Autor: Frank Steichele

U15 gewinnt ersten Test der Saison in Kaufbeuren

Die U15 des Augsburger EV startete erfolgreich in die neue Saison und sicherte sich
im ersten Testspiel einen 2:5 Auswärtssieg beim ESV Kaufbeuren. Das neuformierte
Team um das Trainerduo Mika Wendell und Martin Zentner begann wie die
Feuerwehr und erzielt bereits in der ersten Spielminute 2 Tore. Die Fuggerstädter
waren im ersten Drittel die spielbestimmende Mannschaft und gingen mit einer 4:1
Führung in die erste Pause.
Im zweiten Drittel gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und beide Mannschaften
konnten jeweils einmal jubeln. So stand eine 5:2 Führung für den AEV nach dem
zweiten Spielabschnitt.
Das torlose letzte Drittel brachte den verdienten 5:2 Auswärtssieg.
Ein gelungener Auftakt für die Jungs, die bereits am Donnerstag, 15. August gegen
den SC Riessersee das nächste Testspiel auf heimischem Eis bestreiten. (Spielbeginn im CFS: 17:15 Uhr)

 

U13 will Revanche, nach knapper Niederlage gegen den EVL

Vergangenes Wochenende konnte auch die U13 Mannschaft aus Augsburg in die Bayernliga Meisterrunde starten.
Nach dem Schneetreiben wurde die Partie
am Samstag in Deggendorf noch abgesagt und so startete der AEV Nachwuchs am Sonntag in Landshut, beim Titelverteidiger, in die Endrunde.

Denkbar ungünstig startete die Mannschaft von Trainer Thomas Holzmann in das Spiel. Bereits nach 18 Sekunden ging der EVL mit dem ersten Angriff in Führung.
Mit zunehmender Spieldauer arbeitete sich der AEV jedoch in die Partie und konnte nach einem Hattrick unseres Youngsters in der 8./12. und 16. Spielminute den frühen Rückstand in einen 3:1 Vorsprung nach dem ersten Drittel umwandeln.

Leider tat dies der Einstellung unserer Mannschaft nicht gut und Landshut kam im 2. Drittel erneut in der ersten Minute zum Torerfolg.
Auch eine Reihe von Augsburger Überzahl Situationen halfen nur dem Gegner, so daß die Niederbayern mit drei Shorthandern die Partie erneut an sich rissen. Ein schneller Augsburger Anschlußtreffer zum 5:4 in der 37. Minute, machte dennoch Mut für das letzte Drittel.

Jetzt zeigte die Augsburger Mannschaft auch endlich wieder die richtige Einstellung und kämpfte aufopferungsvoll um sich gegen die drohenden Niederlage zu wehren.
Landshut gelang es dennoch wieder einen zwei Tore-Vorsprung (56.Minute) herzustellen und hatte dabei noch einige Male Pech mit dem Torgestänge.
Ein weiterer Augsburger Anschlußtreffer in der 58. Minute und der dann gezogene Torhüter auf Augsburger Seite halfen leider nicht mehr um an der Isar zu überraschen.
So endete die Partie mit einem knappen 6:5 (1:3, 4:1, 1:1) für den EVL.

Gelegenheit zur Revanche hat unsere U13 bereits morgen, Samstag den 9.12.2023, um 15.15 Uhr im heimischen Curt-Frenzel-Stadion zum Rückspiel gegen den EV Landshut.

Hierzu freut sich die U13 über zahlreiche Besucher!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

BEV bei internationalen U13 Turnier

Der Bayerische Eissport–Verband e.V. nimmt im Rahmen seines Nachwuchs-Förderkonzeptes vom 8. – 10. September 2023 am internationalen Turnier in Scuol / Schweiz teil.

 

Hierzu wurden vom Augsburger EV aus dem Jahrgang 2011 folgende Spieler eingeladen:

 

Ben Keller

sowie auf Abruf, Edgar Engelien (Torwart),

Matteo Hafner und Simon Hein.

