Kategorie: U20

DNL – U20 mit guten Aussichten auf die Playoffs

Am kommenden Wochenende fährt die DNL-Mannschaft des Augsburger EV zum ersten der letzten fünf Spiele um den Einzug in die Playoffs zum Tabellenfünften Landshut. Die heiße Phase um das Erreichen der nächsten Runde ist eingeläutet. Während die beiden Tabellenersten Köln und Adler Mannheim bereits für die Playoff-Finalrunde qualifiziert sind und das Tabellenschlusslicht Krefeld bereits sicher in die Relegation mit einem Aufstiegsanwärter aus der DNL Division II muss streiten sich die verbleibenden fünf Mannschaften um Tabellenplatz drei bis sechs.
Trotz des derzeitigen siebten Tabellenplatzes spricht gerade nach der hervorragenden Leistung beim 0:2 Sieg gegen die Eisbären Berlin am letzten Wochenende einiges für die Augsburger. Gemessen an den Konkurrenten Berlin und Düsseldorf hat der AEV noch ein Spiel mehr zu absolvieren und tritt noch dreimal beim Tabellenletzten Krefeld an. Weiterhin hat man es in den beiden Spielen gegen Landshut und Düsseldorf selbst in der Hand direkte Konkurrenten hinter sich zu lassen.
Trainer Vogler sieht seine Mannschaft gut gerüstet: „Die Mannschaft ist in sehr guter Verfassung und wir haben seit Wochen eine tolle Stimmung im Team. Wir werden weiterhin unsere Hausaufgaben machen und in jedem Spiel alles dafür tun, um die nötigen Punkte einzufahren.“
Das Spiel am Samstag in Landshut findet um 16:15 Uhr statt.
(CS)

DNL – U20 gestärkt nach Berlin – mit einem Dreier nach Hause

Am vergangenen Wochenende gastierte die DNL-Mannschaft des Augsburger EV bei den Eisbären Juniors Berlin und kam hierbei zu einem verdienten 0:2 Auswärtserfolg.
Nach einem Frühtraining und durch anschließender Verköstigung im Pantherclub gestärkt, reiste das Team von Heiko Vogler bereits am Freitag nach Berlin.
Am Samstag zeigte die U20 von Anbeginn an eine konzentrierte Einstellung, hatte mehr Spielanteile und lies nur wenige Chancen vor dem eigenen Tor zu.
Im zweiten Drittel kamen die Fuggerstädter aufgrund einiger Strafzeiten kräftig unter Druck und konnten dank hervorragendem Penaltykilling und dem wiederum großartig haltenden Torhüter Moritz Borst einen Rückstand mit vereinten Kräften verhindern.
In der 35. Spielminute konnte Tim Sezemsky eine Überzahl des AEV zum 0:1 Führungstreffer nutzen. Das 3. Drittel entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch beider Mannschaften bei dem zahlreiche Chancen das jeweilige Tor nur knapp verfehlten.
Das 0:2 in der 48. Spielminute durch Niklas Länger brachte die Vorentscheidung und letztendlich konnte man mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise nach Augsburg antreten.
Trainer Vogler nach dem Spiel: „Ich freue mich, dass wir heute die bessere Mannschaft waren und letztendlich verdient gewonnen haben. Ich bin sehr stolz auf mein Team und möchte mich auch bei den Augsburger Panthern für die tolle Unterstützung bedanken.“
Der AEV liegt zwar durch Siege der direkten Konkurrenten immer noch auf dem 7. Tabellenplatz jedoch beträgt der Abstand zum begehrten Play-off Platz 6 bei einem Spiel weniger derzeit nur 4 Punkte.
(CS)

DNL – U20 zu Gast in Berlin

Am kommenden Wochenende fährt die DNL-Mannschaft des Augsburger EV in die Hauptstadt zu einem weiteren wichtigen Spiel um den Play-off Platz 6 zum Tabellenvierten Eisbären Juniors Berlin.
Das letzte Aufeinandertreffen Mitte Januar konnten die Fuggerstädter zwar im heimischen Curt-Frenzel-Stadion mit 5:3 zu ihren Gunsten entscheiden, jedoch zeigen die letzten Spiele, dass sich die Eisbären im klaren Aufwärtstrend befinden – so konnten die Berliner unter anderem dem Tabellendritten Regensburg eine deftige 0:6 Heimniederlage Anfang Februar zufügen.
Das Team von Heiko Vogler wird die Eisbären somit sicherlich nicht unterschätzen.
Trainer Vogler sieht seine Mannschaft gut gerüstet: „Wir haben alle Mann an Bord und fahren erhobenen Hauptes nach Berlin. Die Spieler sind hochmotiviert und freuen sich darauf unser Eishockeyspiel 60 Minuten konsequent durchzuziehen.“
Das Spiel gegen Berlin findet am kommenden Samstag um 16:00 Uhr im Wellblechpalast statt und kann im Livestream unter sportdeutschland.tv verfolgt werden.
(CS)

