Schlagwort: cfs

Kinderonkologie zu Besuch im CFS

Fast schon zur Tradition ist es geworden, die Kinder aus der Kinderonkologie des Uniklinikums Augsburg zu uns aufs Eis einzuladen.
So nutzten wir auch am ersten Augustwochenende die Gelegenheit den Kindern und ihren Eltern unsere Sportart näher zubringen und eine unbeschwerte Zeit zu schenken.

Wir freuen uns über die Kooperation und sehen uns bald wieder im Curt-Frenzel-Stadion.
Alles Gute für euch!


Bilder: Sport in Augsburg

 

 

U13-II startet mit internationalem Flair in die neue Saison

Erstes Freundschaftsspiel der neuen Spielzeit im Curt-Frenzel-Stadion – ERC Ingolstadt mit Gästen
aus Peking zu Besuch.

Mit einem besonderen Highlight ist unsere U13-II gestern in die neue Saison gestartet: Im
Curt-Frenzel-Stadion trafen unsere Nachwuchscracks im ersten Freundschaftsspiel auf den ERC Ingolstadt
– unterstützt von einer Spielerauswahl aus Peking. Ein echtes internationales Aufeinandertreffen, das für
viele unserer Spieler gleich doppelt spannend war.

Premiere auf dem Großfeld Für einige unserer Jungs war es das allererste Spiel auf dem Großfeld.
Die Umstellung vom Kleinfeld bedeutete nicht nur mehr Platz, sondern auch neue Herausforderungen in
Sachen Positionierung, Laufwege und Spielübersicht. Doch unsere Mannschaft zeigte sich motiviert und
lernbereit – ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung.

Im ersten Drittel zeigte sich schnell, dass das Tempo auf dem Großfeld eine neue Herausforderung darstellt.
Die Gäste aus Ingolstadt – verstärkt durch die Auswahlspieler aus Peking – nutzten ihre Erfahrung und
Spielstärke konsequent aus. Einige schnelle Spielzüge führten zu frühen Gegentoren, und so ging unser
Team mit einem 0:3-Rückstand in die erste Pause.

Im zweiten Drittel zeigte unsere Mannschaft Moral und kämpfte sich besser ins Spiel. Mit viel Einsatz und
Leidenschaft stemmten sich die Jungs gegen die Angriffe des ERCI und kamen selbst zu ersten gefährlichen
Chancen. Doch der stark aufgelegte Goalie der Gäste ließ nichts anbrennen und parierte souverän.
Nach 40 Minuten stand es 0:4.

Das letzte Drittel begann zunächst ausgeglichen, doch ein weiterer Treffer der Ingolstädter sorgte für das
0:5. Leider nahm unser Team in dieser Phase zu viele Strafzeiten, was den Gästen zusätzliche Räume
eröffnete. Diese nutzten sie konsequent und erhöhten bis zum Spielende auf 0:8.

Auch unsere beiden Goalies zeigten einen tollen Einsatz und vereitelten die ein oder andere
Torchance, sehenswert.

Fazit: Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, war das Spiel eine wertvolle Erfahrung für unsere jungen
Spieler. Besonders die Umstellung auf das Großfeld und das hohe Tempo boten wichtige Lernmomente.
Beide Teams tauschten zum Abschluss kleine Geschenke aus.

Ein nächstes Aufeinandertreffen steht bereits morgen Abend am 08.08.25 um 18:15 Uhr in Ingolstadt an,
wenn dann auch unsere U13-I ihr erstes Freundschaftsspiel gegen die Auswahl bestreitet.

2. BEV-Heimturnier der U9

Sehr kurzfristig kam die Ansetzung für unser zweites Heimturnier der laufenden Saison. So blieb uns zur Vorbereitung nur knapp eine Woche um uns auf die Spiele gegen unsere neu zugeteilten Gegner am 13.01. vorzubereiten. Dies sind in der Rückrunde die Mannschaften des HC Landsberg, des EC Peiting und des EV Füssen.

