Kategorie: Verein

Kühl Entsorgung & Recycling unterstützt Augsburger Eishockey

Seit der Saison 2015-16 unterstützt die Kühl Entsorgung & Recycling die Aktion „Dein Becher für den Nachwuchs“. Bechersammelwände im Curt-Frenzel-Stadion sorgen bis mindestens 2024 weiter dafür, den umherfliegenden Getränkebechern ein Ende zu bereiten, selbst wenn diese aus organischem Material und innerhalb weniger Wochen voll kompostierfähig sind.

Kühl übernimmt als Hauptsponsor der Aktion nicht nur die Entsorgung der gesammelten Becher, sondern spendet als besonderen Anreiz für jeden gesammelten Becher-Meter an den AEV-Nachwuchs. So konnte beim DEL-Heimspielauftakt der Panther am vergangenen Sonntag die Spendensumme von 7.500 Euro vom Geschäftsführer Antonino Ravi symbolisch an den Augsburger Eislaufverein e.V. übergeben werden. Dieser stattliche Geldbetrag resultiert aus den Sammelergebnissen der Saison 2019-20 und 2021-22 und wurde von der Kühl Entsorgung & Recycling Süd GmbH großzügig auf die genannte Summe aufgerundet.

Wir sagen DANKE!

Keine Punkte für U20 gegen Köln

War der AEV im Samstagsspiel knapp an Punkten dran gegen die Kölner Junghaie, so bitter war die Niederlage ohne eigenes Tor am Sonntag.

Zwar gingen die Schützlinge von Headcoach Fabio Carciola mit einem 1:1 in die erste Drittelpause, so lief man im Mittelabschnitt einem 2:5 Rückstand hinterher, ehe Augsburgs U20 nochmal aufdrehte und innerhalb von 45 Sekunden noch auf 4:5 heran kam. Der AEV versuchte nochmal alles, doch leider passierte im letzten Drittel nicht mehr viel und die Partie ging an die Gäste vom Rhein.

Im Sonntagsspiel trennten sich beide Mannschaften 0:0 nach dem ersten Drittel. Leider viel das Heimteam anschließend wieder in alte Muster und musste das 0:2 mit der Pausensirene zum Schlussabschnitt hinnehmen. Noch nicht ganz wach, dauerte es 32 Sekunden nach wieder Anpfiff, ehe Augsburgs Torhüter wieder die Scheibe hinter sich raus holen musste. Es war ein gebrauchter Tag und es lief beim AEV nicht viel zusammen, so gelang Köln noch der Treffer zum 0:4 Endstand.

Samstag, AEV U20 – Kölner Junghaie 4:5 (1:1/3:4/0:0)

Torschützen: 13 Christian Hanke (15 Kevin Schinko, 19 Philipp Faulhaber), 13 Christian Hanke, 19 Philipp Faulhaber (77 Philip Endres), 13 Christian Hanke (47 Matej Petretic)

Sonntag, AEV U20 – Kölner Junghaie 0:4 (0:0/0:2/0:2)

Nächste Spiele: 24.09.22 – 19:45 Uhr /25.09.22 – 10:00 Uhr in Dresden

Foto: (C)  Annette Zoepf

U9 on Tour in Chemnitz….

Unsere U9 brach am Samstag den 17.09.22 mittags, erstmals mit dem Bus zum stark besetzten Saisoneröffnungsturnier nach Chemnitz auf.  Neben den Gastgebern waren auch
die Teams aus Berlin, Krefeld, Köln, Bad Nauheim, Chrimmitschau und Ravensburg am Start.

Angekommen in Chemnitz bezogen wir unser Hotel, ehe es zum gemeinsamen Abendessen ging.
Gut gelaunt ließen wir zusammen den Abend ausklingen ehe es für die Kids ins Bett ging.



Bereits am frühen Sonntagmorgen ging es in die Vorrunde. Gespielt wurde auf 3 Feldern, 2 Teams pro
Mannschaft mit jeweils 2 Blöcken a´12 Minuten. In unserer Gruppe trafen wir auf Köln, Bad Nauheim und Chemnitz. Team A+B spielten jeweils im Wechsel gegeneinander. Zusätzlich gab es nach jedem Match ein Penaltyschießen mit 3 Spielern, jedes Teams. Es war also Teamwork beider Mannschaften gefragt.
Zum Abschluss der Vorrunde wurden die Punkte aus den Spielen und Penaltyschießen beider Teams zusammengezählt. Ungefährdet schlossen die Kids des AEV die Vorrunde als Gruppensieger ab und qualifizierten sich für das Endspiel.