Bei der HWK Schwaben trainieren sie Handwerk

Nachwuchsspieler des FCA und des AEV erleben Handwerksberufe live

Pressemitteilung der HWK Schwaben:
Kontakt: Monika Treutler-Walle, Telefon: 0821-32591220

Sie bringen tolle sportliche Leistungen, hängen sich rein und träumen den Traum einer Profikarriere als Fußballer oder Eishockeyspieler. Doch nur ganz wenigen Nachwuchssportlern gelingt es, in den Spitzenbereich ihrer Sportart vorzustoßen. Die Jugendlichen selbst, aber auch ihre Eltern und sportlichen Betreuer sind daher gut beraten, sich frühzeitig über die berufliche Ausrichtung Gedanken zu machen. Welch vielfältige Möglichkeiten das Handwerk bietet, das konnten 130 Nachwuchstalente des FC Augsburg und des Augsburger Eishockey Vereins bei der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) erfahren und gleich persönlich erleben. Unter anderem im neu gebauten Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HWK wurden insgesamt zehn Berufe vorgestellt und die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, an den einzelnen Stationen quasi zu trainieren. Ex-Bundesligaprofi Tobi Werner vom FC Augsburg machte sich ebenfalls ein Bild von den Karrieremöglichkeiten im Handwerk.

Jugendliche erleben Handwerk

So konnten die Jugendlichen bei der Berufsinfoveranstaltung der HWK Schwaben, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feierte, zum Beispiel mit Farbe, Spraydose und Pinsel ihre Kreativität ausleben und Plakate mit ihren Vereinsfarben und Schriftzügen gestalten. Gemeinsam mit Vertretern der SHK-Innung fertigten sie Herzen aus Kupferrohren. Bei den Fotografen wurden Portraitaufnahmen für die eigene Autogrammkarte geschossen. Ihr Talent konnten die Nachwuchsspieler auch in der Elektro-, Holz- und Metalltechnik oder auch beim Schweißen ausprobieren. An der Station der Kaminkehrer ging es dann um Holzfeuchte-Messung und die Bedienung einer Wärmebildkamera, mit allen relevanten Informationen rund um das Thema Heizen.

Sehr beliebt waren auch die Stationen der Bäcker und der Konditoren. Hier wurden Brezen geschlungen bzw. kleine süße Köstlichkeiten hergestellt, die anschließend verspeist oder auch nach Hause genommen werden durften.

Plan B im Auge behalten

Die Berufsinformationsveranstaltung der HWK Schwaben ist für beide Erstligavereine sehr wichtig. Wolfgang Renner, Präsident des AEV: „Wir haben natürlich gerade mit Marco Sternheimer und Nico Sturm zwei Nachwuchstalente, die es in den Profi-Bereich geschafft haben, aber es kann durch Verletzungspech dazu kommen, dass die Karriere schneller zu Ende ist als man denkt. Und ich kenne einige Profis, die dann plötzlich vor der Frage standen: Was mache ich denn jetzt?“
Tobi Werner hatte es bereits mit 20 in die 2. Bundesliga geschafft. Er spielte viele Jahre für den FCA und ist dort derzeit als Trainee angestellt. Es geht um den weiteren Berufsweg nach der erfolgreichen Fußballerkarriere. Auch Werner rät den Nachwuchsspielern, immer eine Alternative zum Sport im Blick zu haben, und er hält die Perspektiven im Handwerk für sehr gut: „Was auf dem Handwerksmarkt gerade los ist, ist sehr interessant. Das Handwerk bietet unglaublich viele Möglichkeiten, langfristig erfolgreich zu arbeiten. Das sollten die Jungs immer im Auge behalten.“

Talent in Sport und Handwerk wichtig

Regelmäßig veranstaltet die HWK Schwaben solche Berufsinfoveranstaltungen, die den jungen Sportlern berufliche Möglichkeiten außerhalb des Fußballplatzes aufzeigen. Mit der richtigen Berufswahl lassen sich genauso Erfolge feiern. HWK-Präsident Hans-Peter Rauch an die Nachwuchsspieler: „Beide Bereiche, Handwerk und Sport, verlangen Talent, Einsatz und Leistung. Wir wünschen euch allen natürlich den größtmöglichen Erfolg in eurem Sport. Wenn es aber nicht klappt, dann stehen für euch im Handwerk viele Türen offen.“

Bildnachweis: HWK Schwaben, www.bild-text-ton.de

DNL – U20 mit drei wichtigen Punkten gegen Landshut

Die DNL-Mannschaft des Augsburger EV empfing mit dem EV Landshut am vergangenen Wochenende einen unmittelbaren Konkurrenten um einen Play-off Platz im Curt-Frenzel-Stadion. 

