Autor: Frank Steichele

U15 – Yes, they did it!

Unser finnischer Headcoach Mika Wendell brachte es in seiner Kabinenansprache auf den Punkt:

First it was a joke, then it was a dream, it became possibility and now it`s reality!

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung machte die U15 mit einem 3:1 Erfolg gegen
den EV Regensburg die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft aus eigener Kraft
perfekt. Das letzte Drittel der Partie brachte nach zwei durchwachsenen Spielabschnitten
den maßgeblichen Erfolg.
Damit beendet die U15 die Saison als Bayerischer Vizemeister und wird am Dienstag durch
den BEV entsprechend geehrt.
Torschützen: Brugner, Neubauer, Keller

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=8b1615f0-1c75-43be-a677-1a6994ab158f&divisionId=16927#

U15 gewinnt ihr letztes Heimspiel

Die U15 traf bereits am vergangenen Sonntag in ihrem letzten Heimspiel in der Meisterrunde auf die Starbulls aus Rosenheim. Nach einem intensiven und hart geführten ersten Drittel mit einigen Strafzeiten auf beiden Seiten, ging der AEV mit einer 1:0 Führung in die erste Drittelpause.
Auch im zweiten Spielabschnitt zeigte sich ein unverändertes Bild, der AEV konnte seine
Überlegenheit mit zwei weiteren Treffern untermauern. In einem souveränen
Schlussabschnitt ließ unsere U15 nichts mehr anbrennen und sorgte mit drei weiteren Toren
für einen verdienten 6:0 Sieg. Eine gute Defensivleistung mit einem fehlerlosen Torhüter, der
zusätzlich einen Penalty entschärfte, sorgte für den dritten Shutout in Folge.
Unsere U15 trifft im letzten Spiel der Saison auswärts auf den EV
Regensburg.
Torschützen: van den Berg (3x), Schütz (2x), Keller

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=8908ce44-74b7-476a-9948-8f3278bc148d&divisionId=16927#

Einladung zur BEV Mädchenauswahl und Teilnahme am Ländervergleich in Füssen

Bereits am Freitag 28.02. bis Sonntag 02.03. fand der Ländervergleich der U15 Mädchenauswahl des BEV (JG 2010-2012) in Füssen statt. Hierzu wurde unsere Spielerin Alissa Klotz (Jg.2011) eingeladen.

Die BEV Auswahl, spielte gegen die folgenden Verbände, die hierzu Spielgemeinschaften bildeten:

Sachsen/Sachsen-Anhalt/Berlin

NRW/Hessen

Niedersachsen/Baden-Württemberg.

Der Modus sah für ein Spiel mit 2×15 Minuten folgende Wertung vor. Der Sieger nach regulärer Zeit bekommet 3 Punkte, dann eine OT 3vs3 für 5 Minuten, der Sieger bekommt einen Extra Punkt, bei Unentschieden kein Punkt. Dann noch ein Shootout mit je 3 Schützinnen wieder um einen Extrapunkt.

Erstes Spiel war gegen NRW/Hessen, das Spiel wurde, 5:2 gewonnen, die OT auch mit 1:0 gewonnen, das PS leider verloren. Man startete also mit 4 von 5 möglichen Punkten.

Am Abend stand die zweite Partie gegen Niedersachsen/Baden-Württemberg auf dem Plan. Das Spiel wurde souverän mit 6:0 gewonnen. Die OT wurde torlos beendet und das PS gewonnen, also wieder 4 Punkte gemacht.

Am Sonntag stand das Spiel gegen die bis dahin sehr starke Auswahl aus Sachsen/Sachsen-Anhalt/Berlin an, die ebenfalls am Tag eins 8 Punkte geholt hatte.

Auch diese Partie haben sie mit 2:0 für sich entscheiden können, OT wieder 0:0 und auch das abschließende PS wurde gewonnen.

Der DEB Länderpokal der U15 Mädchen geht also verdient an den BEV.

Alissa konnte neben einer super Leistung auch ein Tor und einen Assist beisteuern.

Hierzu gratulieren wir herzlich unserer Spielerin.

https://www.deb-online.de/2025/03/04/u15-maedchen-laenderpokal-nachwuchstalente-im-einsatz/

Zwei Shutouts für die U15

Am Samstagnachmittag kam es für die U15 zum ersten Aufeinandertreffen mit dem EV
Regensburg. Nach einem etwas holprigen Start, bei dem das Zusammenspiel in den Reihen
noch nicht so recht gelingen wollte, kamen die Jungs aber mit zunehmender Spieldauer
immer besser ins Spiel.
Nach dem ersten Spielabschnitt stand trotz einiger guter Möglichkeiten nur eine knappe 1:0
Führung auf der Anzeigetafel. Danach aber nahmen die Jungs das Spiel an sich und zeigten
sich deutlich konsequenter vor dem gegnerischen Tor. Im zweiten Drittel gelangen drei
weitere Treffer, im Schlussabschnitt sogar vier.
Da auch konsequent verteidigt wurde, siegte der AEV mit einem Shutout mit 8:0.