In der zweiten Gruppe setzte sich Krefeld knapp gegen Berlin vor Chrimmitschau und Ravensburg durch. Somit stand am Nachmittag kurz nach halb 4 fest, dass unsere beiden Teams im Finale auf Krefeld treffen.

In beiden Partien entwickelten sich packende Spiele. Die letzten Energiereserven wurden von den Kids freigesetzt. Die Freude unserer Jungs nach dem abschließenden Penaltyschießen war groß, als feststand, dass wir uns nach Punkten durchgesetzt hatten.
Der Jubel kannte keine Grenzen ehe es zur Siegerehrung ging und wir die Medaillen und den Pokal für den ersten Platz überreicht bekamen.

Sichtlich glücklich und zufrieden über das Erreichte, traten wir am frühen Sonntag Abend, die Heimreise in Richtung Augsburg an.

Wir möchten uns ganz herzlich für die Einladung und die Organisation des Turniers bei den Chemnitz Crashers bedanken. Allen Mannschaften gilt auch ein Dankeschön für die faire Spielweise und den Umgang außerhalb der Eisfläche.

Wir kommen gerne wieder im nächsten Jahr……

Erster Saisonsieg für die U20

Nach dem Fehlstart vergangenes Wochenende gegen Kaufbeuren konnten unsere Jungs endlich ihren ersten Saisonsieg auswärts gegen die Düsseldorfer EG feiern. So besiegte man am Samstagabend die Rheinländer, nach einem spannenden und engen Spiel, mit 2:1 n.P. Leider konnte der AEV keine weiteren Punkte mit nach Augsburg nehmen. Am Sonntag sah es lange Zeit vielversprechend aus, doch vier unaufmerksame  Minuten im letzten Drittel, sorgten für drei Gegentore und somit die 3:6 Niederlage.

Samstag, 10.09.22 Düsseldorfer EG – AEV U20 1:2 n.P. (0:1/1:0/0:0/0:1)

Torschützen: 28 Marco Niewollik (19 Philipp Faulhaber, 77 Philip Endres), PS 28 Marco Niewollik

Sonntag, 11.09.22 Düsseldorfer EG – AEV U20 6:3 (1:0/2:3/3:0)

Torschützen: 15 Kevin Schinko (14 Matej Veteska, 94 Ludwig Müller), 28 Marco Niewollik (77 Philip Endres), 15 Kevin Schinko PP1 (13 Christian Hanke, 44 Lennard Nieleck)

Nächste Spiele: Samstag, 17.09.22 – 18:30 Uhr AEV U20 – Kölner Junghaie, 18.09.22 – 12:30 Uhr AEV U20 – Kölner Junghaie

Missglückter Saisonstart für U20

Das diese Saison keine einfache wird, war spätestens nach den mageren Ergebnissen in den Vorbereitungsspielen offensichtlich. Neuer Trainer, insgesamt zwölf Abgänge und sieben neue Spieler aus der U17 waren zu kompensieren beziehungsweise zu integrieren.

So ging auch leider das erste Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren vor knapp 290 Zuschauern und sensationellen Support von den Rängen mit 2:5 verloren. Wie schon in den Testspielen zuvor, kostete ein schwaches zweite Drittel jegliche Chance auf den Sieg. Zudem war die mangelnde Chancenverwertung ebenfalls ein Manko am ersten Spieltag.

Vielversprechender begann das direkte Rematch am Sonntag in Kaufbeuren. So konnte der AEV früh in Führung gehen. Über weite Strecken war es endlich das ausgeglichene Spiel, dass man sich schon am Vortag gewünscht hatte und so waren die Jungs von Cheftrainier Fabio Carciola bis zur 42 Minute mit 2:1 in Führung. Der ESVK konnte 8 Minuten vor Schluss das erste Mal in Führung gehen und gab diese auch nicht mehr ab. Eine Spieldauerdisziplinarstrafe des AEV fünf Minuten vor Schluss, nahmen dem Team auch die letzte Möglichkeit zum Ausgleich.