In den ersten Minuten kamen die Gäste zu sehr guten Gelegenheiten und der wieder genesene AEV Torhüter Moritz Borst hatte alle Mühe einen frühen Rückstand zu verhindern. Die Jungpanther zeigten jedoch ihre Überzahlstärke und in der 4. Minute konnte der Augsburger Topscorer Donat Peter das Powerplay zum 1:0 Führungstreffer nutzen.

Landshut zeigte sich keineswegs geschockt, setzte den Sturmlauf fort und erzielte in der 7. Minute den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1. Mit zunehmendem Spielverlauf übernahm nun der AEV die Kontrolle im ersten Drittel und mit einem Doppelschlag in der 17. Minute bei Überzahl durch den Neuzugang Christian Hanke und Donat Peter nach nur weiteren 30 Sekunden ging es mit einem zunächst beruhigenden 3:1 Vorsprung erstmals in die Kabine. Nach einem ausgeglichenen aber torlosen zweiten Drittel musste das Schlussdrittel die Entscheidung bringen. Landshut warf alles nach vorne und erzielte in der 43 Minute den 3:2 Anschlusstreffer ehe Julian Straub in der 52. Minute das vorentscheidende 4:2 erzielen konnte. Landshut kam zwar kurz vor Schluss auf 4:3 heran jedoch konnten der hervorragend haltende AEV-Keeper und seine Vorderleute den Sieg über die Runden bringen.

Trainer Heiko Vogler zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Das war ein harter Kampf gegen einen Mitkonkurrenten mit einem knappen aber verdientem Erfolg für uns – es zeigt sich wiederum, dass es in der Endphase der Saison nichts geschenkt gibt und wir weiter hart um jeden Punkt kämpfen müssen um die Play-offs zu erreichen.“

Nach toller Unterstützung durch die Fans bei den Heimspielen müssen die Jungpanther in den letzten sechs Punktspielen ausnahmslos Auswärtsspiele gegen die direkten Konkurrenten Berlin, Landshut, Düsseldorf und dreimal Krefeld um den begehrten Tabellenplatz sechs bestreiten.

(CS)

DNL – Volle Konzentration auf das nächste Heimspiel nach unglücklichen Niederlagen gegen Mannheim und Regensburg.

Die DNL-Mannschaft des Augsburger EV spielte am vergangenen Wochenende in den beiden Begegnungen gegen den Tabellenzweiten Mannheim und die derzeit drittplatzierten Jung-Eisbären aus Regensburg im heimischen Curt-Frenzel-Stadion. Trotz klarer Rolle als Underdog hatte sich die Mannschaft von Trainer Heiko Vogler berechtigte Chancen auf Punkte nach zuletzt sehr guter Leistung mit einem vier Punkte Wochenende gegen die Eisbären Berlin und sehr intensivem Training unter der Woche ausgerechnet.
Im Spiel gegen Mannheim am Samstag dominierten Unkonzentriertheiten das erste Drittel, so dass zwar die Zuschauer ein abwechslungsreiches und spannendes Spiel verfolgen konnten aber wohl beide Trainer mit dem Zwischenstand von 3:3 in keinster Weise zufrieden sein konnten. Auch im zweiten Drittel war die Partei lange Zeit ausgeglichen ehe die Jungadler mit einem Doppelschlag in der 29. und 31. Minute mit 3:5 davonzogen. Trotz Anschlusstreffer sechs Minuten vor Spielende und Herausnahme des Torhüters konnten die Jungpanther das Spiel nicht mehr drehen und Mannheim markierte mit einem Empty-Net-Goal den 4:6 Endstand. Torschützen auf Augsburger Seite waren Grigore, Sezemsky, Szücs und Nix.