 

Wir wünschen unseren Teilnehmern viel Erfolg!

U13-2: Zum Start der Landesliga gegen München, Landsberg und Peißenberg

Im dritten Landesligaspiel der Saison gewinnt der AEV am gestrigen Sonntag bei den Miners des TSV Peißenberg mit 12:4 (6:1, 2:2, 4:1). Das, durch vier starke Hochspieler aus der U11, verstärkte Team von Coach Timo Sturm, konnte mit einem Blitzstart bereits in der 4. Spielminute den dritten Treffer notieren und im ersten Drittel bereits die Weichen Richtung zweiten Saisonsieg stellen. Trotz des ungefährdeten Spielverlaufs wurde jedoch einiges an Verbesserungspotenzial angesprochen.

Bereits zum Saisonauftakt am 1. Oktober konnte man im  Curt-Frenzel-Stadion die 2. Mannschaft des EHC München mit 8:4 besiegen. Die einzige Niederlage der noch jungen Saison, setzte es beim Favoriten der Landesliga Gruppe 2, dem HC Landsberg, vor einer Woche. Hier konnte unsere U13 B allerdings nur mit einem Rumpfkader antreten und es wurde das Spiel mit einem schwachen Mitteldrittel „vergeigt“. Schließlich musste der AEV mit einem deutlichen 2:9 (1:1, 0:5, 1:3) nach Hause fahren.

Es folgen weitere Auswärtsspiele in München und in Königsbrunn bevor man am 26.11.22 wieder im heimischen CFS antritt.

U11 erspielt 3. Platz beim 1. Ammer Cup in Peiting

Eine Woche nach dem die BEV Runde in Peiting beendet wurde machten sich die Augsburger erneut auf den Weg ins Peitinger Eisstadion. Diesmal jedoch zur ersten Auflage des Ammer Cups der Altersklasse U11. Die acht teilnehmenden Mannschaften reiten sich beim 2 Tages Turnier wie folgt auf die Plätze.

  1. ESV Kaufbeuren
  2. SC Riessersee
  3. Augsburger EV
  4. Deggendorfer SC
  5. EC Peiting
  6. EV Füssen
  7. EC Bad Tölz
  8. HC Landsberg

Der AEV konnte in der vermeintlichen Bestbesetzung antreten und gab sich am Samstag von Beginn an keine Blöße. Der Spielplan wartete mit je 28 minütigen Partien gegen jeden Teilnehmer auf dem Kleinfeld. So konnten am Samstag die ersten sechs Partien nahezu alle deutlich mit zweistelligen Ergebnissen gewonnen werden. Lediglich der ESV Kaufbeuren wurde „nur“ einstellig besiegt. Am Sonntagmorgen wartete der SC Riessersee zum letzten Vorrundenspiel und auch diese Partie war im Verlauf deutlich umkämpfter. Doch unsere Jungs konnten auch dieses Spiel verdient gewinnen und gingen mit sieben Siegen ungeschlagen in die Finalspiele.

Und so kam es im Halbfinale (32 Minuten durchlaufende Zeit auf dem Halbfeld) direkt zur Neuauflage gegen den SCR. Wer dachte die Finale werden zum Selbstläufer sah sich getäuscht.

Die Garmischer konnten mit hartnäckiger Spielweise relativ früh drei Tore vorlegen, doch trotz noch reichlicher Spielzeit, begann unsere U11 sich letztlich selbst zu demontieren. Die spielerische Stärke die uns bislang auszeichnete wich nun vollends mentaler Schwäche. So gelang nur noch der Anschlußtreffer und man musste sich mit dem kleinen Finale im Spiel und Platz 3 zufrieden geben.

