten Drittel belohnten sich die Augsburger dann für ihr gutes Spiel und erspielten sich einen 5-2 Vorsprung. Dieses Ergebnis schraubten sie im Schlussabschnitt noch auf 11-3 nach oben.

Nächstes Wochenende geht es für den Augsburger EV zum WildWings-Future-Cup nach Schwenningen.

2-6 Niederlage folgt 6-2 Sieg

Am Samstag stand das Spitzenspiel der Bayernliga Meisterrunde an. Die U13-I des Augsburger EV war zu Gast beim EV Landshut. Leider musste Headcoach Michael Heichele kurzfristig die Reihen noch umstellen, da er krankheitsbedingt auf zwei wichtige Spieler verzichten musste. Trotzdem gelang dem AEV der bessere Start und man konnte 1-0 in Führung gehen. Die spiel- und laufstarken Gastgeber schlugen noch im ersten Drittel zurück und konnten mit 2-1 in die erste Drittelpause gehen. Der Mittelabschnitt verschliefen die Jungpanther komplett. Einfache Fehler und Unkonzentriertheiten wurden von den Niederbayern konsequent genutzt. So stand es nach 40 gespielten Minuten bereits 6-1 für den EVL. Im letzten Spielabschnitt spielten die Augsburger dann wieder konzentrierter, mussten kein weiteres Gegentor hinnehmen und konnten noch einen Treffer selbst erzielen. Die Partie endete mit einem verdienten Sieg für den EVL, der damit die Tabellenführung übernahm.

 

Nun galt es, die frustrierten Jungs wieder aufzubauen, denn zum trauern war nicht lang Zeit. Keine 24 Stunden später stand schließlich ein weiteres Auswärtsspiel beim SC Riessersee auf dem Programm. Das Team erspielte sich von Beginn an eine Vielzahl von Chancen, doch der gegnerische Goalie konnte immer parieren. Die Werdenfelser gingen mit ihrem ersten Torschuss gleich in Führung, nachdem die Augsburger in der Defensive nicht konsequent zu Werke ging. Zwar konnte der AEV noch im ersten Spielabschnitt das Spiel ausgleichen, aber der Gastgeber nutzte eine weitere seiner wenigen Chancen zur erneuten Führung. Nach dem Mittelabschnitt waren die Gäste dann allerdings in Führung, nachdem endlich der starke Torwart zweimal überwunden werden konnte. Die wenigen Konter der sehr defensiven Hausherren konnten nun erfolgreich verteidigt werden. Drei weitere Treffer im letzten Drittel führten zum verdienten 6-2 Auswärtserfolg, mit dem die Augsburger wieder die Tabellenführung zurück erobert haben. Nächste Woche ist das Team spielfrei, ehe es dann nach Regensburg und nur einen Tag später nach Germering geht.

Derbysieg der U13 beim ERC Ingolstadt

Die U13-I des Augsburger EV ist in der Meisterrunde weiterhin erfolgreich. Am Freitagabend siegte die Mannschaft von Headcoach Michael Heichele 5-1 beim ERC Ingolstadt. Von Beginn an erspielte sich der AEV zahlreiche Chancen, doch immer wieder konnte der Goalie des Gastgebers parieren. Der erste Treffer der Partie erzielten die Hausherren. Ein Konter führte zum 1-0. Die Fuggerstädter ließen sich aber davon nicht beeindrucken und konnten kurz darauf nicht nur den Ausgleich erzielen, sondern gingen noch vor der ersten Drittelpause mit 2-1 erstmalig in Führung. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild: Die Gäste erspielten sich eine Möglichkeit nach der anderen, doch es gelang nur ein weiteres Tor. Das letzte Drittel unterschied sich nicht von den ersten 40 Minuten. Die Augsburger hatten viele Chancen. Es gelangen noch zwei weitere Treffer und so feierten die Schwaben einen 5-1 Derbysieg in der Saturn Arena. Nächsten Samstag steht das Spitzenspiel beim EV Landshut an, nur einen Tag später ist der AEV dann zu Gast beim SC Riessersee.