Im Spiel am Sonntag gegen Regensburg zeigte sich die U20 des AEV von an Beginn an wesentlich konzentrierter. Nach 20 gespielten Minuten stand es verdient 0:0, obwohl die Gäste etwas mehr Spielanteile hatten und Torhüter Colin Lausch ein ums andere Mal brenzlige Situationen entschärfen musste. Das zweite Drittel sollte die Vorentscheidung bringen – während dem AEV das Scheibenglück fehlte, nutzen die Regensburger in Überzahl ihre Chance zur 0:1 Führung und konnten sogar in eigener Unterzahl in der 27. Minute mit 0:2 in Führung gehen. Zwar konnte Lion Stange im Schlussdrittel nach schönen Überzahlspiel auf 1:2 verkürzen jedoch nutzen die Jung-Eisbären ihrerseits eine Überzahl in der 54 Minute zum 1:3 Siegtreffer. Alle Bemühungen der Augsburger das Spiel noch zu drehen scheiterten am Pfosten oder am hervorragenden Gästetorhüter.
Für das Spiel am kommenden Samstag gegen den EV Landshut als direkten Konkurrenten um das Erreichen der Play-offs hofft Trainer Heiko Vogler wiederum auf eine gute Heimspielatmosphäre: „Ich möchte mich auch im Namen meiner Mannschaft für die tolle Unterstützung durch unsere Fans bedanken – leider konnten wir gegen Mannheim und Regensburg keine Punkte erzielen. Wir hoffen jedoch am nächsten Samstag mit den Fans als siebtem Mann im Rücken beim Heimspiel um 17:00 Uhr gegen den EV Landshut wichtige Punkte einfahren zu können.“
(CS)

DNL – Endspurt zu den Playoffs

Nachdem der EV Landshut am vergangenen Wochenende sechs Punkte gegen das Tabellenschlusslicht Krefeld erzielen konnte ist die spielfreie DNL-Mannschaft des Augsburger EV auf Tabellenplatz sieben zurückgefallen. Im Endspurt um die Playoff-Teilnahme geht es somit in den beiden Begegnungen gegen Mannheim und Regensburg im heimischen Curt-Frenzel-Stadion um sehr wichtige Punkte. Mannheim konnte als Tabellenzweiter die letzten fünf Partien für sich entscheiden und ist am Samstag klarer Favorit. Parallel hierzu findet ein Duell der beiden DNL-Top-Scorer Donat Peter und dem Ex-Augsburger Florian Elias im direkten Vergleich statt – beide belegen derzeit mit 40 Scorerpunkten Platz eins. Die Jungpanther um Trainer Heiko Vogler waren in der kurzen Spielpause keineswegs untätig und möchten sowohl dem Tabellenzweiten Mannheim als auch den drittplatzierten Jung-Eisbären Regensburg Paroli bieten und den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend mit vier Punkten gegen die Eisbären Berlin fortsetzen. Mit Christian Hanke vom HC Landsberg konnte in der Wechselfrist ein weiterer sehr talentierter Stürmer für die entscheidende Saisonphase gewonnen werden. Heiko Vogler hat für die bevorstehenden Aufgaben wiederum die Qual der Wahl und meint zu den Spielen am Wochenende: “Nun beginnt die heiße Phase um den Einzug in die Playoffs und jeder Punkt zählt – wir arbeiten Tag für Tag hart dafür die notwendigen Punkte einzufahren – jedem meiner Spieler ist bewusst, dass es in den verbleibenden neun Spielen nichts geschenkt gibt und nur 60 Minuten höchst engagierte aber auch konzentrierte Spielweise den gewünschten Erfolg bringen kann. Vor Mannheim haben wir Respekt aber keine Angst – auch das Spiel am Sonntag gegen Regensburg werden wir in keinster Weise auf die leichte Schulter nehmen.“

Anlässlich seines Geburtstages am Samstag  hoffen Trainer und die DNL-Mannschaft des AEV bei beiden Heimspielen auf extra lautstarke Unterstützung durch zahlreiche Fans.  

Das Spiel am Samstag gegen Mannheim findet um 17:00 Uhr statt und am Sonntag starten die Jungpanther wiederum im Curt-Frenzel-Stadion um 11:30 Uhr gegen Regensburg.

(CS)

DNL – U20 auch gegen Berlin mit Trainer Heiko Vogler weiterhin in der Erfolgsspur