Hier bekamen wir es auf dem Großfeld bei 25 Minuten gestoppter Spielzeit mit dem Deggendorfer SC zu tun. Wie bereits im Halbfinale, war von Beginn typischer Final-Charakter in der Partie zu spüren und es entwickelte sich zunehmend eine packende Partie. Nach einem verwandeltem Penalty für Deggendorf, und weiteren schön rausgespielten Treffern führte der DSC bald mit 3:0. Auf Augsburger Seite gab es hingegen nur einen nicht gegeben Penalty und einen nicht anerkannten Treffer zu sehen und so machten sich erneut die schwachen Nerven breit. Nach turbulenten Minuten und ein paar deutlichen Worten von Headcoach Torsten Fendt, konnte sich das Team diesmal jedoch in das Spiel zurückarbeiten und Treffer für Treffer nachlegen. Die Stimmung im Team kippte ebenso schnell wieder ins positive und der AEV ließ sich das Spiel nicht mehr nehmen und holte sich mit einem 6:3 den dritten Turnierplatz.

So hatte das gut organisierte Turnier in Peiting einiges zu bieten und war eine tolle Erfahrung für unsere Mannschaft. Wir bedanken uns hiermit nochmals recht herzlich beim EC Peiting für die Gastfreundlichkeit und die Einladung zum gelungenen Turnier.

Es folgen zum Abschluss noch das Turnier am kommenden Sonntag in Deggendorf und am 14.4. das Turnier in Geretsried.

U11-1 zum letztem Spieltag der BEV Runde in Peiting

Vergangenen Sonntag ging es für die U11 in der BEV Runde (Leistungsklasse A) zum letzten Spieltag nach Peiting. Trainer Torsten Fendt konnte nahezu auf den kompletten Kader zurückgreifen und schickte demnach eine starke Truppe auf das Eis.

Es dauerte dann auch nicht lange, bis das erste Tor für den AEV erzielt wurde. Der EC Peiting wehrte sich im Verlauf nach Kräften, musste jedoch an diesem Sonntagvormittag bald erkennen, daß die Augsburger mehr Tiefe im Kader zur Verfügung hatten. Die größte Gegenwehr konnte hauptsächlich die erste Peitinger Reihe bieten. Da wir aber auch auf unsere starken Torhüter zählen konnten und über den gesamten Spielverlauf einige Male das Torgestänge auf unsere Seite hatten, gelang es dem EC Peiting nicht unseren Erfolg zu gefährden.

Somit sind wir ungeschlagen durch die BEV Runde gekommen.

Nachdem uns zu Saisonbeginn beim internationalen Turnier in Eppan/Italien von Schwergewichten wie Davos und Kloten, oder beim bundesweitem U11 Turnier im August in Schwenningen, von Clubs wie Berlin oder Mannheim noch unsere Grenzen aufgezeigt wurden, kann die Mannschaft über die Saison eine gute Entwicklung vorweisen. Ein erneuter bundesweiter Vergleich beim DEL U11 Cup in Augsburg blieb der Mannschaft aufgrund der Absage leider verwehrt.

Unsere diesjährige U11 (Jahrgänge 2011 und 2012), möchte sich nun aber zum Saisonende, an den nächsten Wochenenden, bei Turnieren in Peiting, Deggendorf und Geretsried beweisen und weitere Erfolge feiern!