Samstag, 03.09.22 AEV – ESVK 2:5 (1:0/0:3/1:2)

Torschützen: 44 Lennard Nieleck, 23 Philipp Markgraf (44 Lennard Nieleck, 13 Christian Hanke)

Sonntag, 04.09.22 ESVK – AEV 3:2 (1:1/0:0/1:2)

Torschützen: 28 Marco Niewollik (44 Lennard Nieleck, 19 Philipp Faulhaber), 28 Marco Niewollik (44 Lennard Nieleck, 19 Philipp Faulhaber)

Nächste Spiele: Samstag, 10.09.22 – 19:30 Uhr, Sonntag, 11.09.22 – 11:00 Uhr Eisstadion an der Brehmstr., Düsseldorf

Erster Heimauftritt der U9 beim AEV-Panther Sommerfest

Im Rahmen des AEV-Panther Sommerfestes am 03.09.22, durften die Kids der U9 vor heimischem Publikum ihr Können unter Beweis stellen. So fanden sich unsere Gäste aus Deggendorf, Ingolstadt und Nürnberg zu einem Blitzturnier am späten Samstag Vormittag in Augsburg ein.

Begleitet wurde das Event von Moderator Alex Kunz, der durch das Programm führte und mit einer Ankündigung aller Mannschaften und einer kleinen U9 Teamvorstellung einen besonderen Rahmen bot.
Angesichts des Spektakels und der gut gefüllten Zuschauerränge, stieg die Anspannung vor Beginn der Spiele sichtlich bei den Kindern. Zumal sich auch einige Pantherprofis unter die Zuschauer mischten und die Partien verfolgten.

Gespielt wurde im Modus – Jeder gegen Jeden mit 32 Minuten Spielzeit pro Partie.
Es entwickelten sich spannende Spiele und es wurde um jeden Zentimeter auf dem Eis gekämpft. Viele lachende, aber auch angestrengte, fokussierte Gesichter konnte man bei den Kindern sehen.

Zu jeder Zeit wurde gefightet aber fair miteinander umgegangen.
Am Ende hatte die U9 in all ihren „Games“ die Oberhand behalten, wobei das Spiel gegen Deggendorf noch eine besondere Herausforderung bot und ein Rückstand am Ende mit einem Kraftakt noch gedreht werden konnte.

Jubelnd skateten alle Mannschaften noch ein paar Ehrenrunden und bedankten sich bei den Zuschauern ehe es zum gemeinsamen
Mannschaftsfoto ging. Abgerundet wurde das Blitzturnier noch mit Medaillen für alle Kinder der teilnehmenden Teams.

Ein Dank geht an alle Gäste für das freundschaftliche Miteinander vor, während und nach den Partien und an alle Helferinnen und Helfer zum Gelingen des Turniers.

Kids Day in der Laufschule

Am Wochenende hieß es nach langer Zeit mal wieder „It’s Kids Day Time!“
Viele neue eishockeyinteressierte Kinder fanden den Weg ins Curt-Frenzel-Stadion, um an unserem Kids Day teilzunehmen.
Gemeinsam mit unseren Laufschulkindern wagten sich die Jungen und Mädchen aufs Eis, um mit Unterstützung der Profis sowie einiger Nachwuchsspieler und weiteren Helfern die ersten Schritte auf dem Eis zu machen.
Alle Kinder und auch die Pantherspieler hatten sichtlich Spaß und Freude auf dem Eis.
Wir sind gespannt, wen wir weiterhin bei uns im Laufschultraining begrüßen dürfen.
Herzlichen Dank an die gesamte Panther-Mannschaft und die Spieler unserer U17 und U20 sowie alle Helfer On und Off Ice für die Unterstützung und die motivierenden Worte.
Außerdem geht ein großer Dank an unsere Sponsoren: Sweep Hockey, Rollende Gemüsekiste, Zahnarzt Dr. Geiger und Thorsten Franzisi von Sport in Augsburg.

Der AEV trauert um Pit Deiser

Die Tage haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass unser langjähriger Betreuer Pit Deiser verstorben ist.

Sein Engagement für den Augsburger EV, der teilweise seine zweite Heimat war, sucht seines gleichen!
Pit war über 20 Jahre für unseren Verein in verschiedenen Positionen tätig und alle Spieler kannten Ihn, denn er war einfach immer da.