Die DNL-Mannschaft des Augsburger EV hatte am vergangenen Wochenende zweimal die Eisbären Juniors im Curt-Frenzel-Stadion zu Gast. Über die Weihnachtspause haben sich die Jungpanther tatkräftig verstärkt und auch einige Verletzte kehrten in den Kader zurück, so dass Trainer Heiko Vogler bei der Aufstellung seiner Spieler die Qual der Wahl hatte. Der Tabellenfünfte Berlin startete sehr schwungvoll in das erste Spiel am Samstag und die Jungpanther mussten einige brenzlige Situationen in Unterzahl überstehen ehe Moritz Raab bei Überzahl das 1:0 für die Augsburger erzielen konnte. Im zweiten Drittel gewannen die Berliner mehr und mehr die Oberhand und konnten in der 24. und 28. Minute das Spiel zum 1:2 drehen. Der AEV zeigte nun seinerseits Moral und Linus Voit sowie Thomas Grigore konnten noch vor der Pause des zweiten Drittels den ein-Tore-Vorsprung wiederherstellen. Im Schlussdrittel drängte Berlin vehement auf den Ausgleich und erzielte in der 49. Minute den Ausgleich. Die nachfolgende Overtime musste somit die Entscheidung bringen und nachdem die Augsburger eine Strafzeit für die Eisbären nicht nutzen konnten erzielte Berlin nach einer Strafe für den AEV sieben Sekunden vor Schluss das spielentscheidende 3:4. Letztendlich blieb ein wichtiger Punkt im Kampf um den Playoff-Platz sechs. 

Im Spiel am Sonntag zeigten sich die Jungpanther sehr engagiert und konnten mit einem 5:3 Sieg weitere drei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Die Umstellungen von Trainer Heiko Vogler zeigten Wirkung und Augsburg konnte mit verbessertem körperlichen Einsatz bis Ende des zweiten Drittels mit 4:1 in Führung gehen – lediglich im dritten Drittel wackelte die Mannschaft auf Grund erhöhten Berliner Drucks etwas. Berlin nahm früh den Torwart aus dem Spiel, was allerdings nicht den gewünschten Erfolg brachte. Im Gegenteil konnte der AEV durch seinen Dreifachtorschützen Donat Peter in der 52. Minute mit einem Schuss ins leere Tor alles klar machen. Die beiden weiteren Tore erzielten Thomas Grigore und Tim Sezemsky.
Trainer Heiko Vogler zeigte sich insbesondere nach dem zweiten Spiel optimistisch: „Wir haben heute die Marschroute gut umgesetzt und über weite Strecken das Spiel dominiert. Wir werden in der zweiwöchigen Spielpause hart arbeiten und auch in den nächsten beiden Heimspielen versuchen wichtige Punkte gegen Mannheim und Regensburg einzufahren“.

In der Tabelle nimmt die U20 weiterhin den begehrten sechsten Platz mit drei Punkten Vorsprung auf Landshut ein.

(CS)

DNL – Mit Leidenschaft und Herz ins neue Jahr gegen Berlin

Die DNL-Mannschaft des Augsburger EV startet am kommenden Wochenende mit zwei Heimspielen im Curt-Frenzel-Stadion gegen die Eisbären Juniors ins neue Jahr.

Derzeit befinden sich die Jungpanther mit einem Punkt Vorsprung zwar vor Landshut auf Tabellenplatz sechs, allerdings haben die Niederbayern bislang drei Spiele weniger absolviert.
Trainer Heiko Vogler und sein Team möchten an die guten Vorstellungen im alten Jahr anknüpfen und 2020 durch harte Arbeit und Leidenschaft Punkt für Punkt auch gegen den aktuellen Tabellenfünften Berlin erarbeiten. Die beiden Hinspiele in Berlin haben die Fuggerstädter durchaus in guter Erinnerung. So konnte im ersten Spiel der erste AEV Saisonsieg mit 2:5 eingefahren werden und das zweite Spiel ging nur äußerst unglücklich mit 4:2 verloren.

Die Augsburger haben mit Felix Fleischer, David Mische und Dennis Paster drei weitere Verstärkungen in der Transferphase gewinnen können nachdem Moritz Raab sowie Maxim Kryvorutskyy bereits Anfang Dezember neu ins Team kamen.

Auch lichtet sich nach und nach das Feld der Langzeitverletzten. Weiterhin kehrt der Augsburger Top-Scorer Donat Peter von der U20 B-WM mit Ungarn als Turniersieger und Aufsteiger in die A-Gruppe zurück.

Heiko Vogler sieht sein Team gut für die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet: „Wir arbeiten täglich daran das Team zu verbessern – dies erfordert einerseits harte Arbeit und eine sehr disziplinierte Einstellung – andererseits lege ich auch sehr hohen Wert auf Teamgeist und großen Spaß am Eishockey“.
Die DNL Mannschaft des AEV hofft wiederum auf tatkräftige Unterstützung ihrer Fans am kommenden Wochenende.

Das Spiel am Samstag beginnt im Curt-Frenzel-Stadion um 18:00 Uhr und am Sonntag starten die Jungpanther um 10:45 Uhr.

(CS)