Torschützen: Brugner (4x), Maier, Corleis (2x), Brehm

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=f3752f34-e085-4b4e-a04e-5f37e4276b1f&divisionId=15954#

Am Sonntag dann kam es zum nächsten Derby gegen den ESV Kaufbeuren – ein wichtiges
Spiel gegen den punktgleichen Tabellennachbarn.
Das Team spielte von Beginn an konzentriert und mit dem nötigen Biss. In einer spannenden
und hochklassigen Partie gelang dem AEV im ersten Drittel der erste Treffer. Ab dem
zweiten Spielabschnitt erhöhte der AEV den Druck und konnte insgesamt fünf weitere Tore
erzielen (Ende 2. Drittel: 3:0).
Im Spiel um die vorderen Plätze in der Meisterrunde setzte sich die U 15 des AEV mit einer
sehr guten Leistung souverän mit 6:0 durch – wie immer auch aufgrund eines sicheren
Rückhalts durch den Goalie und die Defensive.

Torschützen: Corleis, Maier (2x), Eisenbarth, Brugner, van den Berg

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=31bce745-4f79-4e17-9002-6e14c3e6f33a&divisionId=15954#

Am kommenden Wochenende trifft die U15 am Sonntag zu Hause auf die Starbulls aus
Rosenheim (11:45 Uhr).

Samstag vs EVR

Sonntag vs ESVK

U15 mit Niederlage gegen den EV Landshut

Am vergangenen Sonntag reiste die U15 etwas ersatzgeschwächt zum Auswärtsspiel nach Landshut. Der
EV Landshut trat an diesem Tag mit einigen Spielern an, die bisher überwiegend in der U17
eingesetzt waren. Unsere Jungs lieferten ein aufopferungsvolles und engagiertes Spiel und
durch eine überragende Torhüterleistung konnte man trotz zahlreicher Torgelegenheiten der
Hausherren die beiden ersten Drittel jeweils mit einer Führung des AEV beenden (0:1 und
1:2).
Im letzten Spielabschnitt setzten sich die überlegenen Landshuter dann aber doch mit 4:2
durch.

Torschütze: van den Berg (2x)

Am Wochenende stehen für die U15 zwei Heimspiele an: Am Samstag um
15:15 Uhr treffen die Jungpanther auf den EV Regensburg, am Sonntag steht um 11:30 Uhr
das Derby gegen Kaufbeuren an.

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=a6e32de3-47e4-46e4-92d3-80f316f4a5a8&divisionId=15954#

U15: AEV erobert Platz 3 in der Meisterrunde zurück

Am Sonntag stand für die U15 das Auswärtsspiel gegen die Rookie Bulls München an. Die
Jungs setzten die Kabinenansprache der Coaches von Beginn an um, das Spiel fand
überwiegend im Drittel der Hausherren statt. Der Spielstand am Ende des ersten Drittels
zeigte allerdings nur eine 1:0 Führung für den AEV. Die Chancenauswertung verbesserte
sich dann aber deutlich im zweiten Spielabschnitt, in dem der AEV gleich vier Treffer für sich
verbuchen konnte.
Auch im Schlussabschnitt blieb es ein souveränes Spiel der Jungpanther, die sich am Ende
verdient mit 6:0 durchsetzten.
Kommendes Wochenende steht für die U15 das nächste Auswärtsspiel an: es geht zum
Tabellenzweiten nach Landshut.

Torschützen: Brugner (3x), Schütz, Maier, van den Berg

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=2056b3f2-c265-4be1-a63c-aaddbf3479f3&divisionId=15954#

U15: Trotz gutem Spiel keine Punkte gegen Mannheim, souveräner Sieg gegen Schwenningen

Am Samstag empfing die U15 die Jungadler aus Mannheim. Ein etwas nervöser Beginn
führte gleich zu zwei Treffern der Gäste. Dann aber kehrte der Kampfgeist unserer U15
zurück und sie verkürzten bereits im ersten Drittel auf den 1:2 Pausenstand. Im
Mittelabschnitt drückte der AEV auf den Ausgleich, einige Chancen zum Ausgleich waren die
Folge, leider konnte keine genutzt werden.
Im letzten Spielabschnitt versuchten die Mannheimer ihrerseits den Druck zu erhöhen,
unsere Jungs hielten aber gut dagegen. Eine Großchance zum Ausgleich kurz vor Ende der
Partie scheiterte am Mannheimer Goalie, so dass am Ende eine knappe 1:2 Niederlage
stand.