U11: Augsburger EV – EHC München

Um die Zeit ohne Eishockey über die Weihnachtsferien zu verkürzen, lud der AEV die U11 des EHC München ins heimische Curt-Frenzel-Stadion zu einem Freundschaftsspiel ein. Beide Vereine stellten 2 Teams und so wurde parallel auf zwei Feldern gespielt. Bei 4 x 24 Minuten und 12 Spielern pro Team war dadurch eine Menge Eiszeit für jeden Spieler garantiert. Die Eisfläche des Curt-Frenzel-Stadions wurde in ein Kleinfeld bis zur Blauen Linie und ein Halbfeld bis zur Roten Linie aufgeteilt. Im Kleinfeld spielten 4 Blöcke im 3 gegen 3 gegeneinander, auf dem großen Feld wurde mit 3 Blöcken ein 4 gegen 4 Feldspieler gespielt. Nach jedem der vier Spiele wurde das Spielfeld gewechselt, so dass jeder Spieler jeweils 2x beide Varianten spielen durfte. Auf beiden Spielfeldern entwickelte sich über alle Partien hinweg von beiden Mannschaften sehr engagiert geführte Spiele. Die Zweikämpfe wurden hart, aber fair geführt und es entwickelten sich viele Chancen. Sowohl bei der U11-1 als auch bei der U11-2 vermochten es die Kinder des AEV’s die Oberhand gegenüber unseren Gästen zu behalten. Zum Abschluss gab es noch ein Penaltyschießen, bei dem jedes Kind 2 Versuche auf einen Torhüter des Gegners hatte. Dabei glänzten einige Male die Torhüter mit atemberaubenden Paraden, aber auch mancher Feldspieler konnte seine Fähigkeit eindrucksvoll zur Schau stellen.

Wir bedanken uns bei den Münchnern für ihr Kommen, wünschen ihnen im weiteren Saisonverlauf viel Erfolg und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Ebenso bedanken wir uns bei allen Helfern, Betreuern, Coaches und auch der Zeitnahme für die Übernahme des jeweiligen Jobs, für das kurzfristig angesetzte Trainingsspiel!

Am kommenden Samstag geht es in der BEV Runde zum HC Landsberg, Bully ist um 11.35 Uhr.

U11-I: Zum Jahresabschluss in Füssen

U11-1: Zum Jahresabschluss in Füssen

Zum Jahresabschluss traf unsere U11 auf den EV Füssen. Durch einige Krankheitsfälle waren die Füssener etwas ersatzgeschwächt und konnten so unserer U11 nur sehr selten das Leben schwer machen.

Von Anfang starteten die jungen Panther einen Angriff nach dem anderen und scheiterten immer wieder an den sehr gut aufgelegten Füssener Torhüter. Erst nachdem jeder Block einmal ins Spiel eingreifen durfte, gelang dem AEV der erste hochverdiente Treffer. Den Füssenern gelang es nur in seltenen Fällen Entlastungsangriffe zu starten und sich aus der Defensive zu befreien. Und so wurde das Ergebnis bereits auf dem Kleinfeld sehr deutlich.

Auf dem Halbfeld war es nicht anders, aber der Füssener Torhüter wehrte sich vehement gegen die Schüsse unserer Spieler, aber häufig war er chancenlos. So wurde auch dieses Spiel eindeutig zu unseren Gunsten entschieden.

Das Spiel auf dem Großfeld, in dem wir im Hinspiel gegen Füssen noch den Kürzeren gezogen haben, konnten wir diesmal wesentlich besser gestalten. Es gelangen den Mädchen und Jungs sogar Treffer in Unterzahl, so dass auch hier das Spiel sehr deutlich wurde.

Wir bedanken uns beim EV Füssen für die Gastfreundschaft und die ausgezeichnete Verpflegung. Das nächste Spiel der Punktrunde findet erst im Januar statt. Dann geht es am 15.1. gegen die Kinder des HC Landsberg.

U11-I zu Gast in Kaufbeuren 

Am vergangenen Sonntag reiste unsere U11 I zu einer der großen Adressen im deutschen Nachwuchseishockey, dem ESV Kaufbeuren. Die U11 des AEV’s wollte aber zeigen, dass sie ebenfalls zu dieser Kategorie gehört und nahm sich vor dem Spiel einiges vor.

Und so wurde es bereits auf dem Kleinfeld zu einem intensiven Spiel zwischen zwei starken Mannschaften. Nach den ersten zehn Minuten waren es die Kaufbeurer, die mit mehreren Treffern vorlegten. Wer dachte, dass sich der AEV nun aufgab, hatte sich getäuscht. Der erste Treffer gab Auftrieb und es folgten noch weitere, so dass man dieses Spiel dank vollem Einsatz noch für sich entscheiden konnte.