Als ersten Gegner trafen wir auf die von der Vorrunde bereits bekannten Riverkings aus Landsberg. Von Anfang an entwickelte sich ein Kampf um jeden Centimeter. Beide Teams konnten Chancen generieren, die meist aber von den sehr gut aufgelegten Goalies entschärft wurden. Im Laufe der Zeit konnten wir uns eine gewisse Feldüberlegenheit erspielen und wurden am Ende auch dafür belohnt.

Jetzt kamen die „Neuen“: Unser nächster Gegner EV Füssen. Dies wurde das erwartet enge Spiel, die Kinder kämpften auf beiden Seiten um jede Scheibe. Diese wollte aber nicht ins Tor. Irgendwann platze dann der Knoten und jeder der Goalies musste mal hinter sich greifen. Wir konnten am Ende dann aber doch triumphieren und gingen (nicht unverdient) als Sieger vom Eis.

Gefestigt aus den beiden vorangegangenen Spielen gingen unsere Jungs und unsere Torhüterin mit dem festen Willen in das dritte Spiel (gegen den EC Peiting) auch dieses Spiel zu gewinnen. Sie taten sich am Anfang allerdings schwer. Unsere Gegner stellten sich als ernstzunehmender Gegner heraus und so dauerte es wiederum einige Zeit bis die ersten Chancen generiert werden konnten. So verhinderte der gut aufgelegte gegnerische Goalie oder auch mehrmals das Gestänge eine Führung. Im Gegenzug liefen wir in den ein oder anderen Konter, die aber großteils durch eine klasse Mannschaftsleistung doch noch entschärft werden konnten. Kurz vor Spielende kam dann doch noch die Erlösung und wir konnten auch dieses dritte Spiel für uns entscheiden.

Wir danken den teilnehmenden Mannschaften für die sehr fair geführten Spiele und freuen uns schon auf das nächste Turnier am 03. Februar in Peiting.

U9: 4. BEV-Turnier im heimischen CFS

Am vergangenen Samstag durfte unsere U9 zum ersten mal in dieser Saison zuhause im heimischen Curt-Frenzel-Stadion antreten. Dementsprechend motiviert waren Alle und wollten unter Beweis stellen, dass man in dieser schweren Gruppe mithalten kann.

Im ersten Spiel des Tages traf man auf die Wanderers aus Germering. Unsere Jungs waren von Beginn an hellwach und liesen die Scheibe gut laufen. Aber auch die Gäste zeigten gute Kombinationen. Trotzdem waren unsere Jungs immer einen Schritt schneller und konnten die meisten Angriffe auf unser Tor unterbinden. Im Gegenzug spielten wir uns einige gute Chancen heraus und wurden dafür auch belohnt.

Im zweiten Spiel wartete der EHC München auf uns, gegen den man in der laufenden BEV-Runde noch nicht gewinnen konnte. Trotz einer insgesamt sehr starken Mannschaftsleistung und mehreren sehr guten Torchancen standen wir am Schluss wieder mal ohne Punkte da.

Vor dem abschließenden Spiel gegen den HC aus Landsberg war das Ziel unserer Mannschaft klar: Noch mal alles geben! Und genau das tat sie auch. Es wurde über die volle Spielzeit die Konzentration hoch gehalten und Chancen generiert. Man tastete sich immer näher an das gegnerische Tor heran und verhinderte durch schnelles Umschaltspiel die meisten Möglichkeiten unserer Gegner. Am Ende hatten wir die Riverkings verdient geschlagen.

Nach nun vier absolvierten Turnieren ist „Halbzeit“ in der ersten BEV-Runde der Leistungsklasse A. An dieser Stelle vielen Dank an unsere Gästeteams für sportlich faire Spiele und natürlich auch an alle Eltern und Betreuer, an die vier Schiedsrichter sowie an unser Zeitnahme-Team für die große Hilfe auf und neben dem Eis.