Torschütze: Keller

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=e9393af1-103b-46de-9444-4b1218cf94fc&divisionId=16927#

Tags darauf ging es für die U15 zum Auswärtsspiel nach Schwenningen. Die Jungs
begannen konzentriert und schnürten die Schwenninger konsequent in deren Drittel ein. Am
Ende des ersten Spielabschnitts führt der AEV somit verdient mit 2:0. Dasselbe Bild zeigte
sich im zweiten Drittel, allerdings verschlechterte sich die Chancenauswertung. Trotz
zahlreicher Torschüsse gelang lediglich ein weiterer Treffer.
Im letzten Drittel schwanden ein wenig die Kräfte, das Spiel vom Vortag machte sich
bemerkbar. Zwei Anschlusstreffer der Schwenninger konnte aber jeweils kurz darauf
gekontert werden. Schlussendlich siegte der AEV souverän mit 5:2.

Torschützen: Baumer, Brehm, van den Berg (2x), Corleis

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=0deac7b5-d605-4314-970d-0239f2c42b5d&divisionId=15954#

Kommendes Wochenende hat die U15 spielfrei. Die nächste Partie findet am Sonntag den 16.02.2025 im SAP Garden in München statt.

U15 mit 6:3 Erfolg in Deggendorf

Die U15 hat erneut drei wichtige Punkte in der Meisterrunde eingefahren. In der Partie gegen
den Deggendorfer SC machten die Augsburger von Beginn an deutlich, dass sie die Partie
gewinnen und drei Punkte mit nach Hause nehmen wollten, der Zwischenstand nach dem
ersten Drittel war daher die verdiente 2:0 Führung für den AEV.
Dann aber verlor das Team etwas den Faden und machte sich das Leben durch viele Strafen
unnötig schwer. In einer sehr zerfahrenen Partie gelang den Deggendorfern zwar der
Anschluss, der AEV setzte nach und die Teams starteten mit einem 3:1 für den AEV in den
letzten Spielabschnitt.
Auch hier fiel zunächst der Anschlusstreffer für Deggendorf, ehe der AEV den 2-Tore-
Abstand wieder herstellen konnte. Vier Minuten vor Schluss gelang den Deggendorfern
erneut der Anschluss, so dass diese zugunsten eines sechsten Feldspielers den Torwart
zogen. Die Jungpanther konnten dies allerdings für sich nutzen und trafen zum 6:3 Endstand
gleich zweimal das leere Tor.

Torschützen: Fridkin, Corleis, Keller, Brugner (2x), van den Berg

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=63797f38-d368-4a5d-ab16-ca7da5d257e5&divisionId=15954#

Kommendes Wochenende trifft die U15 am Samstag zu Hause auf den Tabellenführer aus
Mannheim, am Sonntag steht ein Auswärtsspiel gegen Schwenningen auf dem Plan.

U15 mit Derbysieg in Kaufbeuren

Am Sonntag trat die U15 etwas dezimiert zum Derby in Kaufbeuren an, da die U17
verletzungsbedingt Unterstützung benötigte. Die Jungs zeigten sich aber von Beginn an
kämpferisch und lieferten den Kaufbeurern eine ausgeglichene Partie.
Im zweiten Drittel konnte der AEV den Druck erhöhen und ging verdient mit 1:0 in Führung
Auch im letzten Spielabschnitt blieb die Partie ausgeglichen, der AEV erhöhte zehn Minuten
vor Schluss durch einen sehenswerten Treffer auf 2:0. Zwar gelang dem ESVK noch ein
Anschlusstreffer, unsere U15 kämpfte den Sieg aber über die Schlusssirene.

Torschützen: Corleis, van den Berg

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=99c06d5b-a397-4f88-a7d3-895239e5dae1&divisionId=16927#

Kommendes Wochenende steht am Sonntag das nächste Auswärtsspiel an – diesmal muss
die U15 in Deggendorf antreten.

Trotz guter Leistung keine Punkte für die U15

Am Sonntag stand für die U 15 das Spiel gegen den EV Landshut auf dem Plan. Um den
zweiten Tabellenplatz zu verteidigen, gingen unsere Jungs hoch motiviert in das Spiel. Ein
kämpferisch und spielerisch ausgeglichenes erstes Drittel endet dementsprechend mit einem
1:1 unentschieden. Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich zunächst dasselbe Bild, bevor die
Landshuter zwei Fehler des AEV in der Defensivarbeit eiskalt zu einer 2-Tore-Führung
nutzen konnten.
Im letzten Drittel warf der AEV noch einmal alles in die Offensive, leider gelang der
Anschlusstreffer nicht mehr, vielmehr konnte der EV Landshut noch auf 2:5 erhöhen. Damit
gingen im Spitzenspiel am Ende leider die Gäste als Sieger von Eis.
Kommendes Wochenende haben die Jungs der U 15 spielfrei, am 19.01.2025 steht dann
das Derby gegen den ESV Kaufbeuren an.

Torschützen: Schütz, van den Berg

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=0ec57e2c-ee9e-4768-9660-70ba688cb777&divisionId=15954#