Angetrieben durch diesen ersten Erfolg vermochte man auch das Spiel auf das halbe Feld sehr gut zu gestalten. Es fielen Treffer auf beiden Seiten und am Ende erzielte man auch dort das eine oder andere Tore mehr als der Gegner.

Den Eltern wurde aber schon auf den Zuschauerrängen bange, denn auf dem großen Feld hatte unsere U11 in den vorherigen Spielen noch so ihre liebe Not. Aber diesmal kam es anders und man zeigte ein sehr gutes Spiel und war auch sehr erfolgreich. Man hatte den gegnerischen Angriff nahezu immer im Griff und falls mal ein Kaufbeurer aufs Tor schießen konnte waren unsere Torhüter zur Stelle. Da unsere Stürmer regelmäßig trafen, konnten wir auch im dritten Spiel einen Erfolg verzeichnen.

So wurde dieser Spieltag zu einem rundum geglückten Abschluss dieses Wochenendes und man sah nur strahlende Gesichter aus der dem Kabinentrakt kommen.

Vielen Dank an den ESVK für den freundlichen Empfang und die leckere Kabinenverpflegung.

Das nächste Spiel der U11 I findet am 12.12.21 auswärts beim EV Füssen statt. Die U11 II spielt bereits am 5.12.21 um 10.30 Uhr im CFS gegen den EV Fürstenfeldbruck und ist am 11.12.21 beim ESV Dachau zu Gast.

  

U11 testet in Landsberg

Am gestrigen Samstag folgte die U11 der Einladung des HC Landsberg, für einen erneuten Vorbereitungsspieltag in der Eissporthalle am Hungerbachweg in Landsberg.

Unser Team ist auch im zweiten Test mit einer aus beiden U11  Jahrgängen 2010 und 2011 gemischten Mannschaft angetreten. Diese wurde mit vier weiteren U9 Spielern verstärkt (!) , so daß auch auf dem Großfeld mit vier kompletten Blöcken geübt werden konnte.

Doch zunächst startete man auf dem kleinen Querfeld, wo die River Kings eindeutig besser ins Spiel fanden. Nach wenigen Wechseln lag der AEV mit zwei Toren im Rückstand. Mit zunehmender Spieldauer kamen aber auch die Augsburger ins Spiel und übernahmen mehr und mehr die Oberhand. Somit konnte für das erste Spiel ein 5:3 Erfolg für Augsburg notiert werden.

Im zweiten Spiel waren beide Teams lange auf Augenhöhe. Erst in den letzten Minuten konnten unsere Jungs mit ein paar schnellen Toren auf 6:2 davon ziehen und die Landsberger nur noch auf 6:3 verkürzen. Die anschließende Eisbereitung für das abschließende Großfeld-Spiel nutzten beide Mannschaften um sich in der Kabine zu stärken.

Highlight eines jeden U11 Spieltages der diesjährigen BEV Runde, ist natürlich das Spiel über die komplette Eisfläche, mit gestoppter Zeit und fliegendem Spielerwechsel im 5 gegen 5. Es entwickelte sich eine knappe Partie in der die Führung mehrfach wechselte. Die Landsberger hatten durchaus Chancen das ein oder andere Tor mehr zu schießen. Da der AEV aber Wille zeigte und das Glück des Tüchtigen hatte, gelang es 4 Sekunden vor Schluß den umjubelten 3:3 Ausgleich und Endstand zu erzielen.

In der noch ungeübten Spielform gilt es natürlich noch viel zu verbessern. Beide Mannschaften hatten an diesem Spieltag jedoch sichtlich Spaß und es waren alle drei Spiele fair gespielt.

Wir bedanken uns hiermit nochmals beim HC Landsberg für die Einladung und die Möglichkeit Praxis zu sammeln. Kommende Woche könnte es schon zur Neuauflage dieser Partien kommen, sofern der Punktspielbetrieb der BEV Runde wie geplant startet.