Er hatte sich die letzten Jahre auch gesundheitsbedingt mehr aus dem Vereinsleben zurückgezogen.
Wir werden seine Verdienste und seinen Einsatz für seinen AEV in Ehren halten.

U11 erfolgreich zu Gast in Italien

Am letzten Wochenende war unsere U11 zu Gast beim Piratencup in Italien, ausgetragen von den EHC Eppan Pirates.

Wie schon bei den letzten Auflagen wartete das Turnier mit einem internationalen Starterfeld mit Teams aus Österreich, Italien, Deutschland, Slowenien und der Schweiz auf.

Im Spielformat 3 vs. 3 auf das Kleinfeld wurde über zwei Tage der Sieger der fünften Auflage dieses U11 Turniers ausgespielt.

Die Vorrunde in der Gruppe B bestritt hierbei unsere U11, trainiert von Thomas Holzmann und Torsten Fendt, gegen die Mannschaften der Steel Wings Linz, Junior Teams Neumarkt, Junior Foxes Bozen, USG Zoldo, HC Celje, Red Bull Salzburg und des HC Davos.

Mit läuferisch starkem Einsatz und tollen Spielzügen konnte unser Team sechs Siege in der Gruppenphase erreichen, nur dem HC Celje aus Slowenien musste man sich knapp geschlagen geben. Somit wurde mit dem zweiten Platz in der Gruppenphase das Viertelfinale erreicht.

Hier traf man auf den drittplatzierten der Gruppe A , dem VSV Villach. In einem intensiven Spiel gegen läuferisch starke Villacher konnte sich unsere U11 verdient durchsetzen und somit ins Halbfinale einziehen.

Hier wartete der Klagenfurter AC, der bis zu diesem Zeitpunkt alle Spiele für sich entscheiden konnte und souverän die Gruppe A für sich entschieden hatte.

Mit der stärksten Turnierleistung und aufopferungsvollem Kampf über alle vier Reihen, konnte in sich unsere U11 in diesem Halbfinale durchsetzen. Zum nötigen Scheibenglück gesellte sich in diesem Spiel eine gute Chancenverwertung, so stand am Ende ein deutlicher Sieg zu Buche.

Somit konnte unsere U11 erstmalig das Finale des Piratencups erreichen. Als Gegner wartete hier abermals der HC Celje aus Slowenien.

Wie schon in der Gruppenphase mussten wir uns leider, in einem hochklassigen Finale, den Slowenen geschlagen geben. Trotz eines Kampfes bis zum Schluss des Spiels und einigen Anschlusstreffern konnte die frühe Führung der Slowenen in diesem Spiel nicht mehr egalisiert werden.

Mit dem zweiten Platz konnte unsere U11 die bis dahin beste Platzierung bei diesem hochklassigen Turnier erreichen.

Mit so einem tollen Ergebnis kann mit Zuversicht auf die nächsten Aufgaben, dem WILD WINGS Future Cup in Schwenningen und der kommenden BEV Runde geblickt werden.

Unser Dank gilt dem EHC Eppan und allen freiwilligen Helfern die dieses tolle Turnier möglich machten!

Sommerturnier der U9 in Ingolstadt

Am 20.08.22 wurde unsere U9, sowie die Mannschaften aus Nürnberg und Kaufbeuren zum Sommerturnier nach Ingolstadt eingeladen.

Jede Mannschaft trat in 2 Spielen a´32 Minuten gegeneinander an. Für die meisten unserer Kinder war es das erste Turnier zum Start in die neue Saison. Positive Stimmung, aber auch ein wenig Aufregung spürte man bereits in der Kabine, ehe die erste Partie anstand.

Alle sechs Spiele wurden dann jedoch sehr souverän bestritten und die Zuschauer bekamen spannende Spiele mit viel Einsatz unserer Kids zu sehen.

Insgesamt konnten wir fünf der sechs Partien für uns entscheiden und schlossen das Freundschaftsturnier mit einem tollen zweiten Platz ab.

Die Kinder freuten sich über ihre Medaillen und bekamen nun erstrecht Lust auf mehr.

Herzlichen Dank nach Ingolstadt für die Einladung und für die gute Organisation, sowie für eine sportlich, freundschaftliche Atmosphäre aller Teams.

Das nächste Turnier steht bereits in den Startlöchern. Am kommenden Samstag den 27.08.22 in Memmingen sind wir mit 2 Teams der U9